"We are back" « oc.at

Mah bin i deppat!

.deRElict. 06.02.2002 - 09:25 2165 39
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Komm gestern in meinem Fieberwahn auf die grandiose Idee, in meinen neuen ServerRaddi seitlich a paar löcher zu bohren zwecks Luftkastenbefestigun...

Jo und es kommt wies kommen muss, beim 2. loch rutsch ich mitm Bohrer ab und hab einen schönen Kanal durch 2 Kupferstehe :o

... und wieder a tausender im Ar*** :mad:

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
au...

wie alt isser denn?
vielleicht kannst ihn als RMA einschicken :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
brandneu, gestern kommen per post, und ich muss mich natürlich trotz fieber drauf stürzen :(

na einschicken geht sicher ned, ist ja Eigenverschulden.
prober halt grad, den irgendwie dicht zu bekommen .... najo schaut ned gut aus derweil :o
Tips sind immer willkommen ;)

aber muss hier auch an den Zern kritik richten, dass der keine Löcher vorgebort hat für den Luftkasten ...

HowlingWolf

...
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: 2340
Posts: 1317
dichtungskitt?
Silikon?
an versuch isses wert, oder?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich kann mir kaum vrstellen das man den umtauschen wird.


versuch er mit silikon oder du kannst ja versuchen den schaden durch löten des CU zu beheben.

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
zlöten, wenn des loch net zgoss is..

oder heissklebepistole...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Löten hab ich probiert ... nur ist mir grad zum richtigen Zeitpunkt der Lötkolben hingeworden, hat nur kalte lötstellen produziert.
Heisskleber wird nicht dicht, probiert :(
habs jetzt mit uhu ausgefüllt und das teil hält der blasprobe stand, lass es jetzt ne weile trocknen ... mal sehen.

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
ich würds zuerst mit löten versuche, wenn das net geht es gibt spezielles silikon um motoren zu dichten, extrem temperator und druckbeständig, leider net ganz billig, so ca 25o ats die tube

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wenn du schon lötest dann mit einer lötlampe und mit keinem lötkolben.

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
probier die fahhradschlauchpikmethode (lol geniales wort ;)) superkleber rund ums loch.. und dann a plastikfolie drüber (evtl von am reissfestn gefrierbeutel o.ä.)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
probiers umzutauschen...oder repariern zu lassen..vielleicht lässt da zern mit sich reden:)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
reparieren lassen ... najo, des kostet wieder geld, möcht ansich nixmehr für die fu**in WAK ausgeben.
Werds selber reparieren ... nachdem ich ned glaub dass der uhu was taugt :(

Löten wird denk ich das gscheiteste sein.
Lötlampe ... was ist das und wo bekomm ichs?

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
is lötlampe net des gleiche wie a bunsnbrenner??

kriegn wirsts auf jedenfall im baumarkt ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
da gibts doch so einen adapter für normale feuerzeuge ... erzeugt dann eine ziemlich starke flamme -> wär das geeignet (weil am billigsten)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja imprinzip schon aber ich glaube eine lötlampe ist billiger, die okstet so um die 15-20€ aber ich bin mir auch ned sicher.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz