karlstiefel
Legendhalbprofessioneller Chaot
|
Der Blick zu den Sternen hat die Menschheit seit Urzeiten fasziniert. Wir sahen Götter wo Sonnen sind, verehrten die Sonne und den Mond. Während frühe Astronomen noch aus praktischen Gründen verstehen wollten, was jenseits unseres Planeten abgeht, ist die Erforschung des Weltalls immer abstrakter geworden - und spektakulärer. So, wie das Hubble Teleskop andere Galaxien anschaut, schauen wir uns jetzt die kurze Geschichte der Weltraumerkundung an. Eine Reise, die uns von der Religion zur Wissenschaft führen wird. » Beitrag lesen
Bearbeitet von karlstiefel am 05.08.2016, 07:38
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Nicht zu vergessen ist auch die Tatsache, dass selbst heutzutage noch viele Leute glauben, dass die Position und/oder Bewegung der Himmelskörper "da oben" Rückschlüsse auf die Persönlichkeit eines Menschen – oder schlimmer noch: zukünftige Ereignisse – zulassen. Barnum-Effekt for teh win!
|
rad1oactive
knows about the birb
|
yay! space IyFF! danke, sehr lesenswert, auch wenn jetzt nix wirklich neues drin steht, trotzdem sehr schön kondensiert
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
...Vielleicht findet sie ja wer.... Die muss wer finden; sonst stimmt ja Star Trek nicht... Jedenfalls gutes Wrapup, vor allem um unsere eigene Kleinheit ein bisschen zu verdeutlichen...
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Ein weiterer gut geschriebener IYFF, der sich locker liest und eine kurzweilige Ablenkung im Büro ist  @ JC Don't get me started... Aber danke für den Link, kannte den Begriff nicht und wird auf meinem "Feldzug gegen die Astrologie" sicher nützlich sein  Übrigens habe ich erst gestern die Anwesenden eines Geburtstagsessen erstaunt, nachdem zuerst meine Frau gesagt hat "Das da drüben ist der Mars, oder?" (Langsam wirds  ) und ich dass dann bestätigt habe und gleich noch den Saturn in der Nähe und Antares "benannt" habe... "Woher weißt du das?!" "Sind die immer da?" Etc. Frei nach Carl Sagan: Wieso hat jede friggin Tageszeitung eine fixe Astrologie/Horoskop Rubrik, aber keine fixe Astronomie Rubrik?
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
super geschrieben! auch, wenn ich insgeheim immer noch auf Zet's regelmässigen In Your Space Friday warte
|
wergor
connoisseur de mimi
|
In Your Space Friday  want! Imho ein sehr guter iyff.
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
In Your Space Friday
Relevant ab ~1:10  :
|
mr.nice.
differential image maker
|
Sehr schön, geradezu poetisch.
Ich würde noch ergänzen, die Voyager 1 Sonde ist das am weitesten entfernte, von Menschenhand geschaffene Objekt, das jemals die Erde verlassen hat.
*insert x-files jingle*
|
wergor
connoisseur de mimi
|
Sehr schön, geradezu poetisch.
Ich würde noch ergänzen, die Voyager 1 Sonde ist das am weitesten entfernte, von Menschenhand geschaffene Objekt, das jemals die Erde verlassen hat.
*insert x-files jingle* Mit der Voyager 1 ist 1977 das erste von Menschen geschaffene Objekt gestartet worden, das 2012 die "Heliopause" - die maximale Reichweite der Sonnenwinde - überschritten hat und somit in den interstellaren Raum eingetreten ist. Oder anders gesagt: Die Voyager 1 Sonde ist das am weitesten entfernte Objekt, das jemals die Erde verlassen hat.
|
sk/\r
i never asked for this
|
toller iyff! heute werden perseiden geschaut.
|