"We are back" « oc.at

Elko auswechseln mit 85°C statt 105°C?

HeuJi 22.01.2007 - 18:30 4697 34
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hab da ein uraltes FSP 235W NT (war in einem FSC PC eingebaut), das immer noch mit ausgelaufener Elko rennt.
Die Ursache dafür hab ich auch gefunden, das NT lief 7 Jahre lang mit verkehrt montiertem Lüfter :eek:
Ich hab das defekte Teil mittlerweile rausgelötet...und bin zu einem Elektrohändler hingegangen.
Leider haben die nur ein Elko mit fast denselben Werten (10V, 3300µF, 85°C), aber kein 105er. Hab mir auch eines davon besorgt, die dinger kosten ja nicht viel.
Machen die 20°C Differenz was aus?
Nachdem ich den Lüfter jetzt richtig rum eingebaut hab, sollten nicht mehr so große Temps auftreten.

Es handelt sich wahrscheinlich um ein billig elko. Von der Marke "YEC" hab ich noch nie was gehört.
elko.jpg
Bearbeitet von HeuJi am 22.01.2007, 18:37

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Ich denke nicht dass es im NT 85 Grad bekommt ...

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Man weiss aber nie wie heiss es in einem Elko wird, auch wenn das NT keine 85°C erreicht.

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Naja, was hast du zu verlieren, ausser dass er Elko auch irgendwann mal aufplatzt.
Auch wenn ich glaube dass es gut gehen wird.

Volti

aka Sepultura1
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 325
ich habe noch nie einen heißen elko gesehen (gespürt)

aber dass die ausrinnen schon öfters


EDIT: deleted

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 2978
@sep

wlkikiv

Zitat
Hab da ein uraltes FSP 235W NT (war in einem FSC PC eingebaut), das immer noch mit ausgelaufener Elko rennt.
Die Ursache dafür hab ich auch gefunden, das NT lief 7 Jahre lang mit verkehrt montiertem Lüfter

Volti

aka Sepultura1
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 325
Zitat von eeK!
@sep

wlkikiv

deshalb ja das EDIT mit ---> deleted ;)

sorry

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
...jetz hab ich auch am mobo ein paar aufgeblähte Elkos entdeckt und das nur wegen dem blöden Netzteillüfter der falsch rum montiert war. :(
Ich schätze solche elkos bekomm ich nur in speziellen elektronik online shops.
Die elkos werden wahrscheinlich genausoviel kosten wie ein gebrauchtes funktionstüchtiges P3 Board....

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Nein, der Lüfter ist nicht schuld dran dass die Elkos aufgebläht sind.

Grad heute hats mir einen vor dem Gesicht zerrissen, der war grad mal handwarm ...


=> z.B. Epox hatte mal enorme Probleme, bei anderen Boards zu der Zeit ( 8KTA3+PRO ) gabs aber auch Probleme => ein Zulieferer Hat einfach schlechte Ware verkauft.

Du kannst die wie eh schon gesagt einfach tauschen, mehr als die paar EUR kannst du nicht verlieren, und vor allem: es wird halten bis die Sparefrohteile wieder kaputtgehen (und die Temperatur ist wie gesagt nicht schuld soindern vielmehr dass praktisch nur mehr Müll produziert wird im lowcost-Bereich ...)

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4847
Die Temperatur sagt nur aus, dass der Kondensator bei 85grad und $Testbedingung mindestens 1000Betriebsstunden innerhalb der Parameter bleibt. In der Hinsicht musst du dir absolut keine Sorgen machen, wenn du einen 85Grad Kondensator einlötest

Volti

aka Sepultura1
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 325
ich habe auch ein Dual P III Mainboard wo die elko`s aufgebogen sind ... und deshalb meine frage ?

das mainboard lässt sich zwar meistens einschalten aber es kommt kein bild, aber manchmal funktioniert es.

kann das an den elkos ligen [oder liegen?] habe noch keine passenden gefunden um sie auszutauschen


EDIT:
Zitat von HaBa
=> z.B. Epox hatte mal enorme Probleme, bei anderen Boards zu der Zeit ( 8KTA3+PRO ) gabs aber auch Probleme => ein Zulieferer Hat einfach schlechte Ware verkauft.

nicht nur Epox bei uns in der firma waren es MSI boards da sind sicher 10 boards im gleichen zeitraum flöten gegangen

ka was für ein model irgentwelche socket 370 boards (mit 866Mhz prozis)
Bearbeitet von Volti am 22.01.2007, 20:21

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Ja, kann an den Elkos liegen. Bei dem Brett heute ist Windows beim booten abgestürzt, ich vermute beim Umschalten in den Grafikmodus => Festplatte :ziiing: und reboot.

War wie gesagt keiner kaputt, nur einer aufgewölbt => bin mir sehr sicher dass es an den Elkos lag ...

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6697
Mein MSI Brettl hat mit einem Elko weniger noch tadellos funktioniert ;) Die Dinger sind teilweise ziemlich umsonst... :)

Volti

aka Sepultura1
Avatar
Registered: May 2006
Location: Tirol
Posts: 325
na ja umsonst sind sie sicher nicht sonst würden sie sich, sie ja sparen das prinzip von einem elko kennst sicher oder?

wen nicht hier mein "wissenschaftlicher" bericht.
ein elko ist eigentlich wie eine kleine batterie die man schnell aufladen bzw. entladen kann [öfters in Fanatnmobiele (Proleten Autos oder in seltenen fällen Musikliebhaber) zu finden] die sind dann aber auch etwas stärker bzw. größer.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
fast umsonst schon, hab für den Marken Elko "jamicon" nur 90 cent gezahlt.
Die nonames sind wahrscheinlich noch viel billiger.
Die meisten Hersteller sparen leider an Bauteilen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz