"We are back" « oc.at

Wer kann SML?

alexsb 23.10.2002 - 22:34 1410 16
Posts

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Ich bin gerade dabei mich mit SML und Rekursionen herumzuschlagen - natürlich nicht für das ware wirkliche Leben, nein für eine nette Vorlesung. Da bin ich auf die Idee gekommen mal zufragen wer sich schon ähnlich abmühen musste.

Wenn ja, wie findet ihr denn SML? Ich finds sehr umständlich und 100% anti - intuitiv aber trotzdem irgendwie lustig.

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Wtf is SML? Ich hab noch nie davon gehört, geschweige denn gelesen :rolleyes:

harald

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Tirol
Posts: 167
tja, ich schlag mich auch mit SML herum, aber von Können kann noch lang keine Rede sein. :bash:

@KaZaa:
ist ein funktionale Programmiersprache und treibt jeden der bisher C, Pascal oder ähnliche Sprachen verwendet hat in den Wahnsinn. ;)

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Zitat von harald
ist ein funktionale Programmiersprache und treibt jeden der bisher C, Pascal oder ähnliche Sprachen verwendet hat in den Wahnsinn. ;)

so eine art prolog?

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von harald
tja, ich schlag mich auch mit SML herum, aber von Können kann noch lang keine Rede sein. :bash:

@KaZaa:
ist ein funktionale Programmiersprache und treibt jeden der bisher C, Pascal oder ähnliche Sprachen verwendet hat in den Wahnsinn. ;)
got sample? tät mich auch interessieren.... :) funktional ist ein cooles wort, hat aber den gleichen genauigkeitsgrad wie 'ungefähr'... :D

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
SML is ja sooowas lustiges.
mittlerweile kann ich damit umgehen.
letztes jahr als ich gefragt hab ob irgendwer sml kann hats noch keinen einzigen gegeben der wusste was SML ist. und jetzt gleich so viel TU graz studenten hier ;) :D
Bearbeitet von xdfk am 28.10.2002, 13:07

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat
got sample? tät mich auch interessieren.... funktional ist ein cooles wort, hat aber den gleichen genauigkeitsgrad wie 'ungefähr'...

fun delete(c,[])=[]
|delete(c,x::xs)=if c=x then delete(c,xs) else x::delete(c,xs);

erzeugt eine funktion die ein element c aus einer liste unbestimmter länge entfernt. war das erste übungsbsp heuer und mein prüfungsbeispiel letztes jahr.
hab die prüfung bestanden daher interessiert es mich jetzt überhaupt nimmer ;) :D

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Wieso? Die Bezeichnung "funktional" gehört in die gleiche Klasse wie prozedural, objektorientiert, logikorientiert. Natürlich weißt du nicht viel über die Sprache, wenn du weißt, in welche der oberen Kategorien sie fällt, aber immerhin etwas.

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Zitat von xdfk
fun delete(c,[])=[]
|delete(c,x::xs)=if c=x then delete(c,xs) else x::delete(c,xs);

erzeugt eine funktion die ein element c aus einer liste unbestimmter länge entfernt. war das erste übungsbsp heuer und mein prüfungsbeispiel letztes jahr.
hab die prüfung bestanden daher interessiert es mich jetzt überhaupt nimmer ;) :D

Ich kämpf grad mit SML, meiner Meinung hat Null mit anderen Programmiersprachen zu tun!
Ich versteh auch den Sinn nicht, denn ich kann in jeder Sprache rekursiv programmiern (Rekursion ist das Übungsziel)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
sml ähnliche sachen werden in mathematischen programmen verwendet. matlab usw hat mir ein studienkollege aus einem höheren semester erzählt. weiters besteht sml nicht nur aus rekursionen. später kommen noch lustige definitionen von datentypen dazu ;)

btw: diese vorlesung ist heuer um einiges entschärft worden soweit ich das gesehen habe. vor allem der einstieg in sml ist sehr verlangsamt worden.

aja und zum lernen:
versuch nicht zu verstehen wie die einzelnen schritte in sml ablaufen. du musst das als ganzes sehen. muss man einfach im gefühl haben wie eine bestimmte rekursion ablaufen wird. also einfach a bissal üben. und nicht zuviel nachdenken ;)

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Dafür gibts heuer einen unfähigen Vortragenden :)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von alexsb
Dafür gibts heuer einen unfähigen Vortragenden :)

tja vielleicht unfähig aber nicht so unverständlich wie der letztes jahr. jedes 2. wort ein fremdwort das wirklich fremd war für 95% der leute

bzw "trivial" hat er sicher 10 mal in jeder vorlesung verwendet. war alles sooo trivial dass er es garnicht erklärt hat.

aber er hat sich in sml echt top ausgekannt. meist nach der vorlesung ist er noch 1-2 stunden da geblieben erklären für leute die fragen hatten.
bei den tutoren muss man eben a bissal glück haben........ gibts auch welche die wenig machen und manche die echt eine hilfe sind.

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Der heurige hat noch nie was von SML ghört! Zitat: "Ich bin kein SML Experte" :)

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
naja... so ähnlich zu matlab kommt's mir nicht vor. wobei matlab imho auch ein graus ist, den ich keinem wünsche. in der schule (htl f. ti) hatte ich letztes jahr einmal damit zu kämpfen.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
oder mathematica... eines von beiden auf jeden fall ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz