Wenn ein AMD FX-8120 keine 8 GHz läuft ...
Wenn beim Übertakten
mit flüssigem Stickstoff wieder einmal alles schiefgeht, muss das nicht heißen, dass es dadurch langweilig ist. In unserem Fall ging unser neuster
Bulldozer-Chip mit dem besten Kern gerade mal 7 GHz und auch auf mehr als 3200 MHz am Speicher schien der IMC allergisch zu sein. Dafür nahm er es problemlos mit
2,3 Volt auf. Zumindest ganz kurz!
"Dumm ist der, der Dummes tut" trifft hier wohl den Nagel auf den Kopf. Wenn bei uns allerdings der flüssige Stickstoff fließt, dann können wir fast nicht anders, denn uns fallen ständig derartige Dummheiten ein. Im Falle unseres neusten Bulldozer-Exemplars hatten wir die Idee für eine Maximum-Voltage-Competition. Wir waren zwar der einzige Teilnehmer, aber dafür haben wir gleich gewonnen:
2,244 Volt stabil im Windows. Das System ließ sich sogar noch herunterfahren! Bei 2,3 Volt segnete die CPU dann allerdings das Zeitliche. Wahrscheinlich besser so. Um diese Blödeleien auch endlich einmal ordentlich festzuhalten, haben wir ein kleines Video für euch gedreht:
Mit wieviel Volt nimmt es ein Bulldozer auf? Verdammt viel! Leider konnten wir nicht alles auf diesem unscharfen und verwackelten Kurzfilm festhalten, weshalb wir auch ein paar Bilder für euch haben:
Die einfühlsamen Worte von ROG Connect, wenn eine CPU stirbt ... "CPU Initial"
Lange hätten wir ohnehin nicht mehr benchen können ...
Das Benchsystem bestand zum Schluss wahrscheinlich schon aus 30% Eis.
» Beitrag diskutieren (13 Kommentare)