böhmi
AdministratorSpießer
|
also hab heute vormittag meinen 120er 14dB erhalten und bin echt zufrieden! der lüfter ist echt verdammt leise, auf 5-7V eigentlich ziemlich unhörbar! kann nur sagen: papst, zieh dich warm an
|
John_k22
Addicted
|
... auf 5-7V eigentlich ziemlich unhörbar! kann nur sagen: papst, zieh dich warm an Die Päpste sind auf 5-7V eigentlich auch ziemlich unhörbar. Kannst du das bitte etwas genauer beschreiben. Wie laut im Vergleich zu einem Papst? Wenn nicht Papst, dann zu welchem anderen Lüfter? Welche Geräusche macht er denn? Einer meiner Päpste macht ganz leise "tock-tock-tock-..."
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Die Päpste sind auf 5-7V eigentlich auch ziemlich unhörbar. Kannst du das bitte etwas genauer beschreiben.
Wie laut im Vergleich zu einem Papst? Wenn nicht Papst, dann zu welchem anderen Lüfter? Welche Geräusche macht er denn? Einer meiner Päpste macht ganz leise "tock-tock-tock-..." mein Tip lies den ganzen thread dann weist du es
|
John_k22
Addicted
|
mein Tip lies den ganzen thread dann weist du es hab ich schon, keine Soge^^ Bei den Lüftern ist das oft ein subjektives Empfinden, ob leise, laut oder störende Geräusche. Der eine sagt so, der andere so. Auch sind die Lüfter oft etwas verschieden. Wenn Böhmi vorher einen Staubsuger hatte, würde ihm ein delta auf 12V auch leise vorkommen. Gerade bei dem Preis hätte ich gerne eine 2. Meinung eingeholt. Deshalb auch die Frage(n) von mir.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
ich höre bei 5-7V gar kein geräusch und bei 12V höre ich nur den luftzug durch den raddi und die gehäuseöffnungen, aber keine lagergeräusche.
höre jetzt nur meine entkoppelte eheim 1046, also ist der lüfter WIRKLICH leise. sogar das strömungsgeräusch vom wasser ist lauter.
|
UncleFucka
-
|
das strömungsgeräusch des wassers??
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
das bisserl was man vom ausgleichsbehälter hört mein ich damit jednfalls hört man bei mir a bisserl was, ob das von den anschlüssen, der pumpe oder vom AB kommt, is eigentlich egal. (JA, es ist alles dicht)
|
gtm
Addicted
|
also ich find meine päbste sind auch fast unhörbar.
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Ob Papst oder SlienX iss eh schon (fast) egal. Würde jetzt trotzdem aber schon zu SilenX greifen . Jetzt ist eben nur noch abzuwarten, wies mit dem längeren Betriebserscheinungen ausschaut. Weil z.B. von Noiseblocker kennt man ja schon extreme Abnützungserscheinungen (werden lauter) nach (teilweise schon) nem halben Jahr. Daher ist eben abzuwarten, was jetzt wirklich besser ist von den beiden .
|
Bottlebua
Big d00d
|
njo ganz so egal ists dann auch wieder nicht, kosten ja doch fast das doppelte zubehör hin oder her
|
Spikx
My Little Pwny
|
Hab jetzt auch mal die 9 und 11 db Version ausprobiert. Höre wirklich überhaupt nichts Und es macht sehr wohl einen Unterschied ob Papst oder SilenX... zumindest bei den wirklich leisen PCs wo dann auch das Brummen der Papst Lüfter bemerkbar wird ;P (ist mir auch erst aufgefallen, nachdem ich lärmende Festplatten eliminiert habe)
|
John_k22
Addicted
|
Wäre wirklich interessant, was diese Lüfter nach einem halben Jahr Einsatz von sich geben.
Mein SX2 ist da unbarmherzig, nach einem Jahr im Einsatz klackert der schon massiv lauter. Auch einer meiner 2 Päpste hört sich viel lauter an. Hab die Burschen direkt auf meinem Radi liegen und einer liegt etwas schief. Das mögen die Sintek Lager anscheinend nicht besonders. Hört man aber erst ab etwa 8V, also nicht sooo schlimm weil die meist mit 4V laufen.
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Also ich binn auch schon zum Schluss gekommen, dass Schräglage bei Lüftern wirklich nicht gerade optimal ist. Hatte vor kurzem noch 4 120er Papst, und einer davon war Schräg verbaut. Alle gleichzeitig bestellt, und genau der schräge klackert schon extrem! Daher issts eben wahrscheinlich wirklich auch wichtig, wie man die Lüfter verbaut, und nit nur, welcher Hersteller es ist . Naja. Ich denk mir jetzt schon so: Papst sind gut --> Die SilenX sind besser . Hoffentlich sinds wirklich von der Lautstärke her auch nach nem halben Jahr oder so noch akzeptabel. Leider kann mans ja jetzt noch nit sagen *g*. mfg
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
so... ich hab mir jetzt auch 3 120mm SilenX 14dB bestellt... und dazu ein 14dB 80mm der in mein zalman silent netzteil reinkommt (das ding ist im "fast" leerlauf eigentlich nicht hörbar... aber bei belastung geht der nmb lüfter zwischen 20 - 27dB. zumindest zeigt das zalman in einem diagram. dabei läuft der nmb nicht mal auf volle leistung wo er etwas schwächer ist als der silenx. also nmb auf voller leistung bei ca 32dB schwächer als silenx bei 14dB. und der lüfter im netzteil läuft wahrscheinlich zwischen 5V und 9V). die 3 120mm lüfter kommen auf meinem black ice III pro radi. falls sie hörbar sind => @ 5-7V
Bearbeitet von MONVMENTVM am 31.05.2005, 22:44
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
enermax netzteil, nmb lüfter ok, aber was hat zalman mit der sache zu tun?
abgesehen davon glaub ich sicher nicht, dass der silenx 80mm mit 14dBA stärker ist als ein ordentlicher nmb lüfter, der, wenn er wirklich 32dBA hatm deutlich stärker ist oder ansonsten einen lagerschaden hat. also woher nimmst du diese haarsträubenden informationen?
|