Dynamische Listboxes
alexsb 29.04.2002 - 09:51 761 9
alexsb
hmm
|
Hi Ich mache gerade eine PHP Seite auf der man häufig mit listboxws auswählen muss. Beispiel: Listbox 1 hat die Einträge a und b Wenn ich a auswähle soll Listbox 2 auftauchen und optionen c und d zur Verfügung stellen Wenn ich a auswähle soll Listbox 2 auftauchen und optionen e und f zur Verfügung stellen.
Das hab ich schon und funktioniert auch wunderbar.
Ich bräuchte allerdings einen Auto Update Event, also einen der mir den Submit Button ersetzt, denn bisher muß ich nach der Auswahl immer einen Submit Button drücken!
Gibt es da eine Möglichkeit?
|
Guest
Deleted User
|
|
alexsb
hmm
|
Danke einmal, das haut ganz gut hin, aber da ich ein JavaScript newbie bin weiß ich jetzt nicht wie ich eine Funktion schreibe die eine Seite aufruft und wie ich parameter übergebe! Kann mir das jemand kurz zeigen?
|
bBU.CyTrobIc
#include "billrulz.h"
|
kannst es auch mit nem <meta refresh> machen, allerdings musst du dann die variablen speichern, weil er sonst immer wieder den default wert nimmt. bzw. du musst den ausgewählten wert als default setzen und mit $PHP_SELF refreshen.
mfg cy
|
Vir@s
Code Monkey
|
Danke einmal, das haut ganz gut hin, aber da ich ein JavaScript newbie bin weiß ich jetzt nicht wie ich eine Funktion schreibe die eine Seite aufruft und wie ich parameter übergebe! Kann mir das jemand kurz zeigen? also z.B.: function refresh(url) {
url = url + "parameter";
window.location = url;
}
Natürlich musst du "parameter" noch durch die passenden Parameter ersetzten (also was du dem Php script übergeben willst. Mfg, Vir@s
|
alexsb
hmm
|
Also irgendwie shäm ich mich ja zu fragen ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) aber wie übergieb ich die Variablen genau? in PHP Form, oder a la html, sorry, hab wirklich null plan von JavaScript!
|
Vir@s
Code Monkey
|
Kein Problem ![:)](/images/smilies/smile.gif) <HTML>
<HEAD>
<SCRIPT langauge='JavaScript'>
function refresh(url) {
url = url + "?" + document.aform.something.value;
window.location = url;
}
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY>
<FORM name='aform'>
<SELECT name='something' size='6' onChange="refresh('http://www.yourpage.com/script.php')">
<OPTION value='test'>Test 1</OPTION>
<OPTION value='hello'>Hello</OPTION>
</SELECT>
<BR>
<INPUT type='submit' onClick="refresh('http://www.yourpage.com/script.php')">
</FORM>
</BODY>
</HTML>
Des Ding macht nix anderes, als das es bei einer Veränderung des select statements die function refresh aufruft. Die function stellt fest welcher eintrag gerade selectiert ist und refresht dann das browser fenster ![:)](/images/smilies/smile.gif) Hf, Vir@s
|
alexsb
hmm
|
also das ist mir jetzt einigermaßen klar, außer das url = url + "?" + document.aform.something.value; window.location = url Wenn ich jetzt den parameter new=1 übergeben möchte, wie mache ich das?
|
Vir@s
Code Monkey
|
also in url steckt die URL zum script / der Seite das/die du Aufrufen willst.
document.aform.something.value greift lediglich auf das gerade selektierte Element in der ListBox something in der form aform zu.
Wenn du eine Listbox hast, wo der Eintrag 1 vorkommt dann machst du das so:
url = url + "?new=" + document.aform.somthing.value;
Mit der Zeile baue ich einfach nur den query für den Browser bzw Server auf.
mit window.location = url; setzt du den Browser einfach nur auf die Adresse.
Hoffe jetzt is alle klar!
Mfg, Vir@s
|
alexsb
hmm
|
Jetzt ist alles klar! Danke für die Geduld!
|