Vinci
hatin' on summer
|
Laut Video muss man dafür aber die Abdeckung öffnen? Das sieht eher so aus als könnte man damit nur irgendwas Konfigurieren, aber nicht so als ob das für den normalen Betrieb gedacht wär?
|
quilty
Ich schau nur
|
Ich check nicht wie das Ding überhaupt mit dem OS kommuniziert? Am Anfang vom Video sieht man, dass da nix drauf is außer Strom- und Tempsensor Anschlüsse?  Wie DocSpliff schon schreibt. Per USB, sieht man im Video eh ganz klar. https://youtu.be/tk1g_-CfcBE?t=706 (11:46)
|
Vinci
hatin' on summer
|
Ah ups, da kommt ma eh dran, ok.
|
DocSpliff
Addicted
|
Ah ups, da kommt ma eh dran, ok. Er vergisst im Video IIRC am Anfang nur, das Ding anzustecken.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Immer noch keiner der von einem Pelztier schreibt.. Sind die unwissenden nun wissend und die Trolle zu alt geworden ?? Faaaad
|
DocSpliff
Addicted
|
Erinnere mich noch gut an die "Pelztier" Zeit und den passenden Zern Kühlblock für Peltier Elemente. War eine wilde und lustige Zeit was Wasserkühlungen betrifft damals.
|
jogurt
Addicted
|
Haha, um die 2000 rum hab ich in meiner ersten Wohnung meine WAK an die stillgelegte fussbodenheizung angeschlossen... mah wie deppat war ich...Peltier habe ich mir überlegt zu kaufen war aber nicht notwendig...
Bearbeitet von jogurt am 11.11.2020, 19:02
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Linus hat das schon getestet
|
LJ
the force is with me
|
Erinnere mich noch gut an die "Pelztier" Zeit und den passenden Zern Kühlblock für Peltier Elemente. War eine wilde und lustige Zeit was Wasserkühlungen betrifft damals.  Damals hat auch Fireguy noch Waterblocks mit einem Kollegen aus Alu gegossen und gefräst  Ich hab mir meinen damals in der HTL noch selbst gefräst und die Anschlüsse gedreht, über die Peltier-Elemente hab ich mich aber nie drüber getraut (wofür auch bei einem Duron-Bleistift-OC) - da merkt man erst richtig dass man schön langsam alt wird
|
Silvasurfer
I do my own stunts
|
Ja die 2000er sind zurück. Ich warte nur auf die Rückkehr der Astek Vapochill (und wie sie alle geheißen haben) muss ich mich freuen das ich meine Asetek Vapochill noch im Keller hab?
|
DocSpliff
Addicted
|
Haha, um die 2000 rum hab ich in meiner ersten Wohnung meine WAK an die stillgelegte fussbodenheizung angeschlossen... mah wie deppat war ich...Peltier habe ich mir überlegt zu kaufen war aber nicht notwendig...  Hatte damals einen umgebauten Golf 2 Radiator neben dem PC stehen und hab auch vor Ewigkeiten mal eine Sammelbestellung für Radiatoren auf oc.at organisiert. Damals hat auch Fireguy noch Waterblocks mit einem Kollegen aus Alu gegossen und gefräst Ich hab mir meinen damals in der HTL noch selbst gefräst und die Anschlüsse gedreht, über die Peltier-Elemente hab ich mich aber nie drüber getraut (wofür auch bei einem Duron-Bleistift-OC) - da merkt man erst richtig dass man schön langsam alt wird  An den Fireguy Block kann ich mich noch erinnern, das war knapp vor meinem ersten Zern Kühler und zu der Zeit, als ich angefangen habe, hier mitzulesen. Auf die große Rückkehr der Prometeia und Vapochill warte ich noch.
|
Whiggy
Here to stay
|
Ich hatte ine Vapochill LS im 24/7 Betrieb bis zum bitteren Ende. Bis sie kaputt war. Hatte aber auch mehrmals Probleme mit Kondeswasser.
|
DocSpliff
Addicted
|
Die Kondensation und die Kosten sind das, was mich immer abgeschreckt hat.
|
LJ
the force is with me
|
Hatte damals einen umgebauten Golf 2 Radiator neben dem PC stehen Zuerst hab ich einen alten Kühlschrank-Radiator im Einsatz gehabt (Null Durchfluss) und hab mir dann aus Kupfer-Rohren und Bögen auf dem Gas-Herd meiner ersten eigenen Wohnung einen Radiator zusammen gelötet.
|
DocSpliff
Addicted
|
Zuerst hab ich einen alten Kühlschrank-Radiator im Einsatz gehabt (Null Durchfluss) und hab mir dann aus Kupfer-Rohren und Bögen auf dem Gas-Herd meiner ersten eigenen Wohnung einen Radiator zusammen gelötet.  Die Kühlschrank Radiatoren haben wir damals hier in einer Sammelbestellung bestellt, der Durchfluss war bei meiner Eheim 1250 aber trotz 2 parallel geschalteten Radis eher schlecht.
|