"We are back" « oc.at

Project "BBBB on Water" - <<new PICs!>>

OMorchoe 11.03.2003 - 15:23 6160 89
Posts

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Zitat von OMorchoe
Aso :)

Nein, geht sich gerade mal aus mit den 90er Rundkabel von oben drüber für die Platten am Raid und mit einem 60er (od. 40er) unten durch für IDE1.
Werde ein paar Bilder machen heute.

Bei 90igern kann es aber leider leicht sein das ATA133 nicht mehr ordentlich funktioniert :(

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Echt? wieso das denn?:confused:

Ich muß sagen, ich habe das ganze schon mal laufen lassen (noch mit Air-cooling), weiß aber nicht, ob dich die Platten da auch genutzt habe.

Meine Sys-Platte (also die ständig im Einsatz ist) ist die 180er Maxtor, die hängt eh am kurzen.

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
Zitat von HaBa
Bei 90igern kann es aber leider leicht sein das ATA133 nicht mehr ordentlich funktioniert :(

true. weil genau aus diesem grund hab ich mir das ar-2000XB (die bissi 'bessere' version) nicht gekauft.
der plextor brenner funzt mit 90er kabeln bei mir zumindest nicht.
und ich wuerde dir empfehlen keine rounded cable zu verwenden.

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Zitat von pro
true. weil genau aus diesem grund hab ich mir das ar-2000XB (die bissi 'bessere' version) nicht gekauft.
der plextor brenner funzt mit 90er kabeln bei mir zumindest nicht.
und ich wuerde dir empfehlen keine rounded cable zu verwenden.

Und wieso keine Rundkabel?

Ok, nachdem es jetzt WAKÜ ist, brauche ich mir um Luftfluß keine Sorgen mehr zu machen, aber auskennen tät ich mich auch gern :)

Und kann ich lange Flachkabel nutzen, oder ist das auch nix wenns zu lang ist?

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
nice :)
darf man fragen was dich der spaß bis jetzt gekostet hat?

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Zitat von Gex
nice :)
darf man fragen was dich der spaß bis jetzt gekostet hat?

Ehrlich gesagt, will ich mir das das eigentlich nicht ausrechnen :)

Ein gebrauchtes Auto tät ich wohl dafür kriegen ;)

Ok, also neues Mainboard, CPU und Festplatte und RAM waren mal etwa 840, dann Case und Hot-Swap HDD Halterung 720, dann noch die WAKÜ waren auch 380 und jetzt noch Ausgleichsbehälter und Sensoren etwa 180 noch ein bissi Kleinkram ca 60.

Mach Sumasumarum €zweigroßelappen :eek:


Mhhh... Dann werden noch Casemods dazukommen und vielleicht noch der zweite Kreislauf. Also wirds so in etwa auf 2500 EURO kommen.
Ich habe keine Kinder, kein Auto und auch keine Schulden bei der Mafia, also denke ich mir WHAT SHALLS ;P

Außer meiner DVD-Sammlung habe ich eh nicht wirklich was, wo ich mehr Geld reinsteck und auf Urlaub fahre ich nicht, also paßt das schon.

Sicher kann mans günstiger haben, aber teurer gehts auch. Und ich denke nicht, dass ich mit diesem Geld in den obersten Rängen in diesem Forum stehe.

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
***
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 24.12.2003, 15:12

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
also mehr als 45 habe ich bisher immer verwendet.
sowohl bei meinen beiden baracudas IV als auch bei meiner Maxtor

Und bisher hat alles gut geklappt...

Was kann da genau passieren?

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
Zitat von OMorchoe
also mehr als 45 habe ich bisher immer verwendet.
sowohl bei meinen beiden baracudas IV als auch bei meiner Maxtor

Und bisher hat alles gut geklappt...

Was kann da genau passieren?

hds werden nicht immer erkannt, und wenn dann lesefehler etc.. kannst da eh denkn :p

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
also deinen tower find ich ärger erregend!
was hast für deie biatch gzahlt? :D

edit: es gibt auch sowas wie rabatt, wenn er doch schon zwei wirklich feinen schätze kauft. hat er ja ein schweinegela ausgegeben.
Bearbeitet von masterpain am 12.03.2003, 15:54

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
Zitat von masterpain
also deinen tower find ich ärger erregend!
was hast für deie biatch gzahlt? :D


lern lesen.
www.rascom.at < da hat er erm kauft (siehe oben)

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
jep, bei rascom erworben mit dem hot-swap teil. das case hab ich um 380 bekommen...

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
ärger org woot :eek: bin gespannt auf die wakü-performance :)

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Ich habe gestern eben noch den Inovatek Ausgleichsbehälter/Vorfluter besorgt und einen Doc5 Wärmesensor/Lüftersteuerung, ein paar Schrauben und ein wenig Kleinkram zum basteln.

Da es vorgestern sehr spät geworden ist, herrschte noch ein riesen Chaos :)

chaos.jpg


Ich habe mal die MB-Wanne aus dem Gehäuse genommen.

wanne.jpg


Hier mal die WAKÜS in Serie:

wakues.jpg

Dann kamen die GRAKA und die NB dran. Bei beiden zuerst die Lüfter weg.

nb.jpg
gf4.jpg


Und dann die WAKÜ drauf

gf4 wak.jpg


Dann noch die NB und CPU WAKÜS dran und geschlaucht :D
Ich habe auch noch einen flachen Thermosensor unter die WAKÜ des CPU geschoben, so nahe wie möglich an den Kern, ohne diesen zu berühren.

mb wak.jpg


Dann kam die Pumpe dran.
Ursprünglich wollte ich sie direkt unter dem RADI hinhängen, aber da dort nun der Vorfluter seinen Platz finden sollte, habe ich die Pumpe am Boden montiert, auf einer Entkopplung.

Zuerst mal kam der Kabelsalat weg :)

kabelsalat.jpg

Das montieren der Entkopplung war sehr mühsam. Zuerst habe ich versucht mit dem Finger die Mutter zwischen die Innen und Außenwand zu jeweiligen Loch zu lotsen. Aber nachdem zwei der Muttern im Limbo verschwanden, habe ich mir mit einem kleinen Trick geholfen.

Ich habe einen Karton genommen, eine Einkerbung in der Größe der Mutter gemacht, diesen dann hinaingeschoben und dann das Gummiteil reingeschraubt. Hat wunderbar geklappt.

enkopp.jpg entkop2.jpg
entkop3.jpg entkop4.jpg

Weil ich schon dabei war, habe ich auch noch die Eheim-Mod vorgenommen. Ein wenig Teflonband auf das Teil, dann rattert es nicht so (wenns mal anläuft, hört man gar nix mehr)

eheim mod.jpg


Dann habe ich mal den Vorfluter befestigt.

vorfluter.jpg
vf aufhängung.jpg


Dann noch alles rein und angesteckt und so sieht der Kreis jetzt aus:

Die eine Seite (beim roten Pfeil hängt noch ein Durchlaufmesser)

kreis1.jpg


Und die andere

kreis2.jpg kreis3.jpg


Heute abend mache ich die elektrik. Thermosensoren (eine ins Wasser, nach dem CPU, eine vielleicht nach dem RADI, die eine am CPU und noch zwei im Gehäuse für die Umgebungstemperatur, auf jeder Seite einen.) die Lüfter anhängen alles verkabeln, schön ordnen und herrichten und dann testen :)

Wünscht mir Glück, dass alles gut läuft! (im testdurchgang war alles troken.)
Ich werde dann noch die Ergebnisse posten, mit ein paar Pics und, wenn ich diese schon habe, mit Wärme-werten.

Bis dann...
Bearbeitet von OMorchoe am 13.03.2003, 12:22

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
scho fast laecherlich so a mobo in dem case :rolleyes:


mach mal pics vom backplane wuerd ma intressiern wie das ding belueftet wird.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz