"We are back" « oc.at

Warum wird mein Prozessor so warm?

knalltüte 31.12.2001 - 01:22 1588 37
Posts

knalltüte

Bloody Newbie
Registered: Dec 2001
Location: eisingen, südde..
Posts: 13
Ich hab mir neulich einen Athlon XP 1700+, Epox 8KAH+ und den Lüfter ZALMAN CNPS 5005 Cu zugelegt.
Der Lüfter soll ja eigentlich ziemlich gut sein...
Der hat im CHIP-Test in der Power-Wertung den 5. Platz und in der Silence-Wertung den 1. Platz erreicht.

Aber ich hab nach dem Zocken immer 50-60° :(
Im leerlauf hat er ca. 35-40°

Hab keine Gehäuselüfter und nix übertaktet...


Weiß jemand wieso der so warm wird?:confused:

Ich kann mir das nicht erklären...

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
wast ne wärmeleitpaste drauf? wenn ja, eh nicht zu viel?

und überhaupt... wenn das system stabil rennt und leise ist, ****** doch auf die temps :p es sei denn, du willst übertakten... dann hast damit keine gute ausgangssituation :(

knalltüte

Bloody Newbie
Registered: Dec 2001
Location: eisingen, südde..
Posts: 13
Wärmeleitpaste hab ich drauf, und zwar die, die beim Lüfter mit dabei war.
Ist auch nicht zu viel, denke ich.

Stimmt schon was du sagst, aber ich bin halt doch ein wenig enttäuscht...
Hab ein bisschen mehr erwartet von dem Lüfter...:(

Weri

Gnadenloser dude
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 620
Zitat von knalltüte
Hab keine Gehäuselüfter und nix übertaktet...
Weiß jemand wieso der so warm wird?:confused:

Ich kann mir das nicht erklären...

Ohne durchlueftung ist das ganz normal , da sich die Luft in deinem Case erwaermt. Und somit kann nur mehr mit der erwaermten Luft gekuehlt werden.
Wuerde dir raten zumindest 1 oder 2 gehaeuseluefter zuzulegen und einen stroemungskreislauf damit aufbauen.
Vorne unten sollte er ansaugend und Hinten oben rausblasend montiert werden. Damit wirst du mit sicherheit die Case Temp senken und zugleich auch die Cpu Temp :)

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
noiseblocker oder leise papst, die hörst nicht

Tribun

Big d00d
Registered: Nov 2001
Location: Austria
Posts: 161
stell wie ich nen ventilator nebn das offene case und dein comp bleibt unter vollust schön kühl(zumindest bringts n paar grad)
meiner fährt unter vollast mit 48°...und wird nie wärmer als die temp-das bei nem kühler um 250 schilling =)

wildcard

Big d00d
Registered: Oct 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 144
Bevor du einen Gehäuselüfter kaufst, lass dein Kisterl mal offen laufen. Dann siehst du um wieviel die Temperatur heruntergeht.

Meistens wird nur eine billige Wärmeleitpaste ausgeliefert. Wenns Dir um jedes Grad geht versuch mal Arctic Silver II. Die soll laut Berichten um bis zu 5 - 6°c bringen.

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Ich rate dir auch auf jeden Fall zu Gehäuselüftern, nimm halt leise. Den Test mit der offenen Seitentür kannst eh machen, dann merkst des eh. Und die ASII hat bei mir max 3 Grad gebracht (aber zum Pad) zur "normalen" WLP 1-2 Grad.

ccspp

MisterX

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 1010
ich würd auch sagen lass dein case mal offen und teste wie die temp dann ausschaut, wenns runtergeht dann kannst ja caselüfter einbaun

und wegen der as2 da würd ich ehrlichgesagt no warten außer du willst unbeding so wenig ° wie möglich und hast zu viel geld

knalltüte

Bloody Newbie
Registered: Dec 2001
Location: eisingen, südde..
Posts: 13
Danke für die vielen Antworten!
Ich werd erstmal testen wie's aussieht wenn ich mein Case offen lasse.
Gehäuselüfter hab ich schon 2 Stück gekauft: YS-Tech 80x80, 23 dbA.

Die werd ich dann bei Gelegenheit mal einbauen...:D

knalltüte

Bloody Newbie
Registered: Dec 2001
Location: eisingen, südde..
Posts: 13
Ich hab den Test mit dem Gehäuse gemacht.
Hier die Werte:

geschlossen:
min: 50°
max: 55°
Durchschnitt: 51°

offen:
min: 44°
max: 47°
Durchschnitt: 46°

Die Werte habe ich alle mit MotherboardMonitor gemessen.

komischerweise ist der Unterschied gar nicht so groß...
Bearbeitet von knalltüte am 02.01.2002, 01:38

knalltüte

Bloody Newbie
Registered: Dec 2001
Location: eisingen, südde..
Posts: 13
Hmmmmmm
Kann man Gehäuselüfter auch einfach mit Heißkleber hinkleben?
Hab keine passenden Schrauben...:D

Weri

Gnadenloser dude
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 620
Koennen kann man es schon , nur wenn dir der Luefter mal eingeht wirst du dir schwer tun ihn wieder zu entfernen :)
Brauchst eigentlich nur aufpassen das kein klebemittel in den innenraum rinnt wo sich der Luefter dreht.

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Wennst schon keine Schrauben hast, nimm besser Kabelbinder. und wennst die auch nicht hast, dann würd ich sagen, bind ihn besser mit Draht fest. :p

ccspp

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von WeriMaster
Koennen kann man es schon , nur wenn dir der Luefter mal eingeht wirst du dir schwer tun ihn wieder zu entfernen :)

Heisskleber geht ganz einfach zum lösen
der haltet seitlich nix aus
also beim entfernen seitlich abziehn ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz