NB Kühlen bei K8N Neo4
Ex0duS 29.11.2005 - 18:14 532 6
Ex0duS
Banned
|
Bei dem Mobo ist direkt über der NB die Graka, deswegen brauch ich nen kühler der extrem flach ist, und dabei auch bitte extrem leise, weil der originalkühler ist bei mir und bei meiner freundin jetzt shcon so laut geworden, das es nicht mehr zum aushalten ist. Scheint sich also um eine fehlkonstruktion von MSI zu handeln :/ aber irgendwie find ich nix was flach genug wäre :/
|
Probmaker
1.0.0.721
|
warum stellst die geschwindigkeit nicht einfach im bios ein? oder machs so wie ich bei meinem K8N Neo2 bzw nF4 Lanparty -> dreh ihn, oder steck ihn, einfach ab! die NB hält das (bei mir zumindest) ohne probleme aus mfg Probmaker
|
Ex0duS
Banned
|
lüfter is defekt wenn ich die drehzahl runterstell ratterts nur langsamer nicht unbedingt leiser
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
das einzig passende was mir bekannt ist: http://www.ichbinleise.de/product_i...roducts_id=1928ansich interessant, wenn man den nötigen platz hat (heatpipes lassen sich eh biegen wie man will) leider total überteuert. @ lüfter abstecken: beim NF2, ja, beim NF4 ist das eher nicht zu empfehlen, wäre nicht das erste board, wo das chipset abfackelt...
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
pfusch lösung wäre halt ein 80er lüfter den man vor die northbridge hängt und den lüfter draufblasen lassen (dann könnte man auch den northbridge lüfter abstecken) imho die billigste und einfachste alternative
|
surfacing
Big d00d
|
na haha, das ding von ich bin leise is ja gleich wie der blaue zalman kühler!hmmm, das könnt mann ja dann theoretisch auch irgendwie hinbasteln, wenn man die heatpipes verbiegen könnt... http://www.geizhals.at/a107179.html
|
Smut
takeover & ether
|
ev. bekommst nen flachen passivkühler her -> oder selbst abschneiden - mit etwas umluft sollte das gehen -> hab selbst ne wasserkühlung drauf montiert -> als ich den kühler abgenommen hab, war anhand der wärmeleitpaste klar, dass der nicht mal richtig aufgesessen hat und nur ca. die hälfte der NB überhaupt mit WLP beschmiert war von daher wär ein ordentlich montierter passivkühler die effektivere lösung. musst halt schaun, dass du nen flachen bekommst - z.b. am nforce2 board vom epox 8rda+ war ein guter drauf, der könnte noch passen.
|