"We are back" « oc.at

REQ: lautloser X3

nicolas conte 30.04.2012 - 09:30 4540 22
Posts

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 690
hallo,

habe zurzeit einen x3 mit 2,1 ghz und corsair h50

steige auf einen x3 mit 3,2 ghz um und brauche eine neue kühlung, da mir die h50 zu laut ist. unter windows ohne last gehts halbwegs, hat aber trotzdem gute 50 grad. unter last ist er immer nah an den 70 grad und der lüfter dreht sich mit 1500-1600 rpm und ist viel zu laut.

welchen kühler würdet ihr mit empfehlen, der wirklich leise oder am besten lautlos ist (auch unter last)?

danke
mfg
conte

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
welches Gehäuse hast du (Breite)? wieviel willst du ausgeben?
Bearbeitet von grond am 30.04.2012, 09:38

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 690
dieses: http://www.chieftec.com/dg-01bd-u.html

@ausgeben: noch nicht überlegt. aber ruhe ist mir schon was wert.

thx
conte
Bearbeitet von nicolas conte am 30.04.2012, 09:41

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
wenns sichs ausgeht (16 cm in 18 cm) Gehäuse den Macho(http://geizhals.at/664436) rein oder wenns ein wenig teurer sein darf Noctua mit ULNA

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 690
was ist ULNA?

der hier z.b.? http://geizhals.at/482798

thx
conte

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
mit ULNA meinte ich einen Ultralownoise adapter, ist bei den Noctuas schon dabei um den Lüfter mit sehr wenig Umdrehungen laufen zu lassen

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10661
Würd auch das Gehäuse tauschen. Die 80mm Lüfter sind nicht mehr zeitgemäß.
Lieber langsamdrehende 120er oder 140er.

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 690
ist der zu empfehlen: http://geizhals.at/482798 ?
bekomm ich den nicht in mein gehäuse?

mfg
conte

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
geht sich locker aus, bei den Abmessungen musst du auf die Höhe des Kühlers
Abmessungen (BxHxT): 140x162x102mm und auf die Breite des Gehäuses schauen zb BxHxT: 205x458x465mm das wäre schon sehr knapp weil du dann auch noch das Mainboard bzw den Abstand zwischen Gehäuse und Mainboard einberechnen musst, das sind meistens 1-2cm+
Bearbeitet von grond am 30.04.2012, 10:16

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Wenn die H50 failt die CPU kühl zu halten dann wird ein fetter Towerkühler das wohl oder übel nicht besser hinbekommen, würde ich meinen.
Das Case an sich ist ja schon mal das optimalste was man für lukü nehmen kann.
Was ich im Kopf hab sollten die Lüfter der Fertig waks ala H50,70,80 u.s.w immer kalte Luft von aussen ins Case durch den Radiator einblasen damit die gut funktionieren.

Hier ein Test der H50
http://www.computerbase.de/artikel/...-cpu-kuehler/6/

Wenn du was machen willst weil es zu laut ist würde ich nicht die H50 Tauschen sondern den Lüfter.

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
Zitat von SaxoVtsMike
Wenn du was machen willst weil es zu laut ist würde ich nicht die H50 Tauschen sondern den Lüfter.

oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, ja natürlich den Lüfter tauschen und nicht den ganzen Kühler, hab komplett übersehen, dass bei der H50 auch den Lüfter tauschen kann...

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 690
hi

danke mal für alle tips.

also radiator sitzt an der vorderseite des gehäuses, der kühler dahinter. hat bis jetzt immer luft aus dem gehäuse durch den radiator geblasen. habs jetzt mal umdreht und er saugt rein, jedoch durch den radiator. ist das schlecht? ich glaub vorher war er noch etwas besser gekühlt, als jetzt mit der anderen luftrichtung.

welchen lüfter würdet ihr empfehlen?
gehäuselüfter selber hab ich gar keinen. brauch ich?

mfg
conte
Bearbeitet von nicolas conte am 02.05.2012, 08:51

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
1x den in der Front http://geizhals.at/294636
1x den in der Rückseite http://geizhals.at/532009

und als cpu lüfter würde ich zu einem Noctua (http://geizhals.at/717572) greifen

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 690
hi

den cpu lüfter werd ich mal nehmen.

wegen der richtung noch. würde es auch genügen nur einen gehäuse lüfter hinten anzubringen, der ansaugt und den cpu lüfter durch den radiator rausblasen zu lassen?

was wäre von dem als gehäuselüfter zu halten?
http://www.ditech.at/artikel/CL1NO0...stand=undefined

danke
conte

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
noctua wäre natürlich noch besser, sowohl qualitativ als auch weil sie aus Österreich kommen, natürlich zahlst dafür ein bisschen mehr
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz