"We are back" « oc.at

telnet 10.0.0.138 < befehl.txt

Ctrl-Alt-Del 28.06.2002 - 21:33 9534 17
Posts

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Sers Leute!

Ich möcht dass die Befehle die in der befehl.txt stehen mittels telnet ausgeführt werden,
doch das Ganze funktioniert leider nicht wirklich.

Aufruf: telnet 10.0.0.138 < befehl.txt

Befehl.txt:
USER
PASSWORT
nat
create
tcp
INTERNE IP
INTERNER PORT
EXTERNE IP
EXTERNER PORT
exit

Was wird gemacht?
Es soll einfach automatisch ein NAT Eintrag beim Alcatel OT-Home@Pro Modem gesetzt werden.

Was passt nicht?
Brauch ich noch ne ESC Sequenz - wenn ja welche?

greetz

CAD
Bearbeitet von atrox am 04.08.2003, 18:29 (solved)

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
mach's mit netcat

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von Ringding
mach's mit netcat

Wos ist das?
Ein Proggy? :confused:

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
jop
kurzform nc

gibs scheinbar auch fuer win
http://www.tardis.ed.ac.uk/~skx/win/Free14.html

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
@nc

Kann mir jemand spontan sagen wie der Aufruf für meine Verwendung ist.
Hab grad leider ka Lust die txt zu wälzen..... :(

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
nc host port < input

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von Ringding
nc host port < input

ok...
nc 10.0.0.138 23 < input.txt

------------------------------------------------
input.txt:
USER
PASSWORT
nat
create
tcp
INTERNE IP
INTERNER PORT
EXTERNE IP
EXTERNER PORT
exit
------------------------------------------------

Doch er bleibt bei User "hängen"! :(
Als ob eine ESC Sequenz noch nötig wär.... :confused:

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Ah geh... kennt sich niemand damit aus?
Kann doch nicht so schwer sein.... das sollt nur automatisch ablaufen - zwecks ner batch....

//edit:
aso....

The telnet program connects to the remote host but it completely ignores any commands you pipe to it.
That's because the telnet program reads it input only from the terminal and not from standard input.

//edit:
Mit "RemoteKeys" gehts - ist so ein kleines Proggy mit dem man Tasten belegen und dann diese aufrufen kann.
Nur kann ich das Zeugs dann nicht aus einer Batch starten - also nützt es mir nix! :(

Hilfeeeeeeee
Bearbeitet von Ctrl-Alt-Del am 29.06.2002, 22:09

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Hmm, ich hab kein ADSL Modem mehr zuhause, mit dem ich rumspielen kann. Schaut so aus, als man ein bisschen warten müsste auf die Prompts vom Login-Vorgang. Wenn du ein bisschen Java kannst, könntest du ja auch damit mit ein paar Zeilen herumspielen.

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Maa kommts Leute - lassts mich nicht hängen! :(

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
telnet senden nicht nur das wast siehst
es verwendet auch einige steuerzeichen

deswegen ist es btw ansich nicht idealst zum protokolltesten

vielleicht hilft dir die tatsache

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von funka
vielleicht hilft dir die tatsache

puhh najo ned wirklich :)

Info...

Hab ATC jetzt mal ausprobiert - funzt wunderbar - aber auch wieder nicht automatisch ausführbar,
also nicht "Geplante Tasks" fähig... zwecks automatischer Wiederholung! :(

Binärmensch

Banned
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: österreich / ni..
Posts: 724
mah jetzt helfts ihm endlich, ich bracht auch so ein skript.. ;)

daff

I hate your life
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna, Austria
Posts: 129
vielleicht sollte sich doch einer von euch, die sowas brauchen, hinsetzen und text wälzen, dokumentation und man pages lesen, google suchen und so weiter?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Im Internetz kugelt ein Programm namens "Telnet Scripting Tool" (TST) rum, das tut angeblich das Gewünschte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz