"We are back" « oc.at

Durchfluss? Mehr Leistung beim raddi?!

Deadleader 20.07.2004 - 19:57 446 5
Posts

Deadleader

Bloody Newbie
Registered: Apr 2003
Location: St. Konrad bei G..
Posts: 44
Also, ich hab an Moped Raddi, bei dem ca. doppelt so viel Wasser duchfliessen kann, als durch die dünnen 10 mm Schläuche. Ich ab vor mir deshalb eine heizungspumpe zu montieren, weil die mehr Durchfluss hat als die Aquariumpumpen. Bringts mir wa,wenn dass wasser schneler durch den Raddi rinnt? Dass ganze würde dann so aussehen:

Pumpe - dicker Schlauch/Rohr - Raddi - T-Stück - 2 Kreisläufe (damit ich nicht zu viel druck zusammenkrieg, weil die pumpe so stark ist) - Cpu Kühler im 1. kreislauf - Gpu im 2. - T-Stück - Pumpe

Deadleader

Bloody Newbie
Registered: Apr 2003
Location: St. Konrad bei G..
Posts: 44
gibts eigentlich solche Kupplungen für Schläuche? Ich möcht nämlich die Wak extern machen, und zum transport die Wak abhängen ohne immer den Cpu Kühler runternehmen zu müssen. Ich bräucht so a Kuplung die mas wasser zurückstaut auf beiden seiten, dass ichs dann nur wieder zamstecken muss.

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
je langsamer das wasser durch den radi rinnt desto besser, deswegen haben normalerweise radis mit parallelverrohrung bessere temps.

Deadleader

Bloody Newbie
Registered: Apr 2003
Location: St. Konrad bei G..
Posts: 44
also sollt ich den Raddi nur in einen der 2 Kreisläufe hängen. Naja werd sehen. Hoff die Pumpe hat nicht zu viel leistung. DAnn müsst ich noch an dritten kreilauf machen, der wär aber dann ohne jeden Nutzen (Ausser natürlich Druckentlastung). Weiß wer wieviel bar eine gut gedichtete WAK oder besser noch ein Cpu Kühler aushält?

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
verschieden, 5 bar hält zB der Heatkiller sicher aus :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz