"We are back" « oc.at

Windows XP - Befehle mitprotokollieren

nIcKnAmE 12.11.2006 - 11:27 1067 8
Posts

nIcKnAmE

Little Overclocker
Registered: Oct 2004
Location: @Vienna
Posts: 127
Hallo Leute,

habe meinen Rechner neu aufgesetzt, wieder alle Programme aufgespielt, doch nun ist es so, dass ab und zu der Rechner plötzlich nicht mehr funktioniert, sprich das Bild friert einfach ein und nichts geht mehr, kann dann nur mehr die Reset Taste drücken!

Gibt es nun eine Möglichkeit irgendwo das mitzuloggen was er gerade macht, um zu sehen, wo er dann stecken bleibt?

Oder was gibt es sonst für Möglichkeit dem Grund auf die Schliche zu kommen!

Habe die Platten auch als dynamisch konvertiert und gespiegelt, nun ist es aber so, jedesmal wenn ich den reset knopf drücke, wiederholt er auch die Synchroisation der gespiegelten Platten und das dauert dann wieder 2-3 Stunden bis er die Daten auf gleich hat, man kann zwar normal weiterarbeiten aber es nervt, wenn die Platten ständig rattern...

Wer weiß Rat?

Gruß Christian...

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
arbeitsplatz - verwalten - system - ereignisanzeige

nIcKnAmE

Little Overclocker
Registered: Oct 2004
Location: @Vienna
Posts: 127
THX - Genau das habe ich gesucht und Fehler schon gefunden

Die Frage ist, warum er sich einfach aufhängt, aber es kommt immer zweimal diese Fehlermeldung und dann ist es aus:

TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl
gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde.

nIcKnAmE

Little Overclocker
Registered: Oct 2004
Location: @Vienna
Posts: 127
So, Problem endgültig behoben!
Parallele sowie Wartezustand Verbindungen Werte wieder >10 gesetzt, dürfte er durch die gestrigen Updates welche ich gemacht habe, wieder umgeschrieben haben!

Danke nochmals...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von nIcKnAmE
So, Problem endgültig behoben!
Parallele sowie Wartezustand Verbindungen Werte wieder >10 gesetzt, dürfte er durch die gestrigen Updates welche ich gemacht habe, wieder umgeschrieben haben!

Das sollte eigentlich mit den Hängern überhaupt nichts zu tun haben. Wo stellt man dieses Limit um? Ich dachte das ist hardcoded.

nIcKnAmE

Little Overclocker
Registered: Oct 2004
Location: @Vienna
Posts: 127
Regedit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Tcpip\ Parameters

Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "TcpNumConnections" als Datentyp REG_DWORD und setzen Sie den Wert auf 0xfffffe (16777214). Die zulässigen Werte liegen zwischen 0 - 0xffffe.

Dann:

http://www.lvllord.de/?lang=de&...loads#4226patch

Bin zwar auch der Meinung, dass das mit dem nichts zu tun haben dürfte, aber komischerweise kommt immer zweimal diese Fehlermeldung und dann geht nichts mehr! Wenn ich dann neu starte ist zweimal diese Fehlermeldung ganz zum schluß und dann beginnt er wieder mit "eventlog Information"!

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Verwendest du irgendeine Peer-to-Peer-Software oder hast du einen Virus installiert?

Laut Microsoft ist dieses Security Limit (von 10 halboffenen Connections) nicht identisch mit dem TcpNumConnections, und wurde absichtlich eingebaut, um Viren in ihrer Verbreitung zu behindern (??).

Ich hab in der Firma dieses Event 4226 auch regelmäßig im Eventlog (wegen Incredibuild), allerdings hängt sich der PC dabei nicht auf.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
xp-antispy kann des limit auch aufheben ....
brauchst aber netmal eine p2p software, reicht schon mailprogramm, und ein paar tabs im ff ;)

nIcKnAmE

Little Overclocker
Registered: Oct 2004
Location: @Vienna
Posts: 127
Nein verwende keine P2P Software, habe aber oft sehr viele Internet Programme laufen, wie Skype Trillian, Mail Opera und jetzt kommt kein Eintrag mehr bezüglch TCPIP und momentan rennt er auch noch stabil will es aber nicht verschreien!

Jetzt habe ich aber noch eine Fehlermeldung entdeckt dürfte auch seit vorgestern sein, habe die neuen Ati Treiber 6.10 installiert und nun kommt jedesmal auch noch "ati2mtag - I2c return failed Fehler 44044" zweimal hintereinander gleich geloggt am Anfang beim Hochfahren in den Ereignissen!
Kennt jemand das Problem, konnte im Goggle nichts passendes finden?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz