"We are back" « oc.at

Radiator Selfmade + Matrix-Case

ReDeR 23.09.2003 - 19:48 31816 293
Posts

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
verdammt:(

der AB ist noch undicht. der kleber hat beim aushärten nicht ganz abgedichtet bzw. lufteingeschlossen.:bash:

click to enlarge

rinnt minimal raus..

hab nun noch mal silikon weg an der stelle und sekundenkleber ran.:rolleyes:

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
kleine produktionsfehler gehören dazu :)

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Zitat von p.schuesser
hab etwas probs mit den verschraubungen für nexxxus usw. den durchsichtigen pur den ich noch im übergangscase verbauen will (zum test des raddis) ist ziemlich hart und hat minimal dickere wände wie mein eigentlicher roter uv pur (ist auch etwas weicher).

jetzt geht er nur mit viel kraftaufwand auf die verschraubung drauf. so dass ich angst habe wenn ich erst kühler montiere und dann schlauch drauf presse dass es mir des DIE kaputt macht.

was tun? schlauch vorher in warmes wasser?

sollte ich lieber bögen von NB zu CPU machen oder legris-winkel verwenden. brauch ich da knickschutzfedern bei grad amal 7cm radius? wenn ja wo gibts welche die ich überall hin tun kann, also ganz lange?

bin halt trotzdem noch wak-noob:p
Ich wollte letztens meinen klaren PUR Schlauch durch UV blau PUR Schlauch austauschen - denkste. Der UV PUR ist weicher, knickt viel früher und läßt nicht annähernd so enge Radien zu wie der klare PUR Schlauch.
Mit dem harten PUR Schlauch kannst eigentlich problemlos enge Radien wie CPU - NB legen, brauchst auch keine Knickschutzfedern (außer sie gefallen dir ;) ).

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
für verschraubungen ist pur w besser weil die überwurfmutter leichter drübergeht. Je härter der schlauch desto schwerer knickt er, problem dabei ist das starke seitenkräfte auftreten wenn du zb von cpu zu nb gehst. Knickschutzfedern brauchst also nicht, winkelverbinder wären aber anzuraten.

Gibt ausserdem PUR schläuche mit 10/8, 10/7 und 10/6,5 usw... daher kannst passieren wenn der 10/8 bissl mehr toleranz hat (10/7,7) das die überwurfmutter nur mit kraft draufgeht.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
genau so is es!!!

der uv pur ist weicher, was beim anschrauben besser ist, dafür sind die winkel leichter knickbar. dann werd ich meine legris winkel verwenden. hab ja genug da. :p

beim nexxus hab ich das prob das wenn ich verschraubung wirklich fest anziehen würde damit sie richtig greift, dass sich vielleicht gewinde im plexi überdreht.... montieren aufm DIE undenkbar!:(

die seitenkräft sind mit dem harten pur höher, genau. ist zwar alles 10/8 aber halt a bisl dicker.:bash:

in D kann mir keiner sagen wo ich guter PUr bekomm. schon 2mal bestellt und nur crap.

wie bekomm ich aufgerollten schlauch in gerade form? der ringelt sich immer wieder:mad:

danke leute!

wenn AB nun abends dicht ist werd ich alles mal montieren:)
Bearbeitet von ReDeR am 29.06.2004, 15:12

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
fetter respekt!!
würde mich dann interessieren wie gut der radi kühlt

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hehe jo.

ist allerdings nur ein nexxxus SP.

aber wassertemps gibts dann auch;)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
wird denn der radi extern oder intern sein?
sorry falls es schon mal gepostet wurde hab aber jetzt keinen bock auch 15 seite :)

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
er wird oben auf case aufgesetzt und verblendet.

das besondere:

er bekommt kühle aussenluft von unten da darunter ein luftkanal über die cd laufwerke nach vorne führt. darin ist auch platz für 2x120mm papst (falls nötig). dadurch ist die bauhöhe etwas geringer wie komplett extern und die temps besser wie intern.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
aso na dann viel glück

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
:) :D :cool: :p

Yeah ich bin wassergekühlt!!!

click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

bei graka hatte ich etwas probs.

1. wärmeleitpad ganz schwer runtergegangen.
2. alphacool hat wahrscheinlich auch bei graka-kühler falsche muttern geliefert. dh. die abstandshalter waren zu klein. ich hab nun von nem airduct die halt ösen dazwischen noch gemacht;)

click to enlarge click to enlarge

hab im moment 42° idle passiv. nähere test zur temp folgen bald!

ist halt nun alles einmal ins übergangscase rein gehaun, bis das andere fertig ist. AB geht grade noch so halb rein.:rolleyes:

ich hoffe ich hab alles richtig gemacht was anpressdruck und grakahalterung betrifft. wenn nicht -> sagt es

muss noch entlüften und wassertemp messen...

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
super.

viel spaß :)

edit: der ab gefällt mir besonders gut :)

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
der kühler gehört auch anders rauf scherzbold: http://www.overclockers.at/showthre...573#post1473573 ;) :rolleyes:

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
jo genau da muss ich die schutzfolien noch runter machen. und deckel drauf tun:D

upsss :bash: :bash:

dachte ich gestern auch aber es war schon 12 uhr als der drauf war. und die anleitung zeigte es so:bash: naja

dafür ist die schraube aber ganz schön klein.
Bearbeitet von ReDeR am 30.06.2004, 16:25

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
naja, raddi könnt besser peformen sag ich mal. so schauts bei mir aus:


mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz