"We are back" « oc.at

Peltier mit Luftkühlung?

Pappl 21.04.2001 - 03:09 390 3
Posts

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298
Hat eigentlich schon wer Erfahrungen gemacht ein Peltier ohme Wakü zu verwenden, und stattdessen einen Kühlkörper mit Ventillator draufzusetzen.
Hab zwar das Peltier an einem zweiten Netzgerät mit 12V und 150 Watt max. laufen.
Funktioniert fabelhaft. Aber eigebaut hab ichs noch nicht weil ich Zweifel hab daß der Ventikühler die Hitze des Peltiers hinreichend ableitet.

Wasserkühlung ist mir einfach zu umständlich, und was man so hört gibts Probleme mit Korrosion. :confused:

ph4$3

aka sonicht2001
Registered: Jan 2001
Location: Wien>Meidling
Posts: 694
wieviel pumpleistung (w) hat den der peltier??? wenn er nich viel hat dann kannst ihn auch mit LuKü betreiben aber am besten is noch immer mit WaKü!
cya
p.s.: ghört des net ins air cooling???

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat
Originally posted by Dildo2001:
<STRONG>p.s.: ghört des net ins air cooling???</STRONG>

jup, rüber damit

Hubman

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298
Alo das Peltier hat 111 Watt und 15,4 V
Wird aber ur heiß auf der Oberseite.
Kann es sein, daß mir das Peltier durchbrennt?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz