Neue Wak
böhmi 27.01.2013 - 10:25 3428 10
böhmi
AdministratorSpießer
|
Mir ist wohl sehr langweilig, jedenfalls ringe ich mit dem Gedanken mir mal wieder eine Wakü zuzulegen. Vor allem nachdem so schön viel Platz im neuen Case ist (Silverstone Raven 2). Im Case kann man auf den hinteren beiden 180er Lüftern einen 360er Radiator montieren, was meiner Meinung nach sinnvoll wäre. Die verbauten, zu kühlenden Komponenten sind: i5-2500k Asus 7950 DirectCU II
Ein Paar teile von den früheren Waks habe ich auch noch liegen, brauchbar ist davon aber das wenigste. Dabei wäre noch so eine kleine nette Prototyp-Pumpe vom Zern mit 3-Pin Molex für den Lüfteranschluss am Mainboard. Keine Ahnung ob sowas mit den heutigen Kühlern noch brauchbar ist (schafft sehr wenig Druck, war halt auf die damaligen Zern R-Fin und Zern Delta+ usw. ausgelegt) Verbauen würde ich zusätzlich eine Aquaero 5 zum Regeln der Lüfter und überwachen der Wassertemperatur.
Was verbaut man heutzutage und wo kauft man das Zeug?
mfg, böhmi
|
FX Freak
.
|
aktuelle shops..aquatuning.at, caseking.de, a-c-shop.de, hihgflow.nl. als pumpe würde ich eine laing nehmen, oder wenn du genug platz im case hast eine ac aquastream. kühler sind imho geschmackssache, komtm halt darauf an wie wichtig einem die optik ist. radiatoren sind mit persönlich 280, 420er etc. mit 140mm lüfter lieber als 240, 360er etc..
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Ich habe in den letzten Monaten ausschließlich EK Waterblocks und Zubehör verwendet und ich bin begeistert. Die Fittings sind so dicht, dass wir mit dem kompletten Kühlkreislauf schon auf Shows gefahren sind - also ohne das Wasser auszulassen. Da hab ich schon weit schlechtere Erfahrungen gemacht ... Ist definitiv auch einer der Hersteller, die auch Waterblocks für eine Menge Nicht-Referenz-Grafikkarten haben. Für deine gibts sogar mehrere Fullcover Blocks zur Auswahl: http://www.coolingconfigurator.com/...st?gpu_gpus=619Nicht vergessen, dass du bei den meisten Blocks einen Kupferadapter brauchst, weil die GPU sonst nicht mit dem Block in Verbindung stehen würde. http://www.ekwb.com/
|
FX Freak
.
|
das einzige was bei ek zur zeit anscheinend nicht zu empfehlen ist sidn die ausgeleichsbehälter, da liest man genug schlechtes in diversen foren. da würde ich eher phobya, bitspower oder ac empfehlen.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Was ist von den modularen Aquacomputer Airplex Rardiatoren zu halten? Also 360er Radiator mit integrierter 12V Eheim und AGB?
|
quilty
Ich schau nur
|
hab letztens ein paar bilder vom raven 2 mit dem magicool 540 als radi gesehen, den würde ich auf jeden fall in betracht ziehen, da er viel mehr fläche als ein 360er bietet.
|
FX Freak
.
|
imho würde ich für cpu und gpu schon einen 420er radi aufwärts empfehlen, falls man übertakten will und das system dann noch leise und kühl sein soll.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
hab letztens ein paar bilder vom raven 2 mit dem magicool 540 als radi gesehen, den würde ich auf jeden fall in betracht ziehen, da er viel mehr fläche als ein 360er bietet. Ui, den 540er hatte ich noch garnicht gesehn  Der schärft mich schon a bisserl an  Gibt's empfehlenswerte 12V-Pumpen+AGB Kombinationen, oder kann ich das aktuelle Zeugs mit meiner kleinen Zern befeuern?
|
FX Freak
.
|
Ich würde eine laing ddc nehmen, habe zwei davon im einsatz..sehr leise, kompakt und genügend leistung.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Welcher Deckel mit integriertem AGB ist da zu empfehlen? Ich hab auch AGB für den 5,25"-Schacht mit integrierter Laing gefunden.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
ich hab einen koolance 5.25" agb + Pumpenhalterung für 1-2 Laings herumliegen 360er Rad Eine 10w Laing hätte ich auch noch müsste ich aber noch Testen ob die noch geht ein Trippe 180er wäre schon was feines, da dakühlst mehr oder weniger alles damit.
Die Aquacomputer Pumpen-radi-agb kombis sind preislich viel zu teuer. Eine Laing freihängend am Anschluss mit alternativdeckel ist mMn immer noch die beste lösung Wenn du in einen AE5 investieren willst, dann würde ich einen Blick auf die Aktuelle pwm geregelte Laing generation werden. Ich hab eine und bin begeistert. @Radifläche, ein Freund hat einen 3600k@4.5 und eine gtx680 casintern und leise mit einem 240er und 120er am laufen. Lüfter : Gentle typhoon, alles von Noiseblocker, die Corsair SP serie könnte auch nice sein, oder die neuesten Noctuas. Bei 180mm Lüftern ist die Auswahl aber dann schon wieder sehr gering.
|