"We are back" « oc.at

C++ Stunde 1

moidaschl 28.01.2003 - 20:13 9907 50 Thread rating
Posts

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
na wieso, jeder der C++ lernt, lernt im prinzip zuerst fast nur C
jedes c++ buch ist so aufgebaut
klassen kann man nicht verstehen ohne überhaupt was von funktionen usw. gelernt zu haben

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
@watchout
was willst du lernen? C oder C++?
wenn du die C grundlagen noch nicht beherrscht bist du in der "STUNDE - 1" C++ lektion in objektorientierter programmierung schlicht falsch, auch wenn du dann meinst das dich dein "hundsmiserabler lehrer" überfordert

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
also geflällt es euch? also ich denke man kann mit c++ anfangen ohne von c jemals was gelernt zu haben ( war bei mir jedenfalls so) ja der text ist in anlehnung an ein buch, aber nur einige anregungen mehr nicht!
stunde 2 werden if-bedinung und schleifen sein!
wer vorschläge hat pls post!

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von FMFlash
@watchout
was willst du lernen? C oder C++?
wenn du die C grundlagen noch nicht beherrscht bist du in der "STUNDE - 1" C++ lektion in objektorientierter programmierung schlicht falsch, auch wenn du dann meinst das dich dein "hundsmiserabler lehrer" überfordert
ich seh hier kein einziges wort von "objektorientierter programmierung"
ausserdem dürfte dir klar sein, dass in dem post von mir auf den du dich beziehst _einiges_ ironisch gemeint war - also :fresserettich:
Bearbeitet von watchout am 29.01.2003, 18:38

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von watchout
junge - ich seh hier kein einziges wort von "objektorientierter programmierung"
ausserdem dürfte dir klar sein, dass in dem post von mir auf den du dich beziehst _einiges_ ironisch gemeint war - also :fresserettich:

1. das ewige "junge" kannst dir sparen

2. c++ ist eine objektorientiere programmiersprache, folglich beinhaltet ein c++ tutorial grundlagen der OO programmierung

3. ironisch hin oder her, schreib sachlich, persönliche angriffe kann hier keiner gebrauchen, und so hab ich das aufgefasst

4. weitere "ironische" bemerkungen bitte per pm an mich

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von FMFlash
1. das ewige "junge" kannst dir sparen

2. c++ ist eine objektorientiere programmiersprache, folglich beinhaltet ein c++ tutorial grundlagen der OO programmierung

3. ironisch hin oder her, schreib sachlich, persönliche angriffe kann hier keiner gebrauchen, und so hab ich das aufgefasst

4. weitere "ironische" bemerkungen bitte per pm an mich
ad 1: sorry, wenn es dein ego verletzt hat - ich werde diesen missstand selbstverständlich sofort beheben...

ad 2: nein, schon garnicht in der 1. Stunde/Übung/Lektion

ad 3: so, nur kurz, sonst wird der thread noch geclosed wegen mir und das wäre schade :( ich habe den eindruck dein 1. post hier ist schon ein persönlicher angriff auf alle die von dem tut was gelernt haben... mehr -> look@pm's

|CoRaX|

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: WL
Posts: 98
Zitat von moidaschl
stunde 2 werden if-bedinung und schleifen sein!
wer vorschläge hat pls post!

if, if - else, for- schleifen, verschachtelte for schleifen! reicht glaub ich für stunde 2! :)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von |CoRaX|
if, if - else, for- schleifen, verschachtelte for schleifen! reicht glaub ich für stunde 2! :)
case könnte man noch dazu nehmen....

|CoRaX|

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: WL
Posts: 98
stimmt! switch - case wär auch noch relativ einfach! und eine erklärung der ganzen datentypen!

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
ok also dann kommt :
if, if-else, switch!
und in der 3er:
do, do-while und for!

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Zitat von moidaschl
ok also dann kommt :
if, if-else, switch!
und in der 3er:
do, do-while und for!
Auf jedenfall Datentypen noch dazu ...

btw. ist der vorteil von int main() nicht auchnoch dass das Programm nicht nur am Ende geschlossen werden kann, sondern mit return 0; (0 oder was auch immer) auch inmitten der main - Funktion ...

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
return kannst auch in funktionen ohne rückgabewert verwenden.

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Zitat von atrox
return kannst auch in funktionen ohne rückgabewert verwenden.
:eek: ... hab ich doch noch etwas in der ersten Stunde gelernt :)

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
mhm datentypen würde ich als eigenes kapitel setzten, da es ja doch ein starker brocken ist! aber lasst euch überraschen!

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
Zitat von moidaschl
mhm datentypen würde ich als eigenes kapitel setzten, da es ja doch ein starker brocken ist! aber lasst euch überraschen!
freut euch auf implizites und explizites typecasting :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz