"We are back" « oc.at

Welche AB für Wak?

Bakayaro 15.03.2006 - 13:23 984 13
Posts

Bakayaro

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Triple Seven
Posts: 31
Hi Leute!

Ich bastle mir grad ne Wak zusammen und hätte da noch einige Fragen.
Bisher stehen folgende Teile mal fest:

42€ NexXxos Pro III Radiator
49€ XSPC passiver Aluminium Ausgleichbehälter - schwarz
(falls ihr den noch nicht kennt: LINK )
35€ Zern PQ Plus
31€ Pneumatik 8x1 Anschlüsse (3 gewinkelt, 5 gerade)
6€ PUR-W 10/8mm Glasklar Weich
30€ Schnelltrennkupplung 10/8
---
193€


Lüfter hab ich schon 3 von Titan hier die bei 5V extrem leise sind.


Jetzt stellt sich nur die Frage welche Pumpe da ja recht viele Winkel drinnen sind und 2 Schnelltrennkupplungen.
Reicht da ne Alphacool AGB-Eheim 600 Station II 12Volt um 60€ oder empfehlt ihr mir was anderes???
12V wären praktisch aber da gibts leider nicht viel auswahl also würd es ne 230V Pumpe auch tun...
Von Laing hab ich gehört das es nicht empfohlen wird Anti-Corro-Fluid damit zu verwenden was ich alledings wegen Alu/Kupfer/Messing im Kreislauf brauche und das einige Leute schreiben sie sei lauter wie die Eheim... die Pumpe wird extern angebracht mit Klettverschluß.

Der Ausgleichsbehälter wird vor dem 80er vom Tagan Netzteil festgemacht werden... besteht da die Gefahr das er sich eher aufheizt als zusätzlich etwas kühlt da dort doch sehr warme Luft rauskommt?

@KTC-Cooling: Nehmt ihr den Ausgleichsbehälter auch irgendwann in euer Programm auf?

TIA
BAKA
Bearbeitet von Bakayaro am 16.03.2006, 13:38

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
hab ich mir schon überlegt, nur für 50 euro bekommst einen radi + einen ab auch schon.

Laing kann ich dir wirklich ans herz legen. Ist unglaublich stark und sehr leise, kommt fast an eine 1046 ran. Die 600er Station wird wahrscheinlich grad so ausreichen, bin mir aber durch die Schnelltrennkupplungen und die winkel auch nicht 100% sicher ob das gscheit ist. Nur warum die Pumpstation wenn du eh einen extra ab hast?

Bakayaro

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Triple Seven
Posts: 31
1.) Naja ein Tank-O-Matic Ausgleichsbahälter kostet gleich viel aber der kühlt zusätzlich nicht und die CapeCora usw find ich einfach nur hässlich. Aquatube nutzt mir nix weil ich die nicht einbauen kann.

2.) Weils sonst nur die Eheim 1046 mit 12Volt gibt und die laut Daten schlechter ist als die Compact 600er Station...
Bei Laing bin ich etwas verwirrt mit den 10 verschiedenen Revisionen. Pro oder Ultra dürfte ja keinen unterschied machen?? Und ohne AGB wärs billiger nur die gibts ja nicht mehr.

MFG
Baka

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
guck bei den daten nur auf die förderhöhe und nicht auf die menge.

@ revisionen:

gibt die laing pro und die laing ultra. Beide mit oder ohne AB.

Laing ohne Plexideckel haben wir nicht weil mit den 12mm tüllen fangst nix an.

Bakayaro

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Triple Seven
Posts: 31
Meinte eher diese:
http://www.watercooling.de/catalog/...oducts_id=32583
Hat halt ein Außengewinde aber Adapter gibts e.

Revisionen oder ich glaub Modelle meinte ich eher die Endungen aber ich glaub die Unterscheiden sich nur durch die Anschlüsse und ob mit oder ohne Tachosignal.

Reicht für das Set dann die Pro oder brauch ich die Ultra?

Anlaufprobleme sind ja längst behoben schätz ich mal...

Was hat das mit dem Anti-Corro-Fluid auf sich das man nicht für die Laing nehmen soll?

Und wie ist das dann mit dem entlüften da die laing da ja auch sehr pingelig sein soll??? Oder muss man dazu dann den Plexideckel haben?

Der Rest würde also dann zusammenpassen egal wieviel Winkel usw. oder? Auch wegen dem dass dan Messing, Alu und Kupfer im Kreislauf sind.

TIA
BAKA

P.S.: Könnt ich mir dann rein theoretisch nen Adapter aus Plexi machen lassen damit ich den AB direkt auf die laing schrauben kann.. vom Durchmesser würd sich ja recht praktisch ausgehen.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
die pro reicht 1000x.. die ist schon extrem. Die Aussengewinde kann ich nicht leiden weil du mit teflonband rumpfuschen musst.. und pfuschen + wak vertragt sich nicht. Sehen sicher manche anders.. aber halbdurchdachte lösungen sind nix für uns.

Sollten eigentlich alles Laing mit T hinten dran sein (Tachosignal).

Das mit dem Korrosionsschutz ist mir neu, früher brauchte man einen extra zusatz, mittlerweile aber auch nicht mehr.

Die Laing ist nicht pingelig mit dem entlüften, der AB muss nur gross genug sein weils sonst eher wie in einer waschmaschine aussieht wegen dem hohen druck.

Alu + Kupfer ist NIE gut in einem Kreislauf, egal ob mit oder ohne Korr. schutz.

Theoretisch geht alles.. praktisch aber in den seltensten fällen.

Bakayaro

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Triple Seven
Posts: 31
Ok also am Besten ne Laing Pro mit dem Aufsatz.
Heftige Preise aber wenns das wert ist dann muss ich mal ein Wochenende zuhause bleiben ;-))

Wenn Alu und Kupfer nie gut in nem Kreislauf ist warum sind dann alle größeren ABs aus Alu?? Oder bin ich nur zu doof um einen aus Kupfer zu finden?
Will mir jetzt nicht extra ein Kupferrohr herrichten lassen.

TIA
BAKA

P.S.: Mein Kollege hat mir eben folgende empfohlen... allerdings weiß ich nicht ob das nur ein Scherz von ihm war
http://www.aquadiskont.com/shop/pro...products_id/602

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
weil alu billiger ist (material + verarbeitung). Eloxiert gehts ja eh, nur wenn man die wahl zwischen alu und kupfer oder alu und plexi hat sollte man eher die non-alu variante wählen.

Alu ist leicht, so ein kleiner kupfer ab ist ja gleich sau schwer.

@ pumpe: du versuchst grad das rad neu zu erfinden.. es hat einen grund warum die herkömmlich angebotenen pumpen im sortiment sind und nicht komplett andere. Die gepostete hat 37W stromaufnahme (wtf?) und mit den anschlüssen schauts auch eher düster aus. Und wer weiß wie laut die ist? Und wie verhält sich das teil bei enormen gegendruck? Fragen über fragen...

Bakayaro

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Triple Seven
Posts: 31
Ok also der Ausgleichsbehälter ist also nicht zu empfehlen weil er Alu ist?
Nur welchen dann?
Find irgendwie gar keinen AB wo kein Alu dabei ist...


42€ NexXxos Pro III Radiator
35€ Zern PQ Plus
31€ Pneumatik 8x1 Anschlüsse (3 gewinkelt, 5 gerade)
6€ PUR-W 10/8mm Glasklar Weich
30€ 2xSchnelltrennkupplung 10/8
80€ Laing DCC-Pro AGB Set
---
224€

TIA
BAKA

Bakayaro

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Triple Seven
Posts: 31
@watercool.at: Nehmt ihr vielleicht folgenden Ab in euer programm auf?? Ist der einzige der komplett aus Plexi ist den ich gefunden habe:
http://www.alphacool.de/xt/product_...products_id=824

Für andere Vorschläge bin ich aber gerne offen.

MFG
BAKA

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
http://www.ktc-cooling.com/catalog/...5&cPath=112

der Watercool AB-G ist auch komplett aus Plexi ;)
Bearbeitet von KTC am 16.03.2006, 14:02

Bakayaro

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Triple Seven
Posts: 31
Ok dann weiß ich ja jetzt fast alles...
Passt dann folgende Zusammenstellung?

42€ NexXxos Pro III Radiator (bzw.49 für Extreme)
35€ Zern PQ Plus
31€ Pneumatik 8x1 Anschlüsse (3 gewinkelt, 5 gerade)
6€ PUR-W 10/8mm Glasklar Weich
55€ HPPS+ (???)
30€ Alphacool AGB4 Plexi 200
8€ BASF protect plus G48 (als Wasserzusatz)
72€ 3xSilen-X Pro 120er 11db
---
279€


Zwischen Nexxxos Pro und Extreme Radiator ist ja nicht allzuviel unterschied... soll ich lieber den Extreme nehmen oder is das egal??

Hat wer schon Erfahrungen mit BASF protect plus G48 (als Wasserzusatz) gemacht?

Weiß wer wo man gewinkelte Stromstecker bekommt (also die 4 poligen)?

@watercool.at/KTC: Könnt ihr die HPPS+ auch auftreiben:
http://www.subvento.de/index.php?ca...oduct=INNOHPPS2

Wär problemlos regelbar und von der Leistung besser als ne Eheim 1048 und billiger wie ne Laing... also das perfekte Mittelding ;-)
Dann könnte ich gleich alles komplett bei Euch bestellen falls sobald ihr die Silen-X wieder lagernd habt.

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
inno verkaufen wir nicht

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
wie wärs mit der AP700?

http://www.ktc-cooling.com/catalog/...p;cPath=1_33_36

die ist auch leise und auf jeden fall ausreichend für dein wak system!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz