schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Vor kurzem ist mir wieder hier aufgefallen, dass Links teilweise im selben Fenster geöffnet werden. Generell sind Links, welche auf about=_blank zeigen imho angenehmer.
|
.dcp
notamodbuthot
|
normalerweise werden afaik alle links in neuen fenstern geöffnet. das verhalten is ein bug, der duch den firefox referrer in google links hervorgerufen wird, afaik.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Das geht doch nicht, about=_blank ist nicht xHTML strict konform!
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Vor kurzem ist mir wieder hier aufgefallen, dass Links teilweise im selben Fenster geöffnet werden. Generell sind Links, welche auf about=_blank zeigen imho angenehmer. Wieso? Links sollen immer im selben Fenster geöffnet werden, außer der User will ein neues, indem er mit der mittleren Maustaste auf den Link klickt. Alles andere haut das Navigationskonzept von HTML zusammen und ist extrem störend.
|
.dcp
notamodbuthot
|
links auf externe seiten sollten NICHT im selben fenster geöffnet werden. und wie ich schrieb, ist das auch der fall, ausser bei den falsch geparsten google links.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
links auf externe seiten sollten NICHT im selben fenster geöffnet werden. Im Konzept von Hypertext gibts keine "externen Seiten".
|
meepmeep
Here to stay
|
Wieso? Links sollen immer im selben Fenster geöffnet werden, außer der User will ein neues, indem er mit der mittleren Maustaste auf den Link klickt.
Alles andere haut das Navigationskonzept von HTML zusammen und ist extrem störend. so und nicht anders!
|
Smut
takeover & ether
|
Im Konzept von Hypertext gibts keine "externen Seiten". welch ein browser praktiziert das so? wäre mir noch nie untergekommen und deshalb auch aus gewohnheit sehr störend.
|
.dcp
notamodbuthot
|
Im Konzept von Hypertext gibts keine "externen Seiten". eure kompliziertheit nehme einfach an, mit extern mein ich alles != overclockers.at...manche leute haben echt probleme. vielleicht gibts das nicht im konzept von hypertext, aber sehr wohl im konzept von "usability".
Bearbeitet von .dcp am 19.08.2008, 00:30
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
eure kompliziertheit nehme einfach an, mit extern mein ich alles != overclockers.at...manche leute haben echt probleme.
vielleicht gibts das nicht im konzept von hypertext, aber sehr wohl im konzept von "usability". Genau darum gehts ja. Usability ist, wenn der User entscheiden kann, ob er ein neues Fenster aufmachen will oder nicht. Schließlich muss auch der User je nachdem entweder "back" oder "close" anklicken, und das sollte ihm nicht von einem "Webdesigner" aufgezwungen werden.
|
.dcp
notamodbuthot
|
wenn ich nen link im forum anklicke, will ich in 90% der fälle trotzdem weiter im forum surfen und den link in nem neuen fenster öffnen. dem user da eine entscheidung aufzuzwingen, bzw den gewohnten klick auf den linken mausbutton mit der aktion "im selben fenster öffnen" zu belegen, is der usability nicht zuträglich. ich arbeite sowieso mit >50 tabs offen, wenn ich da die zwischenschritte eine recherche offen hab, weil alles in einem neuen fenster aufgeht, is das sogar hilfreich, zwischenschritte eben.
in seltenen fällen störts mich, aber die sind verschwindend gering.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
dem user da eine entscheidung aufzuzwingen, bzw den gewohnten klick auf den linken mausbutton mit der aktion "im selben fenster öffnen" zu belegen, is der usability nicht zuträglich. Die Vorhersehbarkeit der Auswirkungen von Aktionen ist ein wesentlicher Bestandteil von Usability.
|
.dcp
notamodbuthot
|
und wenn man vorhersieht, dass die auswirkungen negativ für den workflow sind, macht mans trotzdem, weil der satz so cool klingt?!
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Die Vorhersehbarkeit der Auswirkungen von Aktionen ist ein wesentlicher Bestandteil von Usability. Damit meinte ich, dass der User vorhersehen können soll, was passiert, wenn er mit der linken Maustaste auf einen Link klickt. Das geht am besten, wenn da immer das gleiche passiert - nämlich dass die aktuelle Seite durch das Linkziel ersetzt wird und man mit "back" zurückkommt. Wenn der User für seinen Workflow was anderes braucht (was z.B. bei mir oft der Fall ist), kann er ja die mittlere Maustaste benutzen. http://www.google.com/search?q=target+blank+usability
|
Spikx
My Little Pwny
|
Sehe das auch so wie that.
|