"We are back" « oc.at

alternative c/c++ IDE (linux)

hanzi 07.11.2004 - 13:48 788 4
Posts

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Ich bin auf der suche nach der richtigen C/C++ IDE fuer mich.
(sollte unter Linux laufen)

Ich habe mir schon Anjuta, Eclipse, mingw und kdevelop angeschaut.
Aber keine davon spricht mich wirklich an.

Ich will eine einfach zu bedienende IDE, mit Syntax highlighting, automatischem code vervollstaendigen(variablennamen, funktionen, etc.), bei der ich nicht viel umstellen muss um damit vernuenftig arbeiten zu koennen :)

Gibt es sowas? :)

tia
hanzi

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
also anjuta wuerde ich mir nochmal genauer anschauen. fuer C alleine find ich es sehr ideal und mit ein paar einstellungen wird es gleich mal so wie du es haben willst.

als alternative dazu wuerde ich mir noch SciTE anschauen. kann die von dir geforderten dinge wie syntax highlightning und codevervollstaendigung aus dem FF und ist zudem sehr duenn. die konfiguration erfolgt ueber ein paar sehr einfach gestrickte files.
(btw tabbing is ein sehr nettes feature der beiden)

greetings, sam

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
VS.NET gibt's leider nicht für Linux...

Das ist so wie mit Photoshop. Die Replacements sind zwar ganz nett und hübsch, aber es ist einfach alles meilenweit vom Original entfernt.

Für mich ist die beste IDE ein paar xterms mit vim und gdb.

vossi

been there, done that
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1436
KDeveleop damit arbeite ich .. find ich ok und erstellt auch alles wichtige wie makefiles config usw.

auch wenns dir nicht so gefiel .. es lässt auch einiges an comfort vermissen .. aber es tut seine arbeit :)

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Hab mir die IDEs jetzt nochmal genauer angeschaut und mich entschieden mit Kdevelop zu arbeiten :)
Ist imho am komfortabler als anjuta und eclipse.

@Scite
ist nice.
Zum php und html coden nehme ich jetzt das her.
Zum c/c++ coden will ich lieber eine richtige IDE.

@ein paar xterms
Mir ist in dieser hinsicht komfort wichtiger als leetness :D :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz