"We are back" « oc.at

Optimale Kühlkomponenten fürs 8RDA+?

Athlon1 18.03.2003 - 19:40 399 5
Posts

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5716
Welche
1. Northbride Kühler?
2. Southbridge Kühler?
3. Mosfet Kühler?

sollten so billig und effektiv wie möglich sein.

Edit: noch was die ZalmanHeatpipe, ist die gut für meine Creative Gf 4 TI4200 64 MB geeignet? und is es möglich die mit der heatpipe weiterhin auf 300/575 laufen zu lassen? :confused:
Bearbeitet von Athlon1 am 18.03.2003, 19:45

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
meine güte es gibt tausende threads

bitte benutz die searchfunktion ich glaub die funktion wird nur mehr ignoriert

zu 1) zalman nb
2)den alten nb kühler !aufpassen du musst ein bisschen pfeilen weil der sonst nicht plan ist
3)ramkühler von tt oder alte cpu lühler zuschneiden

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
1. Nimm einen alten CPU Kühler und schneid ihn zurecht. Dann befestigst einfach einen 80iger @/V drüber und des passt.
2. Nimm den original Epox NB Kühler und kleb ihn drauf. (4 kleine Punkte Superkleber an den Ecken und in der Mitte WLP)
3. Mosfets am besten auch mit einem Passiv Kükö kühlen. (im Optimalfall mit einem Tt Cooling Kit)

Dann noch eine halbwegs gute Gehäusekühlung und die sache hat sich.

Mfg

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5716
sorry sollte passiv sein wenns geht

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
meine variante ist passiv

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5716
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz