"We are back" « oc.at

Die Krux an der Geschicht: Ein Fixer Akku!

Athlon1 19.02.2013 - 16:18 7866 45
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
geräte mit nicht tauschbarem akku werden nicht gekauft, außer es ist absolut unumgänglich. bisher habe ich noch bei jedem handy den akku getauscht. nutzungsdauer ~4 jahre. da ist man heuzutage aber wohl eher eine ausnahme.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
bei welchem smartphone kann man den akku nicht tauschen?
während der garantie -> hersteller -> danach selbst?

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4836
Iphones sollen angeblich recht mühsam sein.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
sind zwei schrauben die handfest angezogen sind. dafür brauchst nicht mal noch einen torx mit etwas geschick. :D

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6233
Naja...
Akku hat z. B nur 6 Monate Garantie, naja zumindest bei Notebooks.

Ich hab ein Google Galaxy Nexus und hatte Probleme mit ständig angehendem Display, wodurch ich 2-3x am Tag den Akku laden musste. Der Fehler ist jetzt weg, mein Akku ist aber "zerstört". Da bin ich froh, dass ich ein Akku un 12 Euro kaufen kann anstatt das Gerät ein zu schicken

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
iphone ist ev. ein schlechtes beispiel. aber ich hab mein letztes wegen akku problemen nach 11 monaten vorab tauschen lassen. da muss ich selbst nix machen außer bei der hotline anrufen.

bei laptops stell ich mir das spannender vor.
Bearbeitet von Smut am 19.02.2013, 21:22

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
das ist auch der grund warum für mich z.B. ein nexus 4 auch in frage kommen würde. es ist ned soo schlimm weil man den akku im worst case ja selber tauschen kann und innerhalb der garantie halt einschicken. Trotzdem wärs mir lieber es würde überall ein austauschbarer akku verbaut werden.
bei notebooks ist es weit tragischer (ultrabooks).

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von böhmi
beim Laptop ist es für mich auch ein no-go.
beim Smartphone ist es mir aber herzlich egal.
der letzte Handy-Akku, den ich nachkaufen musste war bei meinem Nokia 5110...
Ack. Liegt für mich persönlich an der Lebensdauer eines Gerätes. Ein Notebook hat man vor allem heutzutage länger als ein Handy (lustigerweise könnte man meinen Notebooks werden immer älter und Handys werden immer schneller ersetzt :D)

Und so einen Deckel weniger haben beim Handy kann auch so sein Vorteile in der Haptik haben.

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2297
Zitat von dolby
Naja...
Akku hat z. B nur 6 Monate Garantie, naja zumindest bei Notebooks.

Ich hab ein Google Galaxy Nexus und hatte Probleme mit ständig angehendem Display, wodurch ich 2-3x am Tag den Akku laden musste. Der Fehler ist jetzt weg, mein Akku ist aber "zerstört". Da bin ich froh, dass ich ein Akku un 12 Euro kaufen kann anstatt das Gerät ein zu schicken

.. sofern ein Akku tauschbar ist stimmt das auch, ist ein Akku jedoch fix verbaut, kann man den Akku die Garantiezeit nicht verkürzen. Habe diesbezüglich letztens erst eine Diskussion gelesen wo es auch darum ging, dass in Lenovo Notebooks (wie zB. X1 Carbon) der Akku direkt verbaut ist.

Ich habe das X1 Carbon wo der Akku direkt verbaut ist, mich stört das nicht, sofern auch im gleichen Zuge ein hochwertiger Akku verbaut wird.


Zitat von davebastard
das ist auch der grund warum für mich z.B. ein nexus 4 auch in frage kommen würde. es ist ned soo schlimm weil man den akku im worst case ja selber tauschen kann und innerhalb der garantie halt einschicken. Trotzdem wärs mir lieber es würde überall ein austauschbarer akku verbaut werden.
bei notebooks ist es weit tragischer (ultrabooks).

.. sollte bei den Notebooks genauso gehandhabt werden. Was ich eher spannender finde ist, ab wann ein Akku als schlecht bezeichnet wird.
Gilt das schon ab nur noch 75% der Leistung, 50% oder weniger.
Bearbeitet von Michi am 20.02.2013, 09:39

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
Zitat
. sollte bei den Notebooks genauso gehandhabt werden.

ja nur außerhalb der garantiezeiten musst selber tauschen und das stell ich mir wesentlich schwieriger vor wie bei einem handy.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Der kleine Unterschied ist auch, wie der Akku verbaut ist.
Im IPhone intern einfach verschraubt ist in Ordnung, weil man kann ihn wechseln und ist nicht wirklich schwierig.
Bei einem Mac Retina, wo der Akku verklebt ist, ist ein absolutes NoGo.

Der Akku wird meist eh nicht nur getauscht, wenn er zu schwach wird, aber dann muss es möglich sein. Wenn ich zuerst 5 Kilo Kleber entfernen muss und der Akku drei mal mit dem Gehäuse durchbricht, kann ich das Gerät vergessen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
iphone 5 ist angeblich auch kleber drunter.
löten oder ähnliches will ich auch ned unbedingt wenns um was eher teures wie einen laptop geht.

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
vollkommen egal.. hab ein macbook air, nexus 4, nexus 7, früher iphones... überall nicht tauschbar.
mit jedem öffnungsmechanismus und slot mehr wird das gerät unsauberer im design und anfälliger für dreck, fehler, knarzen etc.
außerdem hatte ich bis jetzt noch nie ein gerät wo der akku defekt gewesen wäre. zugegebenermaßen hab ich ein device aber selten länger als 1 jahr :D

als apple den nicht-tauschbaren akku ins rampenlicht befördert hat gab es btw noch viel mehr unkenrufe als heute, wo viele dem beispiel folgen. (erinnert mich btw an flash usw usf.. ;))
Bearbeitet von defe am 20.02.2013, 11:40

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
IPhone 5 geht:
http://www.ifixit.com/Guide/Install...Battery/10587/1

Ein wenig Kleber um es beim Einbau zu fixieren ist in Ordnung, aber beim Retina ist der Akku nur mit dem Kleber fixiert und du hast keine Chance den Akku in einem Stück heraus zu bekommen.

Nexus 7 geht:
http://www.ifixit.com/Guide/Install...+Battery/9895/1
Auch wenn keine Schrauben am Gehäuse wirklich blöd ist.

Mir geht es wirklich darum, dass das Gerät nicht mehr zu reparieren ist, weil es voll mit Kleber oder die Fixierungen abbrechen, wenn man es öffnen will.
Für leichtere Geräte dürfen sie ohne weiteres Dinge einsparen, aber es muss trotzdem noch zu öffnen sein und nicht dass man beim kleinsten Fehler sofort ein neues Gerät benötigt.

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
naja du benötigst ja kein neues gerät, der akkutausch ist zumindest bei apple eingeplant und jederzeit möglich. kostet dann eben um einiges mehr als 15-20eur, aber es ist nicht so als ob man nochmal 6xx,- zahlt für ein neues gerät.
wie das bei google etc ist weiß ich nicht, bzgl. support sind die noch nicht so gut aufgestellt kommt mir vor.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz