"We are back" « oc.at

welche programmiersprache für mehrere plattformen?

xdfk 20.08.2002 - 15:02 1426 18
Posts

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
wieso [ot] ?
;)

ich bin mir nicht ganz sicher ob du mit syntax auf php/gtk bezogen hast
wenn ja ist das eher den gtk in c nachempfunden (wenn nicht gar gleich)
objekt "orientierte" programmierung in c (*hirnfick*)

wennst das schon fuer hirnfick oder sick haltest dann ownt dich php/gtk/opengl mit sicherheit ;) (hat ein freund von mir btw ziemlich vorran gebracht ;))


aber ad xdfk
ich wuerd auf jedenfall java nehmen
dann hast du ide und programm auf allen plattformen

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
vor kurzem hab ich flüchtig was von einer XCL, cross platform component library (schätzungsweise sowas in der liga von VCL / MFC) gelesen - für linux und windoof
aufsetzen tut das ganze auf c++

wär vielleicht ein paar nachforschungen wert ...

Jehul

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: lnz
Posts: 295
@funka. jo syntax is scho c ähnlich.
aber der aufbau vom code (de logik) is so wies ich in java gelernt hab...
lang lang is her... ;)
hirnfick- a nu nie gehört.

php/gtk/opengl löl, krank ;) tja, wenns einem spass macht damit zu werkeln... aber das is schon welten vom sinn von php entfernt...

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Also wer behauptet Java is gut und macht keine Problem hat noch nie produktiv damit gearbeitet.
Java macht verdammt viele Probleme, vielleicht nicht wenn du dir selba etwas zusammen bastelst aber sobald es darum geht dieses ach so Plattform unabhängige Programm auf eine andere Plattform zu portieren stellt sich alles quer.

Wie wärs einfach mit C/C++ & QT?
C/C++ gibts für alle Plattformen und QT sowieso. IMO bietet QT wirklich viele Funktionen, und wenn man sauber programmiert ist auch die Geschwindigkeit durchaus zufriedenstellend (vorallem wenn man keine Endless-Loops einbaut :D)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz