"We are back" « oc.at

Noctua NH-D15 G2

quilty 04.06.2024 - 17:12 22958 95
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14667
@Garbage: Ist mir schon klar, daß Noctua das "Problem" nicht verursacht und für jeden den besten Lösungsansatz bieten möchte.
Nur wird man sich´s dann halt auch zwei Mal überlegen, ob man 150€ für einen sehr guten Luftkühler ausgibt, wenn man öfters seine HW bzw. seinen CPU Hersteller wechselt, weil man im Hinterkopf hat, daß der Kühler aufgrund der gewählten Konvexität nicht besser als ein vergleichbarer 50€ Kühler auf der CPU performt.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12122
Man nimmt einfach den Standard und gut ist's, man muss es nicht komplizierter machen als es ist. Und wenn du den GN Test gesehen hast, dann weißt du auch, dass der Großteil der zusätzlichen Performance vom neuen Lüfter kommt.
Bearbeitet von xtrm am 04.07.2024, 16:10

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14667
@xtrm: Ich habe das Testvideo gesehen, aber du verstehst es wohl nicht was ich meine, egal.

Aber das mit den Washers fürs ILM sieht interessant aus, macht das auch bei älteren Intel Plattformen mit anderen Kühlern bzw. älteren Noctuas Sinn?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14445
würd ich nen neuen kühler brauchen würd ich mir das ding glatt kaufen :D
der preis ist zwar extrem, aber ein noctua hält eh ewig...

aber ewig halten ist auch irgendwie das problem... ich hab schon einen D15 und D15S... und fast so ziemlich jeden anderen noctua kühler den es gibt bis auf den NH-P1 :D

irgendwann mal vielleicht... wobei der P1 da weiter oben auf der liste steht :)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14667
Zitat aus einem Post von xtrm
Und wenn du den GN Test gesehen hast, dann weißt du auch, dass der Großteil der zusätzlichen Performance vom neuen Lüfter kommt.
In dem Fall könnte man auch den Vorgänger oder den NH-U14S mit den neuen Lüftern ausstatten und müßte ebenso eine Verbesserung sehen.
Da bin ich schon gespannt ob Reviews rein für die Lüfter kommen.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14445
ich nehme mal an, dass für die anderen kühler auch varianten mit den neuen lüftern kommen werden sobald die verfügbar sind.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14667
Du meinst jetzt 120er Lüfter z.B.?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4443
wäre sicher interessant, aber nachdem 99,9% der differenz vom lüfter kommt, würde ich mir da nicht viel erwarten. (außer die alten underperformen mit dem neuen lüfter..)

ganz ehrlich bei aller noctua liebe (ich hatte einen D15, aus platzgründen zum D15s gewechselt und viele viele mehr), zwischen denen sind vielleicht 3°C und die kommen hauptsächlich vom neuen fan, sieh dir den G2 vs G2 old fan vergleich an.

Ich finde das gesudere dass du "den best möglichen willst" aber die flexibilität nicht aufgeben willst, absurd wenn man sich die unterschiede anschaut in relation zum günstigeren arctic freezer 3 360.
die luft in dem highend (halo?) aircooling segment ist ziemlich dünn geworden, dafür kann noctua nix.
Sie haben den besten aircooler gebaut, macht p/l in irgendeiner realität sinn? nein.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14667
Und nochmals, kein Vorwurf an Noctua, das ist auch kein Gesudere!

Wenn ich jetzt die "normale" Variante kaufe, habe ich je nach CPU u.U. auch nicht die best mögliche Performance, die Noctua hier eigentlich bieten könnte, sondern u.U. eine Performance, die auch ein 50€ Kühler bringt.
Daß Noctua für jeden eine best mögliche passende Lösung anbietet ist gut, bringt aber eben auch ein Dilemma mit sich, um nichts anderes geht es.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14445
Zitat aus einem Post von Starsky
Du meinst jetzt 120er Lüfter z.B.?

jo, aber soweit ich das mitbekommen hab kommen die 140er zuerst?

140er gabs ja bis jetzt überhaupt nur die "alten".

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3352
Zitat aus einem Post von InfiX
aber ein noctua hält eh ewig...

Wie sieht es eigentlich mittlerweile mit der Lebensdauer von so Heatpipes aus ? Früher gabs ja unter anderem bei Thermaltake mal die Thematik das die Heatpipes über die Jahre immer mehr gas verloren haben und somit ineffizienter wurden bzw. dann gar nicht mehr gut funktioniert haben weil die Wärmeabführung nicht mehr funktioniert hat. Ich kann mich auch noch erinnern das die Kühleinheit bei Notebooks da über Jahre - grad bei Billignotebooks wie Chiligreen, Gericom (also halt Clevo, Mitac usw. Barebones) auch öfters gewechselt werden musste weils die Hitze nicht mehr weggebracht hat.

Ist sowas noch n Thema oder ein 'blast of the past' und es hält mittlerweile echt ewig und 3 Tag ?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4443
noise normalized sind auf intel 0,6°C zwischen einem G2 mit altem fan und einem D15 aus 2023, das sind nuancen, HBC, standard hin oder her!

das problem ist nicht, dass man sich jetzt für eine "optimale" variante entscheiden kann, das problem ist, dass top luftkühler extrem dicht beieinander liegen. egal ob sie 150€ oder 50€ kosten, und ich sehe nicht wie sich das ändern können soll.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14667
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Wie sieht es eigentlich mittlerweile mit der Lebensdauer von so Heatpipes aus ? Früher gabs ja unter anderem bei Thermaltake mal die Thematik das die Heatpipes über die Jahre immer mehr gas verloren haben und somit ineffizienter wurden bzw. dann gar nicht mehr gut funktioniert haben weil die Wärmeabführung nicht mehr funktioniert hat. Ich kann mich auch noch erinnern das die Kühleinheit bei Notebooks da über Jahre - grad bei Billignotebooks wie Chiligreen, Gericom (also halt Clevo, Mitac usw. Barebones) auch öfters gewechselt werden musste weils die Hitze nicht mehr weggebracht hat.

Ist sowas noch n Thema oder ein 'blast of the past' und es hält mittlerweile echt ewig und 3 Tag ?
Ich hab´s hier im Thread schon einmal erwähnt, meine Noctuas laufen mittlerweile >10 Jahre, bislang alles gut.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50336
aber wie stellst fest ob die Leistung nicht nachgelassen hat?

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5269
ich kann mich bis jetzt nur an eine tote heatpipe in meinem umfeld erinnern.
war das damals wirklich so verbreitet?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz