"We are back" « oc.at

Automatische Weiterleitung MIT content type

semteX 05.05.2004 - 19:00 637 8
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
<a href="einsundeins.xls" type="application/msexcel">

So geht es mit nem "normalen" link.

ich möcht aber ne automatische Weiterleitung. bis jetzt mach ich das mit meta refresh....

Ich bräucht aber ne weiterleitung bei der der Content type auch mitgeliefert wird.

Ideen?

thx

mfg :)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Warum lieferst du nicht einfach am Ziel der Umleitung den richtigen Content-Type?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
weil das ziel ne file ist

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Du meinst eine URL mit file:// ?

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
erzähl doch lieber, was das ganze sein soll - der kleine puzzelteil den du hier fragst, klingt sehr nach "mit dem rechten großen zeh, hinterm linken ohr krazen"-aktion - wenn du weißt was ich meine :)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
k folgendes

user klickt auf "video anschaun". script erzeugt ne playlist file am server (wvx, m3u, however).

zuerst versuchte ich es ohne playlist file zu machen => oben header("content-type: blabla") gesetzt, unten mit echo "..." die playlist rausgeschrieben => es ging nur mit dem ie, bei allem andern brachte der windows media player fehler.

Also wieder zurück zur playlist am server erstellen. Wenn ich die mime.types File NICHT ändere dann öffnet er wvx files wie ned text file => er lädt aber keinen mediaplayer.

Ich möchte aber verhindern dass man die mime.types ändern muss. weil ich möchte dass der user möglichst wenig am server herumbasteln muss.

ich hoff das war jetzt klar.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
machs einfach statt mit ner weiterleitung mit nem include, also leeres file, nur den content-header und dann das file einfach includen

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
Ich bin jetzt noch auf ne andere lösung gekommen: file mit readfile(..) ein einlesen. funkt wunderbar, genauso wie include. hab leider den thread aus den augen verloren :(

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
ersetz' besser readfile durch file_get_contents() - is besser von performance her ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz