"We are back" « oc.at

DLSS, FSR, XeSS und andere erfundene Pixel

Dune 08.01.2025 - 10:55 6305 149
Posts

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15144
Zitat aus einem Post von Starsky
Aber um nochmals auf Verbrauch und Abwärme zurückzukehren: Eventuell wird sich auch das klassische PCIe-Kartenformat bald ändern müssen.


Oh ja. Aber das dauert noch. Mein Netzteil (gibt's sogar in einer Noctua Special Edition:eek:) hat 2 12VHPWR mit jeweils 600W. Einfach weil die Chance dass ein Stecker abbrennt nicht hoch genug ist :D

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5248
Zitat aus einem Post von charmin
Auch DLSS wird seine Grenzen erreichen, jetzt sind wir bei 600W für die 5090 iirc. Irgendwann ist die Grafik so gut dass auch dann trotz DLSS die original fps zu gering sind. Was macht man dann?
Ordentlich optimierte Spiele wären irgendwie sexy.

Grafisch tut sich mittlerweile eh net mehr soo viel.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Ich seh da keine Probleme wegen Stromverbrauch. Baust halt die Versorgungsleitungen rund um die Platine und teilst sie schön auf, dann sind die Ströme auch kleiner bei mehreren Leitungen. Hitze führst halt mit einem AIO Kompressor-System raus und Kondensatablauf brauchst halt.

Ich seh dann eher ein Problem bei den derzeitigen Hausinstallationen von 1,5mm², da ist dann halt irgendwo bei 4kW Schluss :D :D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14666
Darum meine ich ja, das bisherige Format mit Erweiterungskarten müßte auch überdacht werden, die Karten werden größer und schwerer und die Abwärme muß ja auch abtransportiert werden.
Über den Karten sitzt die CPU, die auch noch sicher 300W Leistung zieht und auch Abwärme produziert, eventuell zukünftig noch eine zusätzliche NPU entweder am Mainbord gesockelt bzw. in die CPU integriert oder als eigene Karte - irgendwann ist dann Feierabend.

Zitat aus einem Post von tinker
Ordentlich optimierte Spiele wären irgendwie sexy.

Grafisch tut sich mittlerweile eh net mehr soo viel.
Zuviel Aufwand. ;)
Da kommen wieder die Fake FPS :D ins Spiel.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Zitat aus einem Post von tinker
Ordentlich optimierte Spiele wären irgendwie sexy.

Da kann dann wohl nur noch
Spoiler Alert:
GitHub Copilot
helfen!!1! ;)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14445
Zitat aus einem Post von charmin
Sind sämtliche Videos, die wir sehen, dann auch Fake ? Stichwort intra-frame und inter-frame Komprimierung?

Ma und sämtliche Bilder auch, wird ja auch nur künstlich über sin und cos zusammengebaut :eek:.

Alles Fake !!

nein, die sind nämlich mathematisch rekonstruierbar, da wird nichts "erfunden", das sind "einfache" formeln.

nicht alles was hinkt ist auch ein vergleich.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6549
Ich war DLSS anfänglich auch sehr skeptisch eingestellt und habe am liebsten mit 150% render resolution gespielt, also downsampling, in erster Linie deshalb weil ich die Kombination aus Bildruhe und Schärfe gerne mag.

Allerdings muss ich sagen, dass sich seit DLSS 3.5 mit ray reconstruction meine Meinung geändert hat. Ich musste neidlos anerkennen, dass die Verbesserungen von Beleuchtung und Spiegelungen andere negative Effekte überwiegen und solche Ergebnisse über traditionelle Methoden nicht erreichbar sind. Ich freue mich auf DLSS 4 auf meiner RTX 3090 und bin schon gespannt, wie dieses neuartige Transformer-Netzwerk mich staunend hinter dem Bildschirm zurücklassen wird.

Frame Generation bin ich immer noch skeptisch gegenüber eingestellt, da sich hier die Eingabelatenz erhöht, zwar nicht besonders viel dank ausgeklügelter Tricks, aber doch so in etwa um 5-7ms, für single player Spiele ist das vielleicht weniger kritisch, aber für PvP multiplayer will ich mir keinen Nachteil einhandlen.
Bearbeitet von mr.nice. am 08.01.2025, 13:04

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3351
Ich glaub eine gute Beschreibung was das Problem von "Fake-FPS" ist, ist wenn man es mit progressiv jpeg vergleich.

Ja, eine Technologie aus der Urzeit des Internets, damals aber extrem Innovativ, da man sehr schnell etwas gesehen hat und die Qualität bis zum vollständigen Laden besser und besser wurde.

Heute würde keiner mehr auf die Idee kommen dieses Format einzusetzen da es nur noch Nachteile hat und trotz wesentlich höherer Auflösung die JPEG Artefakte von niedrigen Qualitätseinstellungen bzw. extrem hohen Kompressionen einfach abartig hässlich sind.

Hier wird halt wieder eine Technologie verwendet um etwas schneller zu liefern als es in voller Qualität möglich wäre, es gibt aber keine Zeit das zu "korrigieren" sondern es folgt das nächste Bild. Solange man es mit den "Imaginären Bildern" bzw. der Kompression nicht übertreibt wird das Ergebnis halbwegs OK sein, das Problem ist - es ist eine slippery slope die bis zum Biegen ausgenutzt werden wird, wenns möglich ist. So funktioniert nunmal die Wirtschaft heutzutags.

Bei Computerspielen ist es halt ein riesiger Unterschied ob man "in Echtzeit" Doom spielt oder obs vorgerenderte / predictete Sequenzen sind und man selektiert nur noch welche dieser Sequenzen abgespielt wird - womit wir von echten "Games" wieder zu "Interactive Video" zurückfallen würden wie sie schon 1995 gefloppt sind und spätestens 1998 mit Half Life, Unreal und Co. wieder verschwunden sind.

Ja natürlich ist zwischen AI-Pregenerierten Frames und vorgerenderten Sequenzen nochmals ein gewaltiger Unterschied, wenn die Entwicklung aber in diese Richtung weitergeht ...

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14445
es ist einfach unglaublich immersion-breaking sobald irgendwelche bild-artefakte auftreten, das ist das hauptproblem, da ist mir jedes aliasing, niedrige auflösung oder gutes altes non-raytracing lieber.

einerseits jubeln die leute OLEDs zu weil super motion clarity etc. und dann schaltens DLSS auf full double multi fake frame wubidubidu und haben erst wieder smearing&co

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8479
Zitat aus einem Post von InfiX
es ist einfach unglaublich immersion-breaking sobald irgendwelche bild-artefakte auftreten, das ist das hauptproblem, da ist mir jedes aliasing, niedrige auflösung oder gutes altes non-raytracing lieber.

einerseits jubeln die leute OLEDs zu weil super motion clarity etc. und dann schaltens DLSS auf full double multi fake frame wubidubidu und haben erst wieder smearing&co

qft!
Bearbeitet von creative2k am 08.01.2025, 13:12

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Zitat aus einem Post von InfiX
es ist einfach unglaublich immersion-breaking sobald irgendwelche bild-artefakte auftreten, das ist das hauptproblem, da ist mir jedes aliasing, niedrige auflösung oder gutes altes non-raytracing lieber.

einerseits jubeln die leute OLEDs zu weil super motion clarity etc. und dann schaltens DLSS auf full double multi fake frame wubidubidu und haben erst wieder smearing&co

Kannst vielleicht Mal darstellen, was dich konkret stört? Ich habe das vor und schon ein paar Screenshots vorbereitet, dauert aber noch bissi.

Weil so klingt's für mich sehr nebulös, aber doch bewusst negativ.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14445
mit screenshots oder gar "langsamen" videos fast unmöglich, da das alles in bewegung passiert, es ist einfach wenn plötzlich zwischendrin etwas nicht dort ist wo es hingehört, verfälscht, ein schimmern o.ä. ist mit worten auch nicht so leicht zu beschreiben, aber jedesmal wenn ich es noch gesehen hab wo andere vielleicht völlig unberührt waren ist mir sofort was negativ ins auge gestochen.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Hmm verstehe. Gut, das ist bei mir im FS2020/24 *null* Thema. Das "pan-ing" ist da nicht schnell genug. Bei CP2077 hat's mich gestört, aber ebenso ohne DLSS. Bei SW Outlaws fällt's mir nicht auf (Controllerspiel).

Also die pain points habe ich nicht, ich habe andere TBC :)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3351
Was mich jetzt schon seit ein paar Generationen bei den GPU's stört ist, das ein Game, mit exakt identen Einstellungen mit verschiedenen Grafikkarten (teils sogar selber Hersteller) nicht gleich aussehen sondern unterschiedlich.

Bei AMD sehen die fertig gerenderten Bilder fast schon zu scharf aus, man sieht extremes körning bei zb. einem Sandstrand schaut das einfach verdammt gut aus, während bei Nvidia sowas wesentlich weichgezeichneter ist. Dafür scheints standardsmäßig einen Bloom-effekt zu geben und alles (Texturen und Modelle) weichgezeichnet zu werden. Ich versuch später dann noch Screenshots zu liefern zwecks Vergleich, punkt ist dasselbe game sind mit denselben Einstellungen unterschiedlich auf meinem Notebook und PC aus (RTX 3080Mobile vs 6900XT) - und nein Raytracing kann das Game nicht, daran liegts net ;)

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6549
Ich finde die Imperfektionen von DLSS nicht mehr immersion-breaking als die von klassischen Render Engines mit Texturfehlern, Aufpoppen, Ausfransen, Kantenbildung und begrenzten Sichtweiten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz