"We are back" « oc.at

c# - Daten in welchen Filetyp speichern

Redphex 15.11.2011 - 11:23 2400 5
Posts

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Kadaverstern
Posts: 11815
In welche Art Dateien speichert man bei c# am unkompliziertesten Datensätze ab?

Hab mal mit XML probiert, aber das ist nicht so ganz das Wahre

Im Prinzip gehts bei der Aufgabe ums Eingeben/Speichern/Auslesen von Personaldaten

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Gleich mal vorne Weg: Mit C# habe ich nie programmiert (nur Java etc).

Schon einmal an abstrakte Datentypen gedacht? Die einzelnen Daten dann in einem Array, einer Liste etc halten.
Die Daten dann vor dem schließen in eine Textdatei exportieren und beim Start wieder in den Cache laden.Wäre spontan meine Idee.
Wenn es sich um außerordentlich viele Daten handelt ( > 1000000), wäre vllt eine Datenbank angebracht.
Bearbeitet von Denne am 15.11.2011, 11:31

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Bearbeitet von Lukas am 15.11.2011, 11:35

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3082
warum nicht als xml? war es dir zu langsam?
das bekommst aufwandsmäßig geschenkt.

ansonsten auf dem (fast) selben weg einfach binär raus-serialisieren. geht schnell.
paar attributes und ein filestream und die geschichte hat sich erledigt.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
wenn dir kompatiblität komplett wurscht ist und "sich an der datenstruktur in 100 jahren nix ändert" => serialisiers und speichers in a file.

wenn das ganze ernsthaft verwendet und auch erweitert werden soll => sqlite.

ich bild mir ein, dass wir so ein topic grad erst hatten.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Vielleicht meinste meinen Thread.
Habe es dann schlussendlich auch mit einer integrierbaren DB gelöst.
Habe HSQLDB verwendet, ist aber afaik nur für Java erhältlich.
War nicht wirklich schwer, ist halt am Anfang ein wenig mehr Aufwand gewesen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz