"We are back" « oc.at

Aquacomputer SUX

Ex0duS 02.12.2001 - 21:07 938 28
Posts

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
*überleg*


naaaaa ich klat ma meine

Dracolein

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Deutschland
Posts: 625
airplex ruuult, sag ich doch imma schon *proll*

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
das hab ich schon von einigen seite gehört das AC pfuscht .. naja .. aussehn ok .. aber wenn die quali nimmer passt dann kann mans kübeln ! ...

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
und was genau hast da ghört?
(tät mich interessieren, weil ich mit dem gedanken spiel mir so n teil zuzulegen)

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Zitat von nik
und was genau hast da ghört?
(tät mich interessieren, weil ich mit dem gedanken spiel mir so n teil zuzulegen)

angefangen von unsauberer verarbeitung .. bis hin zu liefer troubles gibts bei ac alles ... aber es gibt genauso zufriedene kunden ...

Das hab ich bei unseren freunden in Germany gefunden :D ... (CD falls dir dies bekannt vorkommt hmm :D )

[QUOTE]über nicht so tolle erfahrungen mit der ac-wakü

nachdem ich meinem rechner mal wieder ein komplettes upgrade verpassen wollte, stand die frage nach der kühlung. also viel gelesen und irgendwann hier gelandet. das forum 2 mal von vorn nach hinten und wieder zurück gelesen, entschluss stand fest, wasserkühlung muss her. alle beiträge zeigen superzufriedene kunden, keiner meckert, heile welt. also zeugs bestellt, im nachhinein noch die interne halterung geordert. 3 wochen wartezeit. hm, ich denk 14 tage? also beim teilekauf ne woche zu früh losgezogen, schon mal 50 märker in den wind geblasen. erster dämpfer.

naja egal, irgendwann kam das paket. irgendwann heist 16:30 uhr abends, nicht 9:00 uhr wie auf dem zettel des lieben dpd-mannes stand. überhaupt habe ich den eindruck der dpd ist nicht so toll. freitags ging das paket bei ac raus, erst mittwochs hatte ich es. mit karte zahlen geht auch nicht und einen ganzen tag wegen einem paket auf den dpd-mann warten ist ebenfalls unter aller sau. warum nicht mit der post schicken, da kann ich es abholen wann ich will und hab es schneller. 2.dämpfer.

naja, paket aufreisen, zeugs rausholen. nanu? was sind denn das für kanten da an der halterung für den airplex? man sieht deutlich den eintrittspunkt des lasers, sieht gar nich so doll aus. auch schöne scharfe grate sind da. also selbst hand anlegen, jetzt sieht er doll aus. airplex raus und gleich mal kucken wie er ins gehäuse passt. jupp passt. mal die halterung ranbauen, nochmal ranhalten. neeeiiiin, passt nicht mehr. die 2. halterung ist natürlich zu breit für einen 5 1/4 zoll schacht. abbauen kann ich den obersten schacht nicht da in meinem gehäuse diese oben festgenietet sind und ohne die nieten hälts nicht. also weitere 10 mark in den wind geblasen. gehalten wird der airplex im schacht jetzt von unten (holtzklotz auf dem cd-lw). 3.dämpfer

jetzt mal den cuplex auspacken. immer lese ich von der toll polierten unterseite des cuplex. komisch, meiner hat deutlich sichtbare und fühlbare frässpuren. naja, wird schon passen.
ein paar stunden später ist alles fertig, probelauf bestanden. geil, fast geräuschlos. also mal temperaturen testen. sauber, 35°. ne viertel stunde später 40, dann 45, dann 50°. ???? ich hab ihn doch noch nich mal rechnen lassen. unter last dann leckere 56°. au backe, und das bei nem athlon xp1500+ , noch nicht mal übertaktet. werd ich wohl mal mit nasschleifpapier an den cuplex ran muessen, 2 120er lüfter kauf ich auch noch. macht nochmal etwa 80 mark. da hätte ich aber wesentlich mehr potential erwartet. eigentlich wollte ich noch die graka und das board mitkühlen, aber dafür reichts momentan bei weitem nicht. grrrrrrr. 4. dämpfer


also mein fazit: sooooooo perfekt ist das grundset für 300 mark nicht. ok, sehr leise isses, aber die kühlleistung überzeugt mich nicht. freunde erreichen mit luft bessere ergebnisse.( überhaupt haben die freaks in meinem umfeld sehr gespannt die ganze aktion von mir beobachtet. einige wollten auch auf wasser umsteigen, nun macht es erstmal keiner. 300 mark klang nach nicht soviel mehr als für eine anständige luftkühlung nötig wären. gekostet hat mich die wakü aber bisher knapp 400 mark, es werden im endeffekt wohl an die 500 mark werden. und das sind dann doch wesentlich mehr als die anfänglichen 300 mark.

allerdings muss ich auch sagen, das sich ac sehr viel mühe gibt. ich habe obiges erst mal an die jungs geschrieben und die haben mir anstandslos volle preisrückerstattung angeboten. allerdings ist ein einmal auf interne wasserkühlung umgebauter rechner halt nicht mehr ohne weiteres rückrüstbar, auserdem schätze ich das niedrige geräuschniveau. also durchhalten und doch wieder etwas "lüften"

für die die durchgehalten haben: tschueß
[/QUOTE]

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
naja, den thread kenn ich, den hättest mal fertiglesen sollen und den zweiten den dazu gab ;)
allein schon das mit den temperaturen: radi ins gehäuse gebaut OHNE lüfter :rolleyes:
doch hier das was er selber geschrieben hat:
Zitat
na da hab ich ja was losgetreten, asche auf mein haupt. erstmal cuplex: wenn alle sagen das muss so sein hab ich wohl etwas überreagiert, ich war nur der meinung meine hohen temps liegen an den frässpuren. mir war auch nicht ganz bewusst das ich 3000er schleifpapier brauch, ich dachte mit 800er wird das blitzeblank. dann lass ich da man lieber die fingers von. es stimmt natürlich auch das die maße der internen halterung im shop angegeben sind, also bin ich wohl selbst dran schuld, das es nich passt. und wenn die statistik sagt der dpd ist besser als post hab ich wohl wieder mal nur pech gehabt (gott hasst mich).


Zitat
wie schon gesagt, mit 2 120er lüftern in der halterung sollten die temperaturprobleme (wenn man bei echten 56° überhaupt davon sprechen kann) gegessen sein. ihr dürft auch nicht vergessen das beim athlon xp intern gemessen wird, der vergleich mit den "alten" thunderbirds hinkt immer etwas. den airplex habe ich übrigens oben im tower eingebaut (wurde irgendwann gefragt), sieht einfach gut aus und ist sinnig.

und soviel zu frässpuren:
http://www.aquacomputer.de/prodimg/cuplexp5_gross.jpg
manche wären froh sie hätten nur solche ;)

ok, also das hat mich noch nicht überzeugt, insbesondere da es leiferzeiten von zwei wochen bei andern auch gibt :D
Bearbeitet von nik am 04.12.2001, 16:23

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Also was die qualität der cu-platten angeht, da kann ich ihm nur zustimmen :(
geglänzt hat bai mir mal garnix, im gegenteil, ich musst mit dem schleifpapier schon einige zeit werken, bis es halbwegs geglättet war.

Aber was die Temps angeht ... naja ich hab da keine Probst wie schon weiter oben erwähnt

NiLeiN

Rice Rocket
Avatar
Registered: May 2001
Location: Tirol
Posts: 1000
Naja zu den schönen MIRROR Finish CU Platten die die Firmen immer versprechen kann ich nix besonderes sagen.. Nur das es nicht stimmt.. Beim zern kennts warscheinlich eh jeder.. Bei Becooling USA wars halbwegs ok.. und bei Heatkiller unter aller sau. Schleifen muss man immer selber egal wo mans kauft.. So is das :(

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
hm, wenn das wirklich so is, sind slche pix ne frechheit...

Meneck

Big d00d
Registered: Apr 2001
Location: Deutschland
Posts: 260
Also ich musste wirklich fast gar nix nacharbeiten ! ......der "boden" von meiner Wakü war schon sehr schön glatt.....aber ich bin dann doch nochmal mit seeeehr feinem Schleifpapier drübergegangen (Aber auch nur, weil ich noch welches daheim hatte :rolleyes: ).

PS: Hab nen DangerDen MAZE2.1

mfg
MeNeCK

NiLeiN

Rice Rocket
Avatar
Registered: May 2001
Location: Tirol
Posts: 1000
Naja ok DangerDen!! Das is ja dann schon eher was gescheites.. Das is echt Top Qualität.. Aber man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Hier bei uns siehts leider bei manchen ned so toll aus mit den fixfertig tollen Oberflächen trotz hoher Preise :mad:

ICEman_0°

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Austria
Posts: 529
Selbstgemachte Wasserkühlungen sind noch imemr das beste!
Alle echten "Tuner"*G*modder machen sich das selber*G*

hauts mich jetzt nicht alle*G*:D

NiLeiN

Rice Rocket
Avatar
Registered: May 2001
Location: Tirol
Posts: 1000
Jo ich hau dich eh ned..
So gern ich mir doch eine Dreh und Fräsmaschine kaufn würde.. Ich kanns mir ned leisten.. es muss so heissen: Die Tuner mit den "richtigen" Maschinen machen sich das Selber.. nicht die "richtigen" Tuner..
Just my $ 0.02

ICEman_0°

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Austria
Posts: 529
*G* okey stimmt ich mein ich habe auch keine ich lass sie mir von nem bekannten machen in der Frima*g*
bin auch kein richtiger owohl ichs selber machen könnte nur habe im moment ka zeit *g*:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz