"We are back" « oc.at

Zalman CNPS7000 - Lüfter-Mod

TheDevil 20.02.2004 - 14:40 22476 79 Thread rating
Posts

]daRkVal[

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Berlin
Posts: 1
Hi,

hatte auch das Problem mit einem Lüfterblatt und habe nun einen Arctic Fan Pro2L TC drin, da sich dieser selber der Temperatur anpasst, habe ich noch den Zalman Fan Mate rumzuliegen, kann man den irgendwie anders verwenden? Möchte aber auch nicht meine Case Lüfter über ihr Maximum bringen und sie damit im Endeffekt zerstören. Oder sollt ich die Idee mit der Lüftersteuerung ganz vergessen?

MfG
Bearbeitet von ]daRkVal[ am 05.06.2004, 20:01

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
Zitat von ]daRkVal[
Möchte aber auch nicht meine Case Lüfter über ihr Maximum bringen und sie damit im Endeffekt zerstören.

ehm? wie meinen? die werden mit 12V betrieben

12V is max bei da fan mate, minimum IMHO 7V

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
hab mal ne frage. du hast ja unter last ca 50 °C und idle ca 30° C. ich hab mit dem boxed kühler nach dem booten laut mbm 53 °C. zählt das nun als last eigentlich nicht oder ? und sry wenn ich das frag, aber was versteht man unter idle ? ich frag mich nämlich, wie ich es schaffen soll auf 30 ° C zu kommen, wenn ich nachm booten schon 50 hab

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
idle -> nix
last -> wenn was offen is was halt belastet (seti, spiele, wwi..)

lg devil

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
ok, aber dann sind meine 50 am start doch sehr viel oder ? oder kann es sein, dass da auch was falsch ausgelesen wird ?

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
Ich habe aber komischerweise sch*** Temps mit dem Kühler. Athlon XP-M auf Asus A7N8X Del. Rev. 2.0: Unter Idle um die 45 Grad (das laut Asus Board -> 10 Grad addieren, dann hat man ca. die echten Werte). Anpressdruck ist ok, sollte eigentlich alles passen...
WLP ist AS3.
[ot]
Btw. die 9800 Pro ist verkauft, musst keine Werbung mehr machen :) Aber jetzt hätte ich eine Ti4200 und evtl. eine 9800 NonPro inkl. Zalman HP, Lüfter und RAM-Kühler und evtl. noch eine 9600XT. Muss aber noch schauen welche endgültig verkauft werden :)
[/ot]
Habe gerade von Alpha PAL 8045 und S2 auf den Zalman gewechselt, hat sich net sooooo ausgezahlt :)
MfG,
Luki

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Zitat von TheDevil
soda, also ich hab idle 32°C, hab ich mim original lüfter auch ghabt, hab jetzt aber statt der artic silver 5, eine artic silver 3 oben!

war nämlich so gscheit, und hab gestern meine 5er herborgt, gsd noch ne 3er gfunden, lüfter ansich is leiser, schau ma mal, wies mit volllast auschaut ala prime95 :D

wieso hast du nur 32 ° C idle und dass mitm p4 3,2... ich hab idle 47°C und das mitm p4 2,4 :confused: kann ich auch n papst 8412 ngle drauf packen ?

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
jo jeden 80er kannst raufhaun ;)

temps waren mim 2.8C, jetzt mim 3.2C hab ich:

idle: 35-37°C
last: 55°C

wennst idle 47°C hast, passt irgendwas ned... welche wlp?
greif mal aufn kükö, is der wirklich so heiß?
ich denk eher dass dein board a weng zu hoch ausliest...

lg devil

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
hmm wlp is ac3. werd nachher mal anpacken. unter last hat ich mit prime95 nach test 11 58°C
hab vorn nen 120er(rein) und hinten nen 80er(raus)

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
mal ne frage...ihr sagt das ihr 80x80 lüfter zum modden verwendet...wieso heißt es dann bei cwsoft so:
Mit diesem schicken Stück Technik bringt ZALMAN nicht nur ein vollkommen neues Kühlerdesign auf......geführt wird und die Verwendung eines großen Lüfters (85 mm). Zum Vergleich: die Flügelweite eines 92 mm Lüfters beträgt maximal 80 mm.

wenn das stimmt,kann man ja nen 93x93 lüfter ja nehmen..wär ja nur vom vorteil.
weil 80x80 is ja die rahmengröße vom lüfter..oder???

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
92er passt da _nie_ rauf

der original lüfter is 86cm groß glaub ich, und der is scho knapp ;)

lg

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
so..ich hab mal alles nachgemessen.
im zalman werkelt nunmal dochein lüfter von nem 92mm lüfter.
hab nachgemessen..
zalmanlüfter=85.5mm
ys-tech 80x80 lüfter hat nur nen rahmen von 80x80,tatsächiche rotorspannweite beträgt 75mm
bei nem 70x70 lüfter = rotorspannweite 64mm.
also kann es schon hinkommen das ein paar 92mm lüfter in den zalman passen,je nach fabrikat.

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
hmm, dann entschuldige ;)

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
hat wer nen 92mm lüfter bei hand? wie gesagt die 92mm sind von rahmenaußenseite zu rahmenaußenseite.kann mal wer nachmessen wie lang die rotorblätterspannweite beträgt?
denk chon das es ein paar marken geben wird die nen 85mm lüfter haben(Noisblocker evtl)..der ownt sicher besser als ein 80mm lüfter..oder

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
es gibt nur 60, 74, 80, 92, 120 imho (und halt kleinere)

aber 85 gibts nicht - kann mir echt ned vorstellen dass ein 92er draufpasst, 120er war viel zu groß, und ein 92er passt imho auch nicht rauf...

lg devil
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz