"We are back" « oc.at

Project "BBBB on Water" - <<new PICs!>>

OMorchoe 11.03.2003 - 15:23 6157 89
Posts

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mich aber erst vor einigen Wochen etschlossen auf Wasserkühlung umzusteigen. Dazu gab es mehrere Grünge:

1. Ich will den Geräuschpegel senken

2. Ich will den FSB meines XP 2600+ auf 200Mhz setzen, damit ich mein 400 Mhz Corsair Ram voll nutzen kann.

3. Weil ich schon länger Casemodden will und da kann ich auch gleich auf Wasser umsteigen

und 4. es ist einfach viel "cooler" :D


Ich habe mich in den letzten Wochen schlau gemacht und auch mit Eurer Hilfe, liebe 0verCl0ckers einige gute Ideen bekommen.

Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass ich sicher nicht das hohe technisches Wissen habe wie viel anderen von Euch. Ich kann einen Comp selbst zusammenbauen und bin auch als User ganz brauchbar. Von vielen Details verstehe ich aber nicht viel.
Ich möchte hier nicht angeben was für ein w00t-sys ich habe, oder wie toll ich das alles kann :rolleyes:,vielmehr dokumentieren, wie auch jemand, der nicht der Tek-Freak ist, sowas hinbekommt (3x auf holz geklopft).
Ich werde aber sicher mal mit Fragen kommen, wenn ich anstehe und auf Eure hilfbereitschaft hoffen. ;)


Wenn es Euch nicht interessiert, wie die ganze Sache weiterläuft, dann laßt es mich wissen und ich werde es bleiben lassen :P

Natürlich sind Anregungen, Feedback und Ideen willkommen.
Bearbeitet von OMorchoe am 17.03.2003, 01:14

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
wenn du schon so schwärmst von deinem projekt, solltest du auch sagen was es ist, der titel sagt halt nicht viel aus, ausser das es mit wasser zutun hat, ich mein gneaue vorstellungen was du machen willst
und deine wünsche sind nichts besonderes
Bearbeitet von darkblue am 11.03.2003, 15:27

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Ich habe meinen Chiftec Tower eingemottet (schreib, ich habe vor ihn als zweit-Computer für Home-Lan-Games laufen zu lassen. Rein kommt mein altes Soyo, der XP 1800+ onboard Sound eine Graka, wobei ich im Moment nur eine TNT rumliegen habe und eine 20GB Platte).

Für mein neues Sys wollte ich mir auch gleich einen neuen Tower zulegen. Ich dachte zuerst an einen Lian Li, einen YY Cube, vielleicht den Xaser III oder vielleicht ein Vapochill oder Koolance.
Doch als ich so im Rascom stand, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe mir dieses Zuckerstück genommen.

mein neuer pc-tower.jpg

Ich weiß zwar nicht welcher Teufel mich geritten hat, aber er hat einen gewissen Sinn für w00tness :D

Hier die technischen Details:
CS-2000 XB
Maße (HxBxT)
720x 355 x 570 mm
Gewicht
ca. 30 kg inkl. Netzteil
Farbe
schwarz
Merkmale
- herausnehmbarere Mainboardwanne
- 12x5,25" Einschübe
- 2x3,5" Einschübe
- Mainboard- und Laufwerksraum getrennt
- Hot-Swap fähig
- acht 92mm Lüfter
Mainboardgröße
ATX, Pentium IV-tauglich


Da vor den HDDs keine Lüfter montierbar sind, wollte ich auch gleich was anständiges zum Kühlen haben. Auch auf dem WAKÜ-Sektor sind die HDD-Kühler einfach noch nicht ausgereift.
Also kam noch das hinzu:

hdds wechsler.jpg

Ein 5,25'' Backplane Compucase S-D340I
Fehler Erkennung für 40°C/50°C oder 60°C, mit akustischem Alarm und 8 cm Lüfter; LED´s für Lüfter- und Fehlerkontrolle (rot / grün) HDD Power On (grün)/-Aktivität (gelb)
S-D340I IDE Backplane, Höhe 3 x 5¼“ Schacht, 4 x 3½“ Schächte HDD

SOOOOOOOOOOOOOOOOOO GEEEEEIIIIIIIIL das Teil!! :D

Gestern Abend und heute noch, werde ich damit zubringen alles einzubauen (soweit habe ich schon alles, nur habe ichs noch nicht getestet, weils schon zu spät gewortden ist).

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
echt ned schlecht herr specht :)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
wird sehr interresant das Teil, da freu ich mich schon auf pics.

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Zitat von darkblue
wenn du schon so schwärmst von deinem projekt, solltest du auch sagen was es ist, der titel sagt halt nicht viel aus, ausser das es mit wasser zutun hat, ich mein gneaue vorstellungen was du machen willst
und deine wünsche sind nichts besonderes

Stimmt :)

Also BBBB soll heißen:

BIG-BLACK-BOX-BITCH
Was anderes fiel mir zu meinem neuen "Tower" nicht ein ;)

Falls Ihr cool Verschläge für einen Namen habt, laßt es mich wissen!

Was ich noch vorhabe:

Also, da ich jetzt den nötigen Platz (nicht in meiner Wohnung, aber im Case) habe, werde ich zwei Kreisläufe WAKÜs reintun, einen für den CPU und einen fürs GPU und die NB (oder vielleicht einen Vapochill Kompressor für den CPU und ein WAKÜ für den Rest).
Dann will ich natürlich noch ein paar Casemods machen, damit das Teil auch nach was aussieht. Unter anderem soll auf eine Seite der Name (vorläufig BigBlackBoxBitch) kommen und auf die andere Seite hätte ich gerne das Soyo-Logo dran. Das Frontpanel würde ich ebenfalls gerne modden, und dazu strebt mir irgendwas mit Acryl oder Stahl vor, weiß aber noch nicht genau was...
Lichteffekte sind obligatorisch.

Falls jemand die eine oder andere nette Idee hat, was man noch modden könnte, freue ich mich natürlich auf Replys.

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Also ich habe heute meine erste WAKÜ bestellt (genaue Liste folgt noch).
Das tat ich telefonisch beim Gernot von watercool.at. Er war sehr hilfsbereit und hat es mir sogar vorbeigebracht, was schwer in Ordnung ist (Zur Tankstelle hat er mich auch noch mitgenommen, damit ich noch destilliertes Wasser holen konnte - und ein Packerl Chic :)).

Während ich auf die Teile gewartet habe, habe ich mal meine Peripherie ausgebaut und schwarz bemalt, damit es zur Farbe des Case paßt.

Das ausbauen ist wirklich nicht einfach gewesen beim DVD-Rom und beim CD-R. Ich rate da echt zur Vorsicht (habs noch nicht getestet, ob sie noch funken und bete!).
Ich habe dazu einen schlichten, matten Acryl-Spray benutzt (von Games Workshop - hatte ich noch vom Zinnfigurbemalen übrig). Die Farbe sieht ganz gut aus. Darüber kam noch eine Matt-Lackfirnis, damit die Farbe auch nicht abgeht.
Das einbauen geht wesentlich leichter als das ausbauen (jetzt kenn ich die Schmähs schon von den Dingern :D).

Jetzt kommt der Einbau der WAKÜ!(und ich freu mich schon echt, weil die 8 Lüfter vom Case machen höllisch Krach!:bash:)


Ich konnte bisher noch keine Pics machen, weil ich keine Cam dahab. Werde ich aber sicher nachholen.
Bearbeitet von OMorchoe am 12.03.2003, 11:13

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
nur mal so btw, du verwendest eh keine ide drives oder? weil wenn ja, hf

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
das ding ist echt krank :D

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat von pro
nur mal so btw, du verwendest eh keine ide drives oder? weil wenn ja, hf

glaub kaum, das er das geld ausgibt und sich wie gewisse andere irre im forum sich ein U160scsi raid 5 mit mylex,... hineinbaut (zu den irren zähle ich mich selbst auch, also net meckern die paar, dies betrifft :) :D )

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Zitat von pro
nur mal so btw, du verwendest eh keine ide drives oder? weil wenn ja, hf


Nein, sehe keinen wirklichen Sinn darin. Ich will ja weg vom Lärm und so langsam sind meine IDE Platten auch nicht dass ich SCSI. Auf meinem MB ist ein Dual Raid Controler drauf, so dass ich insgesammt 10 Platten anhängen könnte. WOZU???? Das mach ich mal, wenn ich eine Mbit-Leitung hab und einen Fileserver hinstell. Im Moment wüßte ich nicht was ich mit all dem Platz machen sollte - im MOMENT :D

Mal schaun... Slots habe ich ja genug...

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
Zitat von OMorchoe
Nein, sehe keinen wirklichen Sinn darin. Ich will ja weg vom Lärm und so langsam sind meine IDE Platten auch nicht dass ich SCSI. Auf meinem MB ist ein Dual Raid Controler drauf, so dass ich insgesammt 10 Platten anhängen könnte. WOZU???? Das mach ich mal, wenn ich eine Mbit-Leitung hab und einen Fileserver hinstell. Im Moment wüßte ich nicht was ich mit all dem Platz machen sollte - im MOMENT :D

Mal schaun... Slots habe ich ja genug...

ich mein wegen der kabellaenge nicht wegn der performance, da wird knapp werden mit ide.

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Gestern Nacht also kam die WAKÜ - frei Haus.

Folgende Komponenten habe ich jetzt daheim:

heattrap cpu kühler amd/intel rev. 1.01
Legris 8mm gerade, AMD 4-Loch-Halterung
heattrap gpu kühler geforce&radeon rev. 1.01
Legris 8mm gewinkelt, Geforce 4
heattrap nb kühler amd rev. 1.01
Legris 8mm gerade
watercool htf 2 dual
mit Legris 8mm gerade, 2x Papst 120mm
eheim pumpe 1048 Legris 8mm
pumpen entkopplungssatz (den ich doch nicht brauch)
4xlegris metall verbinder 90°
legris metall T-Stück
4m PUR 8mm glasklar
teflonband 12mm breit
wasserzusatz shine-up neongelb
schlauchabschneider 0-14mm

warum ich nur Heattrap habe? Kein besonderer Grund, außer dass es mal zum testen ausreichend cool ist, die Dinger sicher nicht die schlechtesten am Markt sind und keine Delta mehr lagernd war und warten wollte/konnte ich einfach nicht mehr ;)

Ich hab mir dann noch schnell zwei Liter destilliertes Wasser bei der nächsten Tankstelle (um 23:30) besorgt - und ab gings ans Plantschen.

Zuerst habe ich mal die Länge der Schläuche gemessen und geschnitten. Und mal angesehen wo was hingehören würde, um auch die 90° Winkel und das T-Stück zu platzieren.

Dann habe ich die vier Lüfter aus dem Gehäuse rausgebaut und mich ans bohren gemacht.

Klug wie ich bin (;)) habe ich mal eine Schablone angefertigt - ein Blatt Papier, um den Radi gefalten, dann mit Bleistift sanft schraffiert um die Löcher hervor zu heben, das Blatt dann auf ein Stück Karton und durch die Makierungen gestochen. Dann die Löcher im Karton durchstochen, mit Klebeband in Position gebracht und mit Bleistift durch die Löcher im Karton die Markierungen am Gehäuse platziert.
Ich hatte natürlich keinen passenden Bohrsatz :bash:
Na macht nix, hab ich halt mit einem kleinen vorgebohrt und dann mit einem uralten händischen Bohrer die Löcher vergrößert. Ok, ganz gerade war es nicht, aber es hat trotzdem gepaßt und gehalten, als ich dannn die Lüfter und den Radi montiert habe.
Dann dasselbe Spiel nochmal für die Pumpe, die ich etwa 5-7 cm unter dem Radi montiert habe.

Dann wollte ich mal den Kreislauf testen, also habe ich alle Schläuche gesteckt und versucht über das T-Stück mit einem kleinen Trichter Wasser einzufüllen. Das war eine sehr nasse Angelegenheit. Und auch nicht sehr Sinnvoll.
Nach einigem Gepantsche, habe ich mir einen Topf geholt, die Pumpe reingestellt, und mal Saugen lassen (das Ende des Kreislaufes natürlich in den Topf gehängt).
Das ging ziemlich gut und nach einiger Zeit floß es dann so richtig. (Wahnsinn was in den Radi reinpasst - hat lange gedauert bis es am anderen Ende wieder rauskam).
Dann noch ein wenig Pisse(Neon-Wasser-Zusatz) mit rein. Und wusch.
An der NB und am Ausgang vom Radi waren die Schläuche nicht ganz drinnen und mit dem Testlauf ließ sich das ohne großes Problem beheben.

Ich habe wieder ein wenig Wasser abfließen lassen und das meiste abgesteckt (im Radi bleibt das coolerweise Wasser drinnen - weil es doch einiges an Druck braucht um es druchfließen zu lassen).

Im Moment lasse ich alles abtrocknen.
Heute besorge ich mir noch einen Vorfluter/Ausgleichsbehälter und Wäremsensoren mit Lüftersteuerung.

Heute Abend werde ich dann alles montieren und auch ein paar Fotos machen.

OMorchoe

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna/AUSTRIA
Posts: 78
Zitat von pro
ich mein wegen der kabellaenge nicht wegn der performance, da wird knapp werden mit ide.

Aso :)

Nein, geht sich gerade mal aus mit den 90er Rundkabel von oben drüber für die Platten am Raid und mit einem 60er (od. 40er) unten durch für IDE1.
Werde ein paar Bilder machen heute.

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
:eek: w00t
her mit den bildern :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz