"We are back" « oc.at

C++ Tutorial...

EVERMIND 18.08.2005 - 15:32 2805 41
Posts

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Hi,

Ja ich weis das es einen Tutorial Thread gibt...
Allerdings hätte ich gerne eine Tutorial auf Deutsch die alles erklärt und das auch noch ziemlich leicht...

Ich bin jetzt endlich motiviert genug von vbscript auf c++ zu wechseln... :)

Die meisten Tutorials sind ja kagge... vielleicht hat ja jemand nen link zu ner verdammt guten...

Und soich Tipps.... wie Kauf dir ein Buch oder wwi könnts euch lassen weil i aus an Buch sowieso nix ausa lesen kann... (nie Deutsch gelernt...)


Naja vielleicht is ja jemand so nett....

Danke!
lg
EVERMIND

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
wahrscheinlich das beste was es gibt:
http://web.dadanini.com:7980/books/...gen/inhalt.html

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Das schaut sehr gut aus!
Danke!
Werds morgen oder Montag mal antesten ;)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von EVERMIND
Allerdings hätte ich gerne eine Tutorial auf Deutsch die alles erklärt und das auch noch ziemlich leicht...

...

weil i aus an Buch sowieso nix ausa lesen kann... (nie Deutsch gelernt...)

Ist das nicht ein wenig widersprüchlich?

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Ich bin zwar österreicher allerdings war ich in Singapur immer auf ner englischen schule....

Deutsch schreiben und lesen hab ich dann aufm PC gelernt...

Verstehst? ich kann einfach am pc 10x schneller und besser lesen als in an buch....

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
also das beste werk zu diesem thema ist unumstritten S. Lipman et al - C++ Primer 4th ed., bei Addison Wessely 2005 erschienen.

obs eine deutsche übersetzung der 4th ed. gibt, weiß ich nicht. man sollt aber heute nur noch die 4th ed. verwenden, da sich bei C++ vieles getan hat und sehr vieles tut.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von EVERMIND
Ich bin zwar österreicher allerdings war ich in Singapur immer auf ner englischen schule....

Wäre dann nicht ein englischsprachiges Tutorial gscheiter? Vor allem weil da die Auswahl viel größer ist, und Softwareentwicklung ja generell eine Angelegenheit ist, wo man auf deutsche Übersetzungen - der Verständlichkeit und internationalen Einheitlichkeit wegen - besser verzichtet.


Zitat von EVERMIND
Verstehst? ich kann einfach am pc 10x schneller und besser lesen als in an buch....

Verstehe ich nicht wirklich. Text ist Text, und die Sprache ist am PC und auf Papier die selbe. Dass man Programmier-Tutorials am besten am PC bearbeitet und Neues so früh wie möglich ausprobiert, halte ich aber generell für sinnvoll.

Bowser

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Austria, 1050
Posts: 492
Zitat von SYSMATRIX
also das beste werk zu diesem thema ist unumstritten S. Lipman et al - C++ Primer 4th ed., bei Addison Wessely 2005 erschienen.

Da muss ich dir widersprechen, weil unumstritten is das keinesfalls. Am bekanntesten und Umfangreichsten is sicher das hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0201700735 . Als Nachschlagwerk is es sicher das beste. Zum lesen zwar heftig, aber genial.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von that
Verstehe ich nicht wirklich. Text ist Text, und die Sprache ist am PC und auf Papier die selbe. Dass man Programmier-Tutorials am besten am PC bearbeitet und Neues so früh wie möglich ausprobiert, halte ich aber generell für sinnvoll.

Tja aber genau so is es....
Wenn gut GTA Spielen kannst kannst a net gut Aut fahren :P


Ahm ich verwende in den letzten 5 Jahre fast nur Deutsch... also sollte die tutorial auch Deutsch sein...

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
Zitat von Bowser
Da muss ich dir widersprechen, weil unumstritten is das keinesfalls. Am bekanntesten und Umfangreichsten is sicher das hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0201700735 . Als Nachschlagwerk is es sicher das beste. Zum lesen zwar heftig, aber genial.

natürlich ist es das C++ werk, aber er sucht ein einsteigerwerk, nicht eine "referenz". da is das von Lippman et al einfach das meistgekaufte.

und das ist unumstritten.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
http://web.dadanini.com:7980/books/...gen/inhalt.html
geht zur zeit leider auch nicht....

Bowser

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Austria, 1050
Posts: 492
Ja, is halt die Frage wie Einsteigerhaft er es haben möchte. Immerhin kann er ja schon vbscript und da is ein Umsteigen nicht mehr so schwer.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Also bei mir geht der Link schon und immerhin ist das der gesamte Inhalt eines 50 Euro Buches, noch dazu legal, weil von den Autoren selbst im Internet veröffentlicht und auf deutsch, was willst du mehr :D ?

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Ich hab nur gesagt das der link nichtmehr geht mehr net...
und komischer weise gehts über meinen web proxy... aber auch nur soweit bis man auf einen link druckt...

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Hi,

Also ich hab jetzt mit der C++ ind 21 Tagen angefangen... gefällt mir ziemlich gut!

Nur beim ersten code hab ich schon ein Problem....

Ich verwende Visual Studio .Net
und wenn ich den Code ausführen will, dann schreibt er immer nur fehler...

1: #include <iostream.h>
2:
3: int main()
4: {
5: cout << "Hello World!\n";
6: return 0;
7: }

Warum?
Compilen usw... das macht er ja alles automatisch...

Ansonsten kennt vielleicht jemand einen anderen Simpleren Compiler?

Danke
lg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz