"We are back" « oc.at

120>80 Lüfterreduktion

Leech 25.01.2002 - 22:04 2665 48
Posts

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Ich brauch nen 120 mm Lüfter mit mehr als 150 m³ / h - kennt da jemand sowas? die YS-Tech page is fürchterlich benutzerunfreundlich :(

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
YES!

http://www.papst.de/pdf_dat_d/Seite_26.pdf

jetzt brauch ich nur noch die 120 => 80 Reduktion und mein 80er Delta wär geschichte...

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
ok DAS ist eine richtige reduktion vom airflow her

http://www.mikhailtech.com/articles...apterkit-07.jpg

is aber leider nur 80 auf 60 :(

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
IMHO schauzt der "konische" Swiftkill am besten aus fbezügl. Airflow.. aber der is auch fesch!

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Ich hab mal mit Fanreducts "gespielt". Der 120 auf 60er duct ( Hexus review) is ja a frechheit. Die Temps 34 Grad FULL für einen TB1.2 bei 16 Grad Raumtemp mit an Delta 120 Fan is echt schwach, des schaff i bei meinem TB1,4 bei 16 Grad RT auch VAS4Pro@10 Volt). so an kannst von der Leistung her leicht vorab probieren (3/4 der Oberläche des 120er mit Tixo zukleben, der Rest is, was die Fanduct noch durchläßt) Der Swiftkill der gezeigt wird ist die "alte" Version und wie geschrieben gibts den eh nur 60/80. Die neue Version is innen ganz konisch und bietet bessere Strömungseigenschaften (bringts auch nicht habe so einen ähnlichen nachgebaut)
die 120er reduktion ist eh so beschrieben, dass sie nix bringt, wenn sie blast, verbesserung nur beim Saugen. Im Text steht noch was von an 135cfm 120er Delta (225m³/h !!!) und der is nix besser als der 60er.
Fanreduktionen (die ich gebaut und getestet hab) sind alle zu "steil" um an 120er auf 60 zu bringen ohne Mörderverluste, sollte der Fanduct mind. 10 cm lang sein, sonst hauts dir den Druck zusammen und es staut sich nur mehr (getestet mit konischem adapter auf 20mm Länge. Allein wie ich den gebaut hab war mir schon klar, der funzt nicht. Keine richtige Stömung mehr am Ausgang und jede Menge "Stau-turbolenzen"

ccspp
Bearbeitet von earl am 28.01.2002, 15:49

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
edit: Sorry sollte Edit verwenden

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Bzgl. 120er Lüfter, wie wärs mit dem:
YS-TECH NFD1212389B-2F
24,90 euro
YS 015
YS-TECH INDUSTRIELÜFTER 120 x 120 x 38 mm, doppelt kugelgelagert, 229 m³/h, 46,5 dBa

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
ein 80er-reduktionen review
http://www.hartware.de/report.html?id=393
da sieht man, dass bauhöhe nicht alles ist
würd mich interessieren wie das pc-cooling teil inne ausschaut, sicher ähnlich den highspeed deltas mit den zusatzblättern


mfg simml

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Ich will jetzt endlich eigenbau pics sehen... ;)

-OtHaN

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von HyDrO
da gibts 120, 92 und 80er Adapter:
http://www.hexus.net/review.php?review=195
von hier habbi den Link:
http://www.jathardware.com/sekalaista/2001/25.html

najo, erstens gibts da nur 120 > 60 Redukt. und ausadem, wenn i ma de so anschau, dann kann ichs gleich bleiben lassen :D weill de reduktion is jo total grindig... olles dicht, und a 60er loch in an eck... tz tz tz

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
Zitat von [COWS]_OtHaN
Ich will jetzt endlich eigenbau pics sehen... ;)

-OtHaN

hab vor kurzem mal 80 auf 60 gebastelt, (noch) nicht ganz des wahre mangelns präzision beim abschleifen der kanten im 45° winkel (nach augenmas um 1 in der früh gmacht...)

die dinger zum anschrauben hab ich aussen gemacht damits nicht den luftstrom behindert auch wenns a bissl hässlich ausschaut, die gummiringerl san auch nur mal zum ausprobieren.... rev 1.01 is in arbeit ;)
icehole8060-01_4115.jpg (downloaded 47x)

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
verwendetes werkzeug ...

4mm plexi isses übrigends, war nicht ganz einfach zu schneiden weils irgendwie ziemlich leicht schmilzt ;)
flexi_4116.jpg (downloaded 33x)
Bearbeitet von MetalBlade am 28.01.2002, 21:04

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Krabbenkoenig
Bzgl. 120er Lüfter, wie wärs mit dem:
YS-TECH NFD1212389B-2F
24,90 euro
YS 015
YS-TECH INDUSTRIELÜFTER 120 x 120 x 38 mm, doppelt kugelgelagert, 229 m³/h, 46,5 dBa

is auch der beste den ich gefunden hab - Roland holt sich bei der nächsten YS-Tech lieferung wahrscheinlich a kistn!


229 m³ / h @ 46 dB is einfach NUR noch geil!!!

100 m³ mehr und 10 dB weniger als der Delta808038, was will der AirCooler mehr.......

GODLIKE!

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Des einzige Problem was i bei einer 120 -> 80 Fan Reduction seh is, dass sie ziemlich assymetrisch sein müsste, weil bei mir in Case häte kein 120mm Lüfter aufm Swiftech platz, liegt vielleicht auch am Iwill (Layout).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz