"We are back" « oc.at

Win 7 64 und ACAD 2011 64

master blue 04.12.2010 - 12:43 1083 3
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
hi!

kleines bzw. großes problem:

ich hab mir gestern wiedermal acad am notebook installiert und gleich eine neue version hergenommen.
win 7 ultimate 64 + acad 2011 64
gerät ist mein dimotion babybook a1g2 mit intel x3100, t8100 und 4 gb ram.
installieren und starten..alles kein problem, doch sobald ich eine linie wähle und zu zeichnen beginne fängt der cursor an zu ruckeln. sobald ich die aero oberfläche abstell, gehts ganz normal. ich muss dazu sagen, dass die x3100 nicht in der autodesk kompatiblitätliste steht. das aber acad 2011 im 2d modus soviel leistung brauchst, dass eine aero oberfläche nebenbei nicht möglich ist, kann ich auch nicht so recht glauben.

das 2. gerät ist ein neues hp elitebook 8540w mit quadro 1800m, core i7 und 8 gb ram. ebenfalls win 7 utimate 64.
selbiges problem wie auf meinem nb, jedoch hilft es hier nichts die aero oberfläche zu deaktivieren. die quadro 1800m steht auch explizit in der autodesk kompatiblitätsliste. treiber ist der neueste installiert.

das problem dürfte recht verbreitet sein, auch bereits bei der 2010er version. eine ordentliche lösung hab ich bisher noch nicht gefunden (hardware beschl. deaktivieren o.ä. ist keine lösung).
an den support werde ich mich auch noch wenden, weil es das eigentlich nicht sein kann.

hat hier jemand ähnliche probleme und eine lösung dafür?
danke!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50400
was sagt autodesk dazu?

ruf einfach mal den support an - für so ein teures Produkt werden sie wohl einen fix haben

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14471
virenscanner evtl?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
autodesk hat schon eine mail bekommen, antwort ist leider noch keine da.
selbige probleme liest man auch bei desktops.

ich verwende derzeit aber nur eine 30 tage demo, weil selbst eine studentenlizenz zuviel ist, wenns unbrauchbar ist.

das problem tritt übrigens nur bei 64 bit auf. (am o.g. hp wurde heute win 7 32 installiert. da läuft acad 2011 32 bit tadellos.)

virenscanner kann ich defintiv ausschließen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz