"We are back" « oc.at

JAVA und netzwerkdatenübertragung

Metal 30.10.2003 - 13:45 973 19
Posts

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
Hätte mal ne frage...in C++ erfolgt die datenübertragung über SOCKETS!

Wie sieht dass bei JAVA aus???

kann mir da jemand behilflich sein???

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
da geht das genauso über sockets... ;)

schaut ungefähr so aus:

import java.net.*;

Server:
int port=xxxx;
ServerSocket ss=new ServerSocket(port);
Socket s=ss.accept();
InputStream is=s.getInputStream();
...
is.close();
s.close();
ss.Close();

Client:
Socket s=new Socket("xxx.xxx.xxx.xxx");
OutputStream os=s.getOutputStream();
...
os.close();
s.close();

close() nirgends vergessen, sonst bleiben die ports blockiert.
Bearbeitet von t3mp am 30.10.2003, 13:53

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
Kennst vielleicht irgendwelche Turtorials oder so, wo des no genauer beschrieben is???
die google sachn san da meistens so a dreck...bräucht des für mein maturaprojekt!!!

aber danke mal für die hilfe

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
hast keine Javadoc? gibt's bei SUN kostenlos zum download. (imho ~33MB)
erklärt alles ziemlich genau, und verlinkt zu tutorials im internet. ich hab's immer im hintergrund offen, weil man's einfach braucht um zu wissen was eine klasse alles kann. ;)

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
Online Tutorial
(last updated May 19, 2003) Zip 12 MB / 22 MB

is dass dieses??? weil mit 33 mb find ich da nix!!!

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
der link geht irgendwie ned!

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
http://java.sun.com/j2se/1.4.2/download.html#docs, J2SE v 1.4.2 Documentation

besser? :)

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
ja danke....jez gehts !!!
hock grad in da schule...kann sein dass da schonwieda was gsponnen hat*g*

aber danke

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
na, SUN-seiten lassen sich net so einfach verlinken... ;)

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
ja habs gmerk*g*...einmal geht der link dann wieder ned....oag afoch*g*

aber nochmals danke

psykoman

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Graz
Posts: 376
Java ist auch eine Insel

auch ein sehr hilfreiches java buch, auch mit kapitel für netzwerkprogrammierung

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
wenn du es ganz ausgefallen machen willst, kannst du auch rmi (remote method invocation) probieren, obwohl das nicht mehr ganz so einfach ist, wie mit den sockets (dafür für größere projekte bestimmt komfortabler).

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
@rmi:
es is einfacher als über sockets, weil man die objekte verwenden kann als hätte man sie am client. auf java.sun.com gibts ein RMI beginner tutorial, da steht alles ganz einfach drin. voraussetzung is dass du weißt was ein interface is.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
mit rmi kann ich allerdings nur zwischen zwei java programmen kommunizieren. mit sockets: mit der ganzen welt.
allerdings sollte man sich serialisation usw auch mal angesehen haben - sind ganz interessante konzepte (ein objekt zusammenpacken, übers netz verschicken und entpacken und ganz normal weiterverwenden)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz