"We are back" « oc.at

Welchen Virenscanner verwendet ihr?

BeatMaster 25.02.2002 - 11:43 1363 17
Welchen Virenscanner verwendet Ihr?
Kaspersky AVP (Anti Viral Toolkit Pro)
Norton Antivirus (2000, 2001, 2002)
Mc Afee
anderer....
Wer braucht nen Virenscanner?
Posts

BeatMaster

Mountainbiker
Registered: Feb 2001
Location: 2301
Posts: 777
Da (in der Firma meines Vaters) öfters Viren - besonders im Outlook aufgetreten sind - würde mich mal interessieren welchen Scanner ihr verwendet.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich verwend kein outlook und brauch daher keinen virenscanner ;) :D :D

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
wieviele clients?

BeatMaster

Mountainbiker
Registered: Feb 2001
Location: 2301
Posts: 777
Zitat von spunz
wieviele clients?


1nen :p

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
dann ists wurscht welchen er kauft.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
virenscanner bringt imo nix
wennst auf nicht vertraulichen pages surfst... selbst schuld :p

oc.at is ja virenfrei (hoff ich ;))

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von ][Murph][
virenscanner bringt imo nix
wennst auf nicht vertraulichen pages surfst... selbst schuld :p

oc.at is ja virenfrei (hoff ich ;))

warum sollte der nix bringen? :confused:
wenn mir wieder so ein hirsch einen e-mail wurm schickt, bin ich schon froh, dass der NAV anschlägt. oder meinst du, dass "scannen" schon zu spät ist? dann hast du recht, weil immer vorher das "virus-shield" anschlagen muss, und zwar dann, wenn der virus versucht, ins system zu kommen. :)

@frage:
wie spunz schon sagt:
für einen single-client isses echt wurscht, welchen scanner/welches shield du einsetzt. NAV ist nett, auch nicht teuer, braucht dafür ein bissi mehr ressourcen als andere shields.
bei der erkennung sind sie fast alle gleich gut. wichtig: immer die neuesten definitions runterladen, dann kann dir kaum mehr etwas passieren.

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
NAV.. alle 2 wochen neue definition runterladen..

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
KAV-Chip Edition.
Auf allen Rechnern drauf, einer davon hat als Update-Quelle die Kaspersky Seite, die anderen das Verzeichnis auf dem Rechner freigegeben wo die Updatedateien landen, Update muß dann nicht für jeden Rechner ausn Internet gesaugt werden, sondern nur 1x, der Rest übers LAN.

Zum Virenbefall:

Durchschnittlich komm ich auf ca. 1 versäuchtes email pro Monat - die KAV gemeldet hat. Updaterate: ca. 10-20 neue Viren/Tag die erkannt werden können.
Bearbeitet von jb am 25.02.2002, 13:38

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1916
nav

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
F-Prot !

BeatMaster

Mountainbiker
Registered: Feb 2001
Location: 2301
Posts: 777
ich frage eigentlich weil folgendes war:

AVP installiert - neueste Virendefinition - Mail mit Anhang bekommen - weil "altes" Outlook Express (Ver. 5.5) einen Bug hat (hab ich nachgelesen) hat sich der Anhang automatisch ausgeführt, ohne dass AVP was gemerkt hat.

---> I.WORM BANDTRANS.B (oder auch statt B., II)

Virus ist bereits entfernt, mit einem Tool von der Symantec Seite.
Normalerweise, hätte das der AVP doch erkennen müssen oder?

auf jeden Fall, habe ich jetzt IE6 installiert und Virenscanner wird warscheinlich der NAV werden...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
war der e-mail schutz aktiv? dann hätte er beim herunterladen der mail ausschlagen müssen.

war das virus-shield aktiv? dann hätte er beim anzeigen der mail ausschlagen müssen.

schegi

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: fege
Posts: 74
opera6& mailclient ... mcaffe ... der hat gestern ordentlich geackert. 5 von 40 kaZaa files korrupt ;)

BeatMaster

Mountainbiker
Registered: Feb 2001
Location: 2301
Posts: 777
nochwas..

es befinden sich insgesamt 4 Rechner in der Firma.
1.er hat Internet --> Modem :rolleyes: anderen haben keinen Zugriff auf's I-Net.

Heute möchte ich einen ISDN Dial UP Router (Rechner) installieren - (wünscht mir Glück :-)) dH. es können dann alle 4 Rechner in's Internet - wobei 1er mit Outlook und E-Mail, (--> File Server), 2 eigentlich nur zum surfen, und der 4te ist eben der Dial Up Router der noch als Printserver fungiert - aber sonst nichts.

Auf dem Hauptrechner kommt NAV drauf - is es notwendig auf den anderen auch Virenscanner zu installieren? oder reicht es, wenn ich zB. täglich das Netzwerk Scannen lasse?

btw. Firewall am Dial Up Router notwendig?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz