"We are back" « oc.at

welche Virenscanner schicken Virus-Warnungs-Mails (=Spam)

Medice 17.07.2004 - 17:44 475 5
Posts

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
Nachdem mir der Sinn des ganzen nicht ganz eingeht, wollt ich mal diejenigen fragen, die sich ein wenig mit email-server-seitiger Viren-Bekämpfung auskennen:

Welche verdammte Software sendet üblicherweise an den "Absender" einer herausgefischten Mail eine Virus-Warnung zurück?
das is ja sowas von sinnlos, da ja schätzomativ über 90% der Email-Würmer und -viren irgendeinen absender ins "From:" schreiben und nicht, wie vielleicht früher mal üblich, die Adresse des Virus-Wirten...

wenn sich die Welt schon dahingehend einig is, dass man Spam und Viren den Kampf ansagt - wieso setzt das dann solche stupiden Maßnahmen, die ja schon mal programmiert ihr Ziel verfehlen und erst recht unsinnig traffic produzieren?

Naja - kommt halt zum üblichen Spam erstmals ne Rule für gutgemeinte Mails...


(p.s. nein, ich bekomme keine email viren, die einen virus-warning-text faken und selbst der Virus sind, wenn man sie im falschen Client öffnet oder die freundlicherweise beigelegten "Patches" Ausführt ;) - das sind frisch generierte meldungen ohne Bezug aufs böse original-mail und auch ohne irgendwelche suspekten Attachments - plain-text und nonsense halt...)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Üblicherweise ist diese Funktion standardmäßig deaktiviert. Bei GDatas AVK läßt sie sich aber auf Wunsch aktivieren. ISt aber sicher nicht der einzige Scanner, bei dem das möglich ist.

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
also weniger unsinnige Software, als unsinniger Admin dazu? ;)

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
netscreen firewalls afaik ;)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Vor allem bei Produkten für Firmen ( Virenscanner xyz Pro , ... ) aber auch Personal-Editions gibts diese Funktion. Ist nicht selten, also schwer zu sagen von was genau. Es sei denn es steht eh dabei was für ein Virenscanner das verschickt hat :D

rettich

Legend
waffle, waffle!
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: wien
Posts: 794
Zitat von Medice
Welche verdammte Software sendet üblicherweise an den "Absender" einer herausgefischten Mail eine Virus-Warnung zurück?
das is ja sowas von sinnlos, da ja schätzomativ über 90% der Email-Würmer und -viren irgendeinen absender ins "From:" schreiben und nicht, wie vielleicht früher mal üblich, die Adresse des Virus-Wirten...

selbiges würde für spam gelten - was nützt ein antwortmail auf eine im spam-filter hängen gebliebene mail, außer, dass der spammer dann weiß, dass diese adresse wirklich existiert (und er dann versuchen könnte, mit einer anderen versandtechnik den spamfilter an dieser adresse zu umgehen).

andererseits ist es heutzutage fast schon ein glücksspiel ein mail an eine große firma zu schicken - ohne empfangsbestätigung kann man sich gar nicht mehr sicher sein, dass das mail nicht irgendwo in einem spamfilter hängen bleibt; eine warnung "your mail was filtered by our mailserver" kann da leben retten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz