[html] bild über schrift
tomstig 15.02.2005 - 22:10 2411 37
userohnenamen
leider kein name
|
jo ok ich gebe dir recht  du hast mich geläutert, bin ja lernfähig
|
Rektal
Here to stay
|
Aktuelles Beispiel bei dem ich eingefahren bin: spiele bei wbb.cc mit, um Gratis-Kinokarten zu bekommen. Muss man auf einen normalen HTML Link klicken, der so aussieht: <a href="#" onClick="javascript:document.aktion.play.value=41;document.aktion.aid.value=;
document.aktion.submit();">An der Mega-Kinomontag Aktion im "Hollywood Megaplex-SCN" teilnehmen!</a>
(javascript zeile fuer readability umgebrochen) Mein Browser meint: "javascript error", und fuehrt den HREF aus, der mich nur an den Anfang der Seite bringt. Verstehst? So einen Entwickler wuerde ich hochkannt feuern, der hat nicht die leiseste Ahnung. G'hort eigentlich auch in den Useability Thread
|
watchout
Legendundead
|
Rektal, schäm dich! Rules lesen, Posts ausbessern und ab ins Winkerl mit dir!
|
Rektal
Here to stay
|
|
tomstig
OC Addicted
|
Aktuelles Beispiel bei dem ich eingefahren bin: spiele bei wbb.cc mit, um Gratis-Kinokarten zu bekommen. Muss man auf einen normalen HTML Link klicken, der so aussieht:
<a href="#" onClick="javascript:document.aktion.play.value=41;document.aktion.aid.value=;
document.aktion.submit();">An der Mega-Kinomontag Aktion im "Hollywood Megaplex-SCN" teilnehmen!</a>
(javascript zeile fuer readability umgebrochen)
Mein Browser meint: "javascript error", und fuehrt den HREF aus, der mich nur an den Anfang der Seite bringt.
Verstehst?
So einen Entwickler wuerde ich hochkannt feuern, der hat nicht die leiseste Ahnung. G'hort eigentlich auch in den Useability Thread  allein schon mit document.xxx.xxx.value disqualifiziert er sich
|
gerhardtt
Big d00d
|
allein schon mit document.xxx.xxx.value disqualifiziert er sich  hej! was is so schlimm daran? verwende so etwas in einem miniscript zur überprüfung ob in einem feld irgend etwas drin steht. muss ich mich nun fürchten? mich freuts eigentlich nicht das ganze in php zu machen weil das eigentlich ganz gut hinhaut.
|
Rektal
Here to stay
|
Hier gehts nicht client vs. server sondern um die (nicht)nutzung von DOM.
|
tomstig
OC Addicted
|
hej!
was is so schlimm daran? verwende so etwas in einem miniscript zur überprüfung ob in einem feld irgend etwas drin steht. muss ich mich nun fürchten? mich freuts eigentlich nicht das ganze in php zu machen weil das eigentlich ganz gut hinhaut. a. ich heiß nicht hej b. gegen testen hab ich nix, gegen public machen schon c. in die ecke und fürchte dich  scnr d. as rektal said btw: it's finished: click here
|
Rektal
Here to stay
|
Um die Useability zu erhoehen, wuerde ich den onclick handler auch aufs TD setzen, sonst gibts eine kleine Pixelgrauzone wo die Zahl gehighlighted wird, aber beim Klick nix passiert.
|
userohnenamen
leider kein name
|
naja das problem mit document.xxx is ja das es eigentlich nur aufm IE funktioniert oder? richtigerweise sollte man ja getelementbyid.wjklefklwejf etc. verwenden oder lieg ich jetzt falsch?
|
gerhardtt
Big d00d
|
hab meine felder nun auf folgednes umgestellt:
t_node = document.getElementsByName("telefon");
soweit ich gelesen hab sollte/kann man nur bei einem html dokument getelementsbyname(und man bekommt dadurch nur html elemente), bei einem xhtml dok nur getelementsbyid.
kann das jemand mit praktischen hintergrund bestätigen?
Bearbeitet von gerhardtt am 18.02.2005, 09:07
|
Rektal
Here to stay
|
Nein, weils net stimmt. document.getElemebtsById ist DOM (k.A. welche Nummer, jedenfalls nicht 0) und wird von allen Browsers der "5en Generation" unterstuetzt, heisst alle nach NS 4.x, die relevant sind (Mac IE, Safari, Opera, Alle Geckos, IE ab 5.0 und hoffentlich noch ein paar). Afaik ist getElementsByName nicht ueberall implementiert, aber sehr wohl getElementsByTagName (unterschied!). Du musst nur genau hinschauen, weil es getElement... und getElement s... heisst. D.h. im letzteren Fall bekommst du immer ein Array (eigentlich eine Collection) zurueck, auch wenns dein gesuchtes Element nur einmal gibt. @userohnename: document.xxx ist ein wenig pauschal. document.all ist die IE only Kreation, die aus Kompatibilitaet von Opera und Firefox 1.0 auch supported wird, aber aeltere Mozilla kennen diesen Schwachsinn nicht. Weiterfuehrende Lektuere: http://www.quirksmode.org/js/dom0.htmlhttp://www.quirksmode.org/js/dom.htmlhttp://www.w3.org/TR/REC-DOM-Level-1/
|
gerhardtt
Big d00d
|
thx, greife jetzt mit getElementById auf die paar Felder zu die ich abchecken muss.
|
tomstig
OC Addicted
|
Um die Useability zu erhoehen, wuerde ich den onclick handler auch aufs TD setzen, sonst gibts eine kleine Pixelgrauzone wo die Zahl gehighlighted wird, aber beim Klick nix passiert. hehe, die muss man erst mal finden ^^ otto-normalverbraucher wird in die mitte auf die zahl klicken, weil sie so schön fett wird... aber habs trotzdem eingebaut, schaden kanns ja nicht... thx
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
fertig ists? ich kann zwar die zahlen anklicken, aber das abschicken funzt nicht *gratis lotto spielen will*
|