"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Auto ohne Garage, Schutzmöglichkeiten?

Aslinger 17.06.2010 - 18:27 16947 77
Posts

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Da ich leider keine Garage besitze und ich immer wieder Angst vor Hagel habe (nur Haftpflicht), wäre nur eine hagelresistente Plane sinnvoll. Habe da auch schon eine entdeckt und zwar einen Autopyjama von einem bekannten Hersteller (Firma J.F. Stanley). Zudem ist mein neuer Job nur 5 min von zu Hause weg und somit benötige ich das Auto nur mehr noch für die Freizeit (Wochenends mehr). Ist zwar teuer aber nicht so ein Glump wie das bei ATU und Co.

Laut diversen Foren, sollten das lackschonende Planen sein.

http://www.permabag.com/index.php?l...61gog4rn10#aqua

Auto STORM AQUA nennt sie sich, dies wäre auch noch ohne K-Board sinnvoll. Nun was haltet ihr davon?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15850
wärs da ned gscheider selbst n kleines carport hinzupflatern? (wenn platz vorhanden is)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ein gutes K-Board kostet auch ein paar Tausender. Bei den billigen habe ich im Winter Angst, dass sie mir vor lauter Schneemasse zusammenbrechen und dann hat man mehr Schaden als Nutzen. Meinem Nachbar ist das mal passiert bei einem relativ günstigen K-Boad.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15850
bitte schreib carport, wer isn da wieder auf k-boa(r)d gekommen :bash:

wenn man sichs selbst baut kommt man wahrscheinlich mit ~300€ aus, viel kostspieliger/nervenaufreibender dürfte wohl die "bauerlaubnis" sein die dafür wohl meist notwendig ist
ich bin bei sowas halt eher der bastler :D

bei den planen kann ich mir persönlich schwer vorstellen dass das viel bringt wenn die ned selbst relativ dick sind und wenn sie so dick sind das sie was bringen müssens schon wieder unheimlich schwer und unhandlich sein

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1821
vergiss die planen - damit zerkratzt dir nur den lack....

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Die letzte Alternative wäre eine Garage zu mieten. Hier die Infos zur Plane und im Autopflegeforum wird die auch empfohlen.

Die optimale 5-lagige Vollabdeckung zum Schutz vor Wind, Wetter und Regen
Mit wasserdichten geschweissten Nähten
So atmungsaktiv, dass selbst nasse Fahrzeuge darunter abtrocknen

Auto-Storm AQUA ist die perfekte Vollabdeckung gegen Sturm, Dauerregen, Hagel, Wind, Schnee, Harz, Schmutz und Vogeldreck.
Der regensicherste und zuverlässigste atmungsaktive Doppel-Schutz auf dem Markt
Ausgezeichnet als "BEST PRODUCT IN THE UK" von Classic & Sports Car.

Die strapazierfähige Doppel-Schutzhülle Auto-Storm AQUA besteht aus einem 5-lagigen weichen Spezialmaterial mit schützender Zwischenmembran,
speziell entwickelt zum Schutz gegen Nässe und Dauerregen - Die perfekte Kombination für den All-Wetter-Schutz wertvoller und gepflegter Fahrzeuge.
Auto-Storm AQUA zeichnet sich gegenüber anderen Schutzhüllen insbesonders dadurch aus, dass die wasserdichten geschweissten Nähte und eine
äussere Extra-Schutzhülle (ähnlich einem Überzelt bei einem Zelt) einen verstärkten Schutz gegen Regen bieten. Ein Satz Sturmgurte und
Kabel & Schloss zur Absicherung sind im Preis enthalten. Die Doppel-Schutzhülle Auto-Storm AQUA bietet auch einen erhöhten Schutz gegen Hagel
durch den 5-lagigen gepolsterten Aufbau.

Atmungsaktiv:
Die permanente freie Durchlüftung und das besonders atmungsaktive Material mit Zwischenmembran lassen selbst nasse Fahrzeuge darunter abtrocknen.

Auto-Storm AQUA inklusive:
Satz Sturmgurte für festen Sitz quer um das Auto
Kabel & Schloss zur Diebstahlsicherung

● Die optimale Doppelschutzhülle für Draussen
● Der regensicherste und zuverlässigste atmungsaktive Doppel-Schutz auf dem Markt
● Atmungsaktiv - permanente freie Durchlüftung
● Speziell als Schutz für Autos und Motorräder entwickelt
● Selbst nasse Fahrzeuge trocknen darunter ab
● Strapazierfähig, reissfest und luftdurchlässig
● Superweiches lackfreundliches Spezialmaterial mit Zwischenmembran
● Erstklassige Qualität - 5-lagig - für alle Jahreszeiten geeignet
● Aussen wasserabweisend - innen superweich
● Schützt vor Kratzern, Staub, Umweltschmutz und Kondensation
● Stabile Gummizüge vorne und hinten
● Mit wasserdichten geschweissten Nähten
● Verstärkte seitliche Sicherungsösen - 3 auf jeder Seite
● Schimmelabweisend
● Farbe: Naturgrau
● Mit praktischer Tragetasche aus gleichem Material

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
für den opel? seriously?

nachbar hat auch so eine billig-plane am auto ghabt, hagel macht trotzdem pecker. ->carport/garage oder draufscheißen bei der wertlosen kiste

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Die kostet aber je nach Grösse ab 264€ und sogar Testsieger in einer Klassikerzeitschrift, also auch gut für Oldtimer geeignet. Ich brauche meinen Autotyp nur angeben und schon wird in der richtigen Grösse bestellt. Billigplanen die ein paar 10er kosten, kannst sowieso vergessen.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15850
hast dir schon mal gedanken darüber gemacht wie lange die plane dann benötigt um richtig drübergelegt zu werden?
ich denk da gehen schnell mal ein paar minuten drauf, mich würds beim zweiten mal schon ankotzen

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Wenn man nur 2-3x in der Woche fährt, ists kein Drama. Für Kurzstrecken langt das Rad. :)

Edit: Klappgaragen klingen auch ganz gut aber teuer: http://www.pkw-faltgarage.de/7.html
Vorteil: Wenn man mal auszieht, kann man sie mitnehmen. :D
Bearbeitet von Aslinger am 17.06.2010, 19:34

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2033
Wie sind die am Boden fixiert wenn mal der Wind geht?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Durch verschraubte Kreuzverbände an den Mittelsegmenten erhalten die Klappgaragen eine zusätzliche Stabilität. Die Klappgaragen stehen auf 40x40mm Vierkantstangen, die mit 12mm Bohrungen zur Verankerung mit dem Boden versehen sind. An den Vierkantstangen sind T-Elemente angeschraubt, die zur Aufnahme des Profilgestelles der Garage dienen.

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2033
Und das kannst bei dir auch einsetzten?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ja, wohne in einem Haus mit Grundstück. Aber wahrscheinlich nur mehr noch ein Jahr, darum zahlt sich ein carport nicht wirklich aus. Die Klappgarage könnte ich dann mitnehmen.

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1920
hi, ich muss mein auto demnächst auch auf die öffentliche strasse stellen, da kommt mir dein link zu dem auto-storm aqua sehr gelegen:
weisst du ob die nummerntafeln trotzdem sichtbar bleiben (ist ja glaub ich StVOmäßig vorgeschrieben, wenn man das auto im öffentlichem raum dauerparkt)?
und wie schauts mit diebstahlschutz aus, anscheinend sind metallkabel und vorhängeschlösser dabei, aber reicht das aus?
danke
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz