"We are back" « oc.at

HTML-Mail - Outlook 2007/2010 Problem

grOOvekill@ 18.07.2011 - 10:00 2944 12
Posts

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
S'gott,

folgende Frage: habe eine HTML Mail gebastelt, die aus einer Tabelle besteht. Alles von Hand und sehr einfach gehalten, damit das in nahezu allen Clients/Mailanbietern funktioniert. Ist für einen Newsletter.

Nun funktioniert das Teil in gmail, hotmail, gmx, Thunderbird und am iphone tadellos, einzig Outlook, sowohl 2007 als auch 2010 macht Probleme. Konkret geht es darum, dass Outlook die Tabelle irgendwie splittet. So sollte das Ding aussehen:

click to enlarge

Und so sieht es aus:

click to enlarge

Ich frage mich, ob man das irgendwie beheben kann oder ob das eine Eigenheit von Outlook ist, die man einfach in Kauf nehmen muss.

Wäre dankbar für Infos!

tia

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
outlook ab 2007 verwendert zum rendern nicht mehr die IE engine, sondern die Word engine. yay! word beherrscht aber nicht den ganzen html satz, sondern nur einige wenige ausgesuchte tags, liste auf m$.com zu finden. wenn man diese tags verwendet, funktionierts dann. manchmal. microsoft at its best.

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Zitat von PIMP
outlook ab 2007 verwendert zum rendern nicht mehr die IE engine, sondern die Word engine. yay! word beherrscht aber nicht den ganzen html satz, sondern nur einige wenige ausgesuchte tags, liste auf m$.com zu finden. wenn man diese tags verwendet, funktionierts dann. manchmal. microsoft at its best.

wtf?! Die Word Engine?! Das bedeutet dann im Grunde, dass ich mir die Tabelle so, wie ich sie gebaut habe, in die Haare schmieren kann, oder? Immerhin spar ich mir dann die Fehlersuche... :D

Ich werde wohl mal einen Blick auf diese Tagliste werfen...

Danke dir für die Info!

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
ja. der table tag an sich wird wahrscheinlich schon unterstützt, aber nicht alle gängigen parameter. du darfst quasi nur mit den bausteinen spielen die dir ms auf der liste gibt, sonst hast im outlook immer brösel.
code posten wäre aber ein anfang :p

hier die liste:
http://msdn.microsoft.com/en-us/lib...office.12).aspx
Bearbeitet von PIMP am 18.07.2011, 10:16

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25541
Gerade die Table-Tags werden sehr gut unterstützt und sollten für das Layout verwendet werden. Floatende Divs und schwierigere CSS-Angaben mögen die Mail-Clients überhaupt nicht. Prinzipiell hat jeder Client, sowie die Free-Mail-Anbieter eigene Kompatiblitätsanforderungen für die Darstellung von HTML. Da braucht man definitiv einiges an Erfahrung, die man nur durch testen, testen und wieder testen erlangen kann. Solange bis da endlich ein guter Standard/Doctype entwickelt wird. Hat also weniger mit Microsoft zu tun, auch wenn du es gerne so hättest, PIMP. ;) :p

Ein guter Anfang bietet jedoch dieser Artikel und folgende Template-Kits, von denen man sich was abschauen kann: http://www.campaignmonitor.com/templates/

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
fakt ist das alle newsletters und html mails die ich bis jetzt gemacht habe, überall problemlos dargestellt worden sind.. außer in outlook 2007+

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Zitat von mat
Gerade die Table-Tags werden sehr gut unterstützt und sollten für das Layout verwendet werden. Floatende Divs und schwierigere CSS-Angaben mögen die Mail-Clients überhaupt nicht. Prinzipiell hat jeder Client, sowie die Free-Mail-Anbieter eigene Kompatiblitätsanforderungen für die Darstellung von HTML. Da braucht man definitiv einiges an Erfahrung, die man nur durch testen, testen und wieder testen erlangen kann. Solange bis da endlich ein guter Standard/Doctype entwickelt wird. Hat also weniger mit Microsoft zu tun, auch wenn du es gerne so hättest, PIMP. ;) :p

Ein guter Anfang bietet jedoch dieser Artikel und folgende Template-Kits, von denen man sich was abschauen kann: http://www.campaignmonitor.com/templates/

Also, ich behaupte mal, dass ich doch einiges an Erfahrung habe, was html anbelangt. Und wie gesagt, es funktioniert ja in allen anderen Clients ausnahmslos. Ich finds schon auch ein wenig seltsam, dass man sich, nur weil Outlook Sperenzchen macht, extra an deren Vorgaben orientieren muss, nur damit auch in allen anderen Clients alles richtig angezeigt wird...

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10604
ich weiß zwar nicht womit du html codest, aber für dreamweaver gibts ein validating plugin:
http://msdn.microsoft.com/en-us/lib...SS2_Dreamweaver

wirklich FUUUUU M$ ... ich hasse inline codes -.-

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Zitat von brain_death
ich weiß zwar nicht womit du html codest, aber für dreamweaver gibts ein validating plugin:
http://msdn.microsoft.com/en-us/lib...SS2_Dreamweaver

wirklich FUUUUU M$ ... ich hasse inline codes -.-

Ich code zu Fuß. Habe ich schon immer. Frontpage, Dreamweaver und Konsorten sind mir zutiefst zuwider...

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
dabei würds mit frontpage sicher klappen :p

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Zitat von PIMP
dabei würds mit frontpage sicher klappen :p

Genau. Und danach hast ein 480KB großes html File. Ein übersichtliches natürlich... :D

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25541
Zitat von grOOvekill@
Also, ich behaupte mal, dass ich doch einiges an Erfahrung habe, was html anbelangt. Und wie gesagt, es funktioniert ja in allen anderen Clients ausnahmslos. Ich finds schon auch ein wenig seltsam, dass man sich, nur weil Outlook Sperenzchen macht, extra an deren Vorgaben orientieren muss, nur damit auch in allen anderen Clients alles richtig angezeigt wird...
Das hat nichts mit allgemeinen HTML-Fertigkeiten zu tun. HTML in Mailclients ist einfach ein anderes paar Schuhe und sollte auch so gehandhabt werden - nämlich so simpel wie nur möglich.

zB:
  • CSS style declarations appear below the body tag, not between the head tags.
  • No CSS shorthand is used: instead of using the abbreviated style rule font: 12px/16px Arial, Helvetica, you should instead break this shorthand into its individual properties: font-family, font-size, and line-height.
  • spans and divs are used sparingly to achieve specific effects, while HTML tables do the bulk of the layout work.
  • CSS style declarations are very basic, and do not make use of any CSS.

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Das hat nichts mit allgemeinen HTML-Fertigkeiten zu tun. HTML in Mailclients ist einfach ein anderes paar Schuhe und sollte auch so gehandhabt werden - nämlich so simpel wie nur möglich.

zB:
  • CSS style declarations appear below the body tag, not between the head tags. CHECK!
  • No CSS shorthand is used: instead of using the abbreviated style rule font: 12px/16px Arial, Helvetica, you should instead break this shorthand into its individual properties: font-family, font-size, and line-height. CHECK!
  • spans and divs are used sparingly to achieve specific effects, while HTML tables do the bulk of the layout work. CHECK!
  • CSS style declarations are very basic, and do not make use of any CSS. CHECK!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz