"We are back" « oc.at

PHP/SQL unter Linux, Probleme mit Zeilenumbruch

aNtraXx 04.08.2005 - 15:08 1163 4
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Folgendes Problem:

Ich habe eine Tabelle mit Inhalt in einer Datenbank gespeichert. Und zwar dazu, dass man sie einfach über eine Textarea verändren kann ohne mit den Fileoperatoren herumzuspielen (War mir im Moment zu aufwändig).

Dieser Datenbankeintrag wird dann an der erforderlichen Stelle ausgelesen und mit dem nl2br() Befehl formatiert. Dannach wird der Eintrag ausgegeben.

SO, unter Windows funktioniert die Ausgabe tadellos nur unter Linux (Webserver) macht es Probleme.

Und zwar lest der sämtliche Zeilenumbrüche (Auch wenn es nur zum formatieren der Tabelle geht) ein und setzt sie vor die eigentliche Tabelle.

Als Ergebnis bekomme ich eine um etliche Zeilen nach unten verschobene Tabelle.

Ich hab schon versucht die Formation so gut wie möglich zu minimieren, jedoch hat mich das auch nicht erheblich näher gebracht.

Hier könnt ihr sehen was ich meine (die Tabelle müsste eigentlich an den Text anschließen).

http://fotopilz.fo.funpic.de/index....tent=preisliste

Das CSS greift auch noch nicht in der Tabelle, aber dafür kenne ich den Grund.

Any Ideas?

Tia Bernhard

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
also es funktioniert auf einem server unter windows (xampp nehm ich an? oder IIS)

und unter linux hast du den fehler.. apache?

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
Below are the results of attempting to parse this document with an SGML parser.

[...]

Line 113, column 12: start tag for "LI" omitted, but its declaration does not permit this

<ul><br />

Line 114, column 64: document type does not allow element "BR" here; assuming missing "LI" start-tag

...="#ausweis">AUSWEIS- UND BEWERBUNGSFOTOS</a></li><br />

--
Ob es daran liegt? kA. Jedenfalls sollst du das mal beheben. Btw. heißen die Überschriften-Tags h1-h4, nicht u1-u4 :D

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
aaalso... wenn du die Daten von einem Windows-PHP in die DB geschrieben hast und von einem Linux-PHP ausliest, dürfte das u.U. das Problem sein, denn nl2br() verwendet das lokale Zeilenumbruchformat, also \r\n steht wegen windows-php in der DB - die "Tabellenformatierung" hast du vermutlich so "Formatiert" dass du nur \n's verwendet hast damit sie vom nl2br() nicht geparsed werden. Am Linux werden die aber sehr wohl geparsed, weil dort das Zeilenumbruchformat nur aus \n besteht.

Vielleicht hab ich da aber auch nur zu viel interpretiert - ohne Code is' schwierig ;)

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
wenn das problem nur am anfang der tabelle auftritt, benutz vorher trim (http://at2.php.net/manual/de/function.trim.php)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz