"We are back" « oc.at

paßwortgeschützer bereich auf HP

heph 16.06.2003 - 12:21 770 10
Posts

heph

is just away :-)
Registered: Sep 2002
Location: feinstaubhochbur..
Posts: 872
hallo zusammen!!

ich hab eh schon viel gesucht im netz aber ich find nicht ganz des was ich wirklich will!

und zwar.. ich hätt halt gern a relativ sichere verwaltung der benutzer und passwörter!

hab a webspace bei sprit.org
und mit den mitteln will ich einfach, daß sich leut auf der webspace einloggen können und dann eben zu ihrem bereich --> vor allem download von grafikfiles kommen können!!

sollte nix tragisches sein aber.. des mit der passwortabfrage is ma irgendwie zu unsicher.. weil is ja dann auch ärgerlich wenn ma über codetext anschaun auf dei benutzer und paßwörter komm!!

danke für eure hilfe andi

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
???

Die Userdaten hinterlegst du am SQL-Server oder in einem Textfile und rufst sie mittels PHP ab.

Ich habe es mir selber geschrieben. Keine Ahnung, ob es das schon fertig gibt.

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
wie schon gesagt einfach in ein textfile oder in db server

Meinst du das man biem übermitteln in der adresszeile das passwort sieht? dafür gibts 2 möglichkeiten (eigentlich solltest beide verwenden)

wennst method = "post" für dein Formular verwendest geht nichts mehr über die url
ausserdem solltest die pwds verschlüsseln, mysql unterstützt eine passwort funktion, php z.b. die md5() funktion

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
hmm, warum so kompliziert? ich nehm mal stark an, dass dort ein apache-server läuft und mit dem hab ich per .htaccess-file auch ohne ini-zugriff eine umfangreiche userverwaltung...

heph

is just away :-)
Registered: Sep 2002
Location: feinstaubhochbur..
Posts: 872
Zitat von watchout
hmm, warum so kompliziert? ich nehm mal stark an, dass dort ein apache-server läuft und mit dem hab ich per .htaccess-file auch ohne ini-zugriff eine umfangreiche userverwaltung...

:-))
hui also von der erklärung her klingt des ja sehr simpel.. wobei ich nicht der große coder bin...

von daher... gibts da sowas wie ein howto???

lg andi

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von heph
von daher... gibts da sowas wie ein howto???

sicher. einfach nur google fragen ;)

BuSHidO

ist süß
Registered: Jul 2001
Location: galaxie
Posts: 542
.htacces

heph

is just away :-)
Registered: Sep 2002
Location: feinstaubhochbur..
Posts: 872
Zitat von rettich
sicher. einfach nur google fragen ;)

g00glt hab ich schon .. scho bevor ich gefragt hab aber a deppensicheres howto hab ich nicht gefunden...
büüüdde link!

danke andi

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4477

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von heph
g00glt hab ich schon .. scho bevor ich gefragt hab aber a deppensicheres howto hab ich nicht gefunden...
büüüdde link!

danke andi

also viel besser als der oberste hit im google gehts kaum :o

http://www.javascriptkit.com/howto/htaccess.shtml

oder auch der zweitoberste

http://apache-server.com/tutorials/...g-htaccess.html

der vierte ist ein demo

http://www.he.net/info/htaccess/demo.html

und, und, und.

LESEN wird dir nicht erspart bleiben, junger padawan ;)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
es gibt auch ein tut im selfhtml, unter... äh...
inhalt: ergänzendes wissen => diverse techn. ergänzungen => .htaccess - server reaktionen kontrollieren
:)

es is tatsächlich leicht, vorraussetzung is halt (normal) ein apache-server, sowie dass .htaccess-files aktiviert sind, kannst aber ganz einfach ausprobieren indem du ein solches rauflädtst ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz