"We are back" « oc.at

MK7 Release

Zern 03.04.2002 - 21:09 28427 662 Thread rating
Posts

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
also ich nehm gerne alles in den 2. teil auf was ich kriegen kann, samples werden natürlich rasch wieder retour gesendet oder es gibt halt leihweise ein sa server single mod daweil :)

das wasser wird aber bei wahrscheinlich beim nächsten test dann etwas wärmer sein, da müss ma halt einen offset berechnen. zum testen ist es zwar nice bei 16 grad, aber baden *brrrrrrr* :D

Volker

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
od nimmst ein 40l beckchen und lasst leitungswaaer reion mit 16°C... das is auch eine gute möglichkeit! ;)

@volker ---> g0t PM! ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
vielleicht kann ich dir dann auch schon eine beta ver von meiner wak schicken. :D

aber dann müsstets du die mk7 bissal tunen *spass*

nein ich ziehe echt den hut vor der mk7.

aber es wäre doch besser einen test zu machen mit einem raddi. weil bei einer konstanten wasser temp von 16°C trennt sich der spross noch ned vom weizen. und auch ned bei 20°C.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
eher so bei 30°C... was für viele eher realistischer is! ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Hermander
eher so bei 30°C... was für viele eher realistischer is! ;)

ja sag ich ja, mit nem raddi und ohne tank.

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
Zitat von maxwell
ja sag ich ja, mit nem raddi und ohne tank.

jo, tät mich auch interessieren ansonsten:

nice Pool - nice Temps - nice MK7
obwohl die Magnum leistet auch Ordentliches!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50400
des mit 16°C is doch eh wurscht so arg ändert sich die wärmekapazität ned in dem bereich vom Wasser.

@Volker wie lange hat es gedauert bis ein halbwegs stabiler Temp wert erreicht war?

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
nach längstens 10 minuten war ziemlich überall endtemperatur erreicht unter last. dann haben wir halt noch 20 minuten extra laufen lassen bevor der wert abgelesen wurde.

und wegem dem wasser, schon klar - bei warmen wasser heizt die cpu noch mehr, drum schaukeln sich da manche effekte auf und aus kleinen unterschieden können große werden.

aber vergleichbare ergebnisse in geschlossenen systemen sind noch schwieriger zu erzielen (stichwort umgebungstemp) und dann heists sicher wieder der raddi war schlecht usw., aber das war sicher nicht der letzte test den wir durchgeführt haben.
es kostet halt viel zeit wirklich saubere langzweittests durchzuführen...

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
jo,hab mir den test jetzt auch mal angeschaut...kann man nur sagn ist gelungen :)!

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
nicht schlecht der Test, nur meiner Meinung nach wäre er wirklich unter realistischen Bedingungen sinnvoller, sprich im geschlossenen System ohne Tank. Umgebungstemp müsste sich in einem normalen Raum eh konstant halten lassen, sonst misst du halt bei jeder Wak die Umgebungstemp und schreibst sie dazu...

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
nur mal so als anmerkung- als ich den test ankündigte hies es gleich - aber nicht in einem geschlossenen system, da verfälscht der raddi und die verwendete Pumpe alles *gg*

anyway - die meisten waks werden auch den weg in (m)ein closed system finden. aber in geschlossenen systemen dauern umbauen ist nicht soooo lustig (rechner ist bumvoll), drum wirds noch etwas dauern.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
von mir wirds auch einen grossen "Gesamt-Test" geben.... mit etwas realistischen Bedingungen..... also PU800 und Aiplex Raddi mit 2 12er Enermax Lüftern! ;) (wobei Wassertemp und umgebungstemp gemessen werden..... ;))

der rest wird ziemlich ähnlich sein... also xp1800MHz od. 1900MHz mit 2,25Vcore 20-30min fullload mit interner temp diode ausgelesen! ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
mit was für kühlern wist du testen ???

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
naja... soviele wie möglich... erzähl ich da dann heute... ich bin ca. um 6h fertig... (hoffentlich früher.. ruf mich dann an!) :)

fraser

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 78
Hmmm - ich hab grad glsesen, daß die Temp-Werte der Diode zu niedrig aussehen - kann das sein?? Scheint mir auch komisch, daß der externe Sensor mehr anzeigt als die Diode??

Gruß

fraser
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz