"We are back" « oc.at

PHP frage

Aichi 19.01.2004 - 15:54 1082 19
Posts

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
Was muss ich in den Quelltext einer php seite einfügen, um eine ander seite: zB .html oder .htm sieht????? also keinen link!!!!! sondern auf der php seite soll eine EXTERNE seite zu sehen sein.

bitte helft mir

lg
aichi

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Das ist ein sog. Frame:

<?php print "***code fuer frame***"; ?>

Wie man ein Frame macht: http://www.selfhtml.de/

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
ist ja total unübersichtlich die seite? kannst du mir das auch erklärn ;) oder ist das zu umfangreich?

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Du öffnest die HTML-Datei, liest deren Inhalt ein und gibst sie per print an den client aus:

Code: PHP
$html = "";

$fp = fopen("/pfad/datei.html","r");
while (!feof($fp)){
	$html .= fread($fp,4096);
}
fclose($fp);

print "$html";

Das das so allerdings nicht besonders sauber ist muss dir klar sein, da eine an den client übermittelte, vom PHP-Skript generierte Seitedann so aussehen könnte:

<html>
<body>
Inhalt eingefügt von Skript

<html>
<body>
Inhalt der externen Seite
</body>
</html>

</body>
</html>
Bearbeitet von FMFlash am 19.01.2004, 16:24

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
ich möcht nicht grad behaupten, dass ich der größte checker in php bin ;) aber hab ich das richtig aufgefasst, ich soll das ganze, was du geschrieben hast in die php datei einfügen, genau dort wo ich die html datei haben will?

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Ja, nur den Dateipfad solltes du anpassen ;)

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
ok, werds mal versuchen

danke daweil

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
Ich denke, es müsste auch einfach so gehn:
Code:
include("htmldatei.html");

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
ack @ gue,

Code:
include("htmldatei.html");

ist wirklich die beste lösung

OT: selfhtml ist nicht unübersichtlich...

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von Brother Quintus
Code:
include("htmldatei.html");

ist wirklich die beste lösung

Die beste Lösung ist die Datei wie beschrieben einzulesen und die HTML Header/Footer zu entfernen - wenn mans mit include macht ist das nicht möglich.

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
wie würde das ganze mit html funktionieren?

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
1. tut man dann den html header und footer nciht in die datei, ich machs jedenfalls so das ich die seite irgendwo auf der site anzeigen kann da ich in der main page (index.php) immer den header und footer habe, ergo keine headers und footers in den datein die included werden und keine probs :D

mit html kannst du frames verwenden zB.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
ihr seits j kompliziert alle zusammen...
Code: PHP
<?php readfile('www.deinewunschurl.at'); ?>
braucht bei mir genau eine zeile... :p

info: http://de.php.net/manual/de/function.readfile.php

für html:
<iframe name="myiframe" src="www.deinewunschurl.at" width="xxx" height="xxx">bla, dein browser is zu dämlich für iframes</iframe>

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
require("date.txt");

geht auch *rumschlaumeier* :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz