"We are back" « oc.at

Welche Programmiersprache für Neueinsteiger

quake 16.07.2014 - 21:21 14291 89
Posts

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Ich hab an der Uni mit Java angefangen und hatte 0 Probleme mit. C++ find ich schon einen Tick schwerer wegen den ganzen Zeigern und Speichermanagement.

Python ist sehr nett aber dort find ich es leichter Syntaxfehler einzubauen, was gerade am Anfang sehr mühsam sein kann.

Um mit Java anzufangen braucht man 0 OOP. Einfach eine main und erst einmal austoben, dann langsam mit Methoden anfangen etc.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von Denne
Ich hab an der Uni mit Java angefangen und hatte 0 Probleme mit. C++ find ich schon einen Tick schwerer wegen den ganzen Zeigern und Speichermanagement.

Um mit Java anzufangen braucht man 0 OOP.

Nein. Selbst ein/ausgabe is OOP bei java. Das Zeiger/Speichermanagement bei C lernst einmal und dann versteht man auch was davon. Bei Java weißt wahrscheinlich (als anfänger) nicht mal warum ein programm ned funzt wenn was mim speicher ned passt. Java ist einfach benutzerunfreundlich. Mag schon sein, dass es mächtig ist aber um das zu meistern braucht man Jahre.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10350
Zitat von AdRy
Bei Java weißt wahrscheinlich (als anfänger) nicht mal warum ein programm ned funzt wenn was mim speicher ned passt.
Bis dir das passiert hast genug Erfahrung am Buckel um damit umzugehen ;)

Würds allerdings auch nicht nehmen zum lernen.. einfach weil das Projekt aufsetzen und die 124123 Fremd-Libraries etc etc mühsam sind. Da ist C# z.B. sehr fein weil einfach extrem viel von MS mitkommt, und man sich zumindest darum nicht kümmern muss.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14596
Zitat von XeroXs
Würds allerdings auch nicht nehmen zum lernen.. einfach weil das Projekt aufsetzen und die 124123 Fremd-Libraries etc etc mühsam sind.

deswegen ja auch processing :D

BooTes

Octocat!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: St. Egyden
Posts: 1595
Wenn du was fürs Web machen willst und keine Angst vor Bleeding Edge hast kann ich dir Dart nahelegen.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5305
Zitat von AdRy
Mit deiner Argumentation könnt man gleich VB nehmen :D

wäre sicher keine schlechte wahl um mal die grundlagen zu lernen

die meisten probleme machen den anfängern ja das runterbrechen auf computer-taugliche schritte
und das is überall gleich

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14809
ich lehn mich mal ausm fenster und sag, dass du was falsch gmacht hast, wenn du zum java lernen 10000 libs brauchst ;)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12586
würd auch java oder python sagen, c# ist mir zu microsoft lastig.
ich denk auch das java sicher zu bewältigen ist wenn man schon bisserl erfahrung in C von der htl hat. war bei mir auch so.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11140
Zitat von Denne
Ich hab an der Uni mit Java angefangen und hatte 0 Probleme mit...

...Um mit Java anzufangen braucht man 0 OOP. Einfach eine main und erst einmal austoben, dann langsam mit Methoden anfangen etc.

genau. und du hast mir da geholfen. :D
http://www.overclockers.at/include_...?highlight=java

ich habs aber leider wieder aus den augen verloren. zum anfangen würd ichs jetzt trotzdem empfehlen. ich hab aber auch keine ahnung ob jetzt python oder c# einfach ist. :)

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Ja, das war ich :D

Ich denke es ist ein wenig Geschmackssache. Es kommt auch sicher auf die Herangehensweise an etc.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10350
Zitat von semteX
ich lehn mich mal ausm fenster und sag, dass du was falsch gmacht hast, wenn du zum java lernen 10000 libs brauchst ;)
vermutlich richtig ;)

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3001
Ich habe damals mit Pascal angefangen; danach kam Assembler und Linux Systemprogrammierung (C).

Danach fingen wir mit Java/C# an und ich kann mich noch erinnern, dass ich mir sehr schwer tat das Konzept der OO zu verstehen - uA wohl auch weil mir Assembler am liebsten war - dafuer konnte ich mich begeistern.

Soll heiszen: Ich wuerde dir empfehlen gleich mit OO anzufangen!

BuSHidO

ist süß
Registered: Jul 2001
Location: galaxie
Posts: 542
Wenn man nicht unbedingt Win Applikationen schreiben möchte ist PHP recht nett zum anfangen, da kann man sich aussuchen ob man Prozedural oder OO codet und man muss sich nicht mit einer "strongly typed" Programmiersprache auseinandersetzen.

Falls man Win Applikationen schreiben möchte würde ich c# empfehlen, weil die IDE ist die beste am Markt (+ Resharper natürlich) und die Sprache/Libraries liefern alle Top-Notch Features.

Java würde ich abraten, da hoher Frustfaktor! (Schon beim Kompilieren/Packaging)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19827
Ich mag Java Applikationen als User nicht besonders, aber sie sind halt _der_ Weg wenn es um Interoperabilität zwischen Linux und Windows geht. Wenn einem Linux den Buckel runterrutschen kann - dann C#

Ich persönlich mag C++ halt sehr, nur komfortabel ist es für moderne GUI Anwendungen wohl nicht mehr nehme ich an.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9047
PHP wär vielleicht gar keine schlechte idee für anfänger, die sprache verzeiht relativ viel :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz