"We are back" « oc.at

Dreamweaver MX - Navi mit Submenü

grOOvekill@ 01.06.2004 - 12:08 1310 18
Posts

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4478
Zitat von grOOvekill@
Zitat von Rektal
Solche Navis sind ziemlich mies von wegen Useability. Wahrscheinlich ein Grund warum sie hier keiner verwendet ;)

*no comment* ;)

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Nein, ernsthaft, ich weiß, was Du meinst. Erspart mir jetzt bitte allfällige Jacob Nielsen Zitate. Ich bin halt davon ausgegangen, dass der eine oder andere sicher schon mal sowas gebastelt hat oder etwas in der Art gesehen hat. Habe mich offensichtlich geirrt. Wie auch immer.. um die Navigation noch umzustellen, ist es zu spät. Das Ding MUSS so aussehen. Werde es halt weiter versuchen.

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 986
Zitat von grisu666
könntest dir natürlich auf ein Menü mit gewünschter Funktionalität im Web suchen und dann für deine Bedürfnisse anpassen.
dieses kannst eigentlich recht gut anpassen nach deinen Bedürfnissen. http://www.cs.ucla.edu/~heng/JSCookMenu/
Greetz

Hab mir das mal angesehen, finds ja eigentlich sehr praktisch und nett. Allerdings weiss ich nicht, wie man das script dazu bringt, die Links in einem Pop-up fenster zu öffnen.

Bisher verwendete ich so ein kleines Java-script, doch bei dem JSCookMenu weiss ich nicht, wies gehn soll, da es ja keine "normalen" HREF Links gibt...:confused:

Besten Dank für jegliche Hilfe :)
mfg

EDIT: Code umgeschrieben, Problem gelöst, Danke :)
Bearbeitet von Gräflicher am 14.06.2004, 20:40

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Okay, kleines Update, da ich der Lösung immer noch nicht auf die Spur gekommen bin. Ich habe die Navigation mal gebastelt, funktionieren tu alles, die Submenüs erscheinen brav und verschwinden auch wieder. Wer will, kann hier mal kucken.

Das Dumme ist, dass bei einem Mouse-Over auf das Schwarzweiss Image zwar die färbige Version angezeigt wird, nur verschwindet diese wieder, sobald mit der Maus ich nach unten ins Submenü zeige. Irgendwie muss es doch möglich sein, dass das geswappte Image solange gleich bleibt, wie ich im Submenü rumgurke. Wär' echt 'ne Riesenhilfe, wenn irgendwer mit geradezu unverschämten Fireworks Kenntnissen mir da weiterhelfen könnte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz