Nico
former person of interest
|
mußt den command-line compiler als tool konfigurieren
|
Qualle
Banned
|
lol ihr wollt mich alle veraschen!!!  ich bin ein toaler anfänger und verstehe kein wort von dem was da oben steht sorry aber ich brauch einen kurs für noobs eben
|
Nico
former person of interest
|
mach das buch durch und schau danach nochmal rein
|
Qualle
Banned
|
lol ok thx # include <stdio.h> void main() { printf("Hallo World!\n"); } hab mir jetzt den devcpp-4.9.9.2 installiert, ist auch ne supa anleitung dabei! aber wenn ich das programm compiliere, bleibt das dos fenster nicht so lange offen, dass ich sehen kann was drinnen steht. wie kann ich das ändern?
Bearbeitet von Qualle am 20.07.2007, 23:30
|
meepmeep
Here to stay
|
bitte halte dich an die forumsregeln. posts können editiert werden. doppel und dreifach posts sind nicht gern gesehen.
ad syntax highlighting und program gleich starten: schau dir mal visual studio von microsoft oder eclipse an
lg meep
edit: und lies die links bitte, ich hab dir vorhin einen link zu einem open-book gepostet wo der einstieg in C schön erklärt ist
Bearbeitet von meepmeep am 20.07.2007, 22:59
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
ider LCC-Win32 hat zwar eine grafische oberfläche aber kann das "programm" leider nicht starten oder testen ob es funktioniert. Das wäre die erste IDE, die das nicht könnte.... natürlich geht das. Wie, steht in der Anleitung. Die muss man *lesen*. Deine Fragen zeigen, dass du das nicht getan hast. Falls du Syntax-Highlighting willst, schau dir Dev-C++ an. Außerdem offiziell auch nochmal von mir: Bitte keine Mehrfachposts. Und vor der nächsten Frage lies bitte das hier vollständig und halte dich daran. -> http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
|
eitschpi
meeega cool
|
Also ich habe im 4. Gymnasium in Informatik ein bisschen Pascal programmiert. Bin mir aber ziemlich sicher, dass das sinnlos war.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
lol
ok thx
# include <stdio.h>
void main() { printf("Hallo World!\n"); }
hab mir jetzt den devcpp-4.9.9.2 installiert, ist auch ne supa anleitung dabei! aber wenn ich das programm compiliere, bleibt das dos fenster nicht so lange offen, dass ich sehen kann was drinnen steht.
wie kann ich das ändern?
 so und bei der entwicklungsumgebung bleibst du jetzt schön brav  es gibt 3 möglichkeiten wie das fenster da bleibt: 1. das programm über die DosBox aufrufen. Das programm schließt sich natülich gleich wieder weil es nur eine zeile ausgeben muss und dann zu ende ist. Aber in der dosbox kannst du dir den output ansehen (nachdem er das programm geschlossen hat springt er eh wieder ins verzeichnis) 2. Hänge ganz am schluss ein system("Pause"); dran (auf tastendruck wird geschlossen) 3. hol dir die bibliothek conio.h -> #include <conio.h> Und am ende des programmes machst ein getch(); (das wartet auch auf einen tastendruck)
Bearbeitet von Burschi1620 am 21.07.2007, 14:22
|
jives
And the science gets done
|
Dev-C++ ist kein Compiler, sondern ein IDE - der im Dev-C++ Package standardmäßig benutzte Compiler ist sowieso MinGW
Bearbeitet von jives am 21.07.2007, 14:18
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
ja, klar mein fehler  sorry
|
fresserettich
Here to stay
|
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/28684.aspfind diesen editor ziemlich nix, außerdem kannst den für mehrere sprachen verwenden habs immer mit der möglichkeit 3 von burschi gemacht, kann ich empfehlen  @colo solche kommentare kannst dir wirklich sparen, bringt niemand weiter
|
Nico
former person of interest
|
ziemlich nix? what?
|
Qualle
Banned
|
sooooooooo!  kanns nicht glauben  das,dass fenster jetzt offen bleibt wenn ich das programm ausführe. hab das ganze mit der <stdlib.h> und dem befehl system("PAUSE"); erreicht. benutze den devcpp-4.9.9.2 und komme echt gut klar mit dem teil! hab aber noch eine frage  wieso kann ich in dem editor nich void main() verwenden (also zumindest ohne fehlermeldung) sonder nur int main() ? edit:macht das überhaupt einen unterschied ob ich void oder int verwende?
Bearbeitet von Qualle am 21.07.2007, 22:21
|
ica
hmm
|
sooooooooo!
kanns nicht glauben das,dass fenster jetzt offen bleibt wenn ich das programm ausführe. hab das ganze mit der <stdlib.h> und dem befehl system("PAUSE"); erreicht. sag mal liest du dir eigentlich die antworten die du hier bekommst auch durch? schaut nicht so aus.....
|
Qualle
Banned
|
[QUOTE] Originally posted by Burschi1620 [B] 2. Hänge ganz am schluss ein system("Pause"); dran (auf tastendruck wird geschlossen) da steht halt nix davon, dass ich dazu die <stdlib.h> brauche.ohne die gehts halt nit!  hab natürlich auch in anderen foren nachgesehen und bin dort auf eine antwort gestossen. und ja ich lese mir die anworten durch!!!
Bearbeitet von Qualle am 21.07.2007, 22:59
|