"We are back" « oc.at

Batch für kopieren, umbenennen usw.

dolby 19.10.2005 - 16:08 1135 13
Posts

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6260
edit: so... den Text bissl verdeutscht

Wenn ich in einem Spiel einen Screenshot mache, wird das als *.bmp abgespeichert. Dazu gibt es ein Replay (eine Demo) die auch abgespeichert wird.
Diese zwei Dateien sind in zwei verschiedenen Ordnern.

Ich muss nach dem Spiel die *.bmp Datei in eine jpg abspeichern.

Ich hätte gerne eine Batchdatei oder sonst so ein Script, das folgendes automatisch macht.

Die Batchdatei wird gestartet
Es öffnet die *.bmp datei und speichert sie unter jpeg. und das in einem Ordner den ich festlege.
Danach soll das Script das Replay (die Demo) aus dem Ordner in dem es abgespeichert ist, kopieren und auch in einen bestimmten Ordner abspeichern.

Mit was soll ich das machen? Es ist so, dass ich mich mit keinem Script so auskenne, dass ich das zusammenbringen würde.
Gibt es ein Programmchen mit dem ich das leicht cheken könnt?

Perl? Perl ist ja nicht so sonderlich kompliziert, nur habe ich (noch) keine Ahnung von dem.
Es gibt so ein Programm für Windows. Heißt "Scriptit"
Das ist angeblich "easybash". Weiß jmd ob ich das mit dem hinkriegen kann bzw. wer kann mir etwas vorschlagen?

thx
Bearbeitet von d0lby am 20.10.2005, 14:51

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Ah... von welchem OS redest du... einerseits von Batchfiles - andererseits von der Bash, die eine Unix-Shell ist...

Falls Windows...
Was du brauchst is einfach... Notepad.exe, Windows-Help und Irfanview (für die bmp->jpeg konvertierung)

Unter Unix gibts kein Irfanview afaik - aber es gibt ImageMagick, das geht auch.
dazu VI und "man bash"

rettich

Legend
waffle, waffle!
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: wien
Posts: 794
Zitat von watchout
Falls Windows...
Was du brauchst is einfach... Notepad.exe, Windows-Help und Irfanview (für die bmp->jpeg konvertierung)

ack, du kommst unter windows mit einer batchdatei mit ein paar befehlen aus: copy file, rn (rename file), möglicherweise md (create folder) und aufruf von irfanview mit parametern.

kann net so schwer sein. :)

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6260
Sorry vergessen

Es ist Windows
Hm, ich werde mal die Hilfe durchsuchen.


thx


edit:
ich komme da ned weiter... irgendwie keinen Plan

Ich weiß nicht wie ich es zusammenbringe dass die bmp Datei aufgemacht wird und unter jpeg abgespeichert wird. :confused:
Bearbeitet von d0lby am 19.10.2005, 20:04

Brom

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Graz
Posts: 408
IrfanView hat nen netten Batch-Modus dabei, ist zwar nicht mit einem (Doppel-)klick gelöst, aber viel mehr klicks hast so auch net...

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6260
Ich komme jetzt bei zwei Sachen nicht weiter

das Programm mspaint.exe wird gestartet. Ich nehme diese Programm weil nicht jeder IrfanView hat. mspaint ist dafür standard.

Wie lautet der Befehl für die Tastenkombination?
Ich müsste genau die Reihenfolge der Tasten schreiben:
sprich:

Alt+D (um das Dateimenü zu öffnen)
Pfeilnach unten
PFeil nach unten.
bla
bla
bis ich beim Punkt "speichern unter" angelangt bin.
dann "Enter" um das Bild zu speichern.
usw. usw.

Und wie geht das?

Zudem soll immer die zuletzte gespeicherte Datei als jpeg abgespeichert werden.
d.h. ich habe im ORdner 30 bmp-Dateien und wenn ich die Batch ausführe, soll immer die zuletzterstellte Datei als jpeg gespeichert werden.

Ich habe null plan...

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
also ich hab kein mspaint hier... liegt aber wohl daran dass ich jetzt am Mac bin gerade :rolleyes:

Wieso willst du es pseudo-unabhängig machen - verdammt es is ein batch-file.

Verwend' Irfanview, das hat nen Command-Line-Modus. Wieviele Leute sollen dir das noch sagen? Irfanview is gratis, jeder kann es haben. Besser gehts eh nicht

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6260
.
Bearbeitet von d0lby am 20.10.2005, 11:12

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6260
Zuerst wollte ich dasProgramm nur für mich, aber jetzt hat sich die Lage geändert:

Wenn das fertig ist, soll es jeder ohne irgendwelche Voraussetzungen anwenden können. Ich will keinen zwingen sich IrfanView zu downloaden, um das anwenden zu können.
Egal ob Freeware oder nicht. Es soll auf jedem Standard-Win-PC ohne Zusatzprogramme laufen. Und das einzige Programm das jedes Win hat, ist mspaint.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Und mit dem geht's nicht. Zumindest nicht ohne Monad.

Noch Fragen?

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6260
das will ich nicht einfach glauben!
Es muss gehen, weil es sicher möglich ist bestimmte Sachen auszulesen und abzufragen.

Nur komme ich nicht dahinter, weil ich das nie gemacht habe und ich das mal testen/lernen wollte.

egal...

thx trotzdem, werd mich weiter umschauen. das muss funktionieren...


solved

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Windows Scripting Host, damit sollte es gehen.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von that
Windows Scripting Host, damit sollte es gehen.
WSH hat eine Image-API?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von watchout
WSH hat eine Image-API?

WSH kann alles benutzen, was ein ActiveX-Interface hat. Zur Not kann man aber auch Tasten an ein Programm senden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz