"We are back" « oc.at

RAMbus aus

Hubman 04.03.2002 - 15:53 569 6
Posts

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Hab grad was gegenteiliges gelesen von nem WCM Redakteur, welcher von Intel etwas andere Infos hat.

An ein Aus von Rambus könnt ich selber ned glauben:)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
i kanns ma a net denken,
einfach weil's *zu* zukunftsweisend is.

die Dual-Inline Module sind im moment das leistungsfähigste was am markt is

ausserdem waren die 1033er (für 133 fsb) ja auch fix geplant, und zwar für den Workstation bereich - nicht NUR für Server/Highend Bereich, wie es angegeben steht...

kann's a net glauben.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
RIMM mit 133 MHZ x4 kommen auf jeden fall noch. und der s478 bleibt sicher noch bis 4 GHz erhalten denk ich mal.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
na wenigstens etwas. dann brauch i mei abit net sofort schrotten :)

hat jemand bzgl i860 / 133 FSB / 1033er Ram sowas wie a Roadmap oder weiß wann das geplant is?

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236

Oblivion

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: AUT
Posts: 318
oho, 202 MHz fsb, beachtlich...
was mich aber noch mehr interessiern würd, is, wo die das engineering sample des p4 her ham. oder wie isn das, kreigt man die als HW-page so leicht?

MfG
Oblivion

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
kommt drauf an welchen status du beim hersteller hast.

wennst ein premier partner bist wie motherboards.com, thg, anand, ...
bekommst die samples förmlich in den hintern gesteckt ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz